Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Ökologische Akademie e.V.
1 - 6
von 6
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 24.09.2001)
Essen u. Trinken:
Das kann man noch essen! Qualitätskriterien, Kontrolle und Akzeptanz von Bio-Kost
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Heute BSE und MKS, gestern Salmonellen. Was hat versagt: die Kontrolle, die Förderpolitik, die Landwirtschaft oder das ganze System?Experten aus Qualitätskontrolle, Lebensmittelaufsicht, Politik, Verbänden und Handel geben Antwort auf die Frage, was heute und in Zukunft zu Recht als gesundes Lebensmittel bezeichnet und gegessen werden kann. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 24.09.2001)
Bildung:
Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltpädagogik
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Qualifikationen in der Umweltbildung und in der Beratung für nachhaltige Entwicklung werden von MitarbeiterInnen in Kommunen, Betrieben, Verbänden, Freizeiteinrichtungen und von Selbständigen im Bereich "grüner" Berufe immer häufiger verlangt. Besonders bei der Umsetzung der Agenda 21 sind Schlüsselqualifikationen gefragt, die mit dieser Weiterbildung Umweltpädagogik erworben werden können. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 07.09.2001)
Energie:
Mit der Sonne zum Niedrigenergiehaus - vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Mit der Sonne zum Niedrigenergiehaus - vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus Was versteht man eigentlich unter einem Niedrigenergiehaus und was ist ein Passivhaus? Kann man solche Häuser ohne Hilfe eines Fachmannes selber bauen? Welche Vorraussetzungen sind nötig? Mit welchen Kosten muss man rechnen? Müssen BewohnerInnen solcher Häuser Einschränkungen in Kauf nehmen? All diese Fragen werden beantwortet. ...
[weiterlesen]
(Artikel Zeitung/Magazin vom 01.08.2001)
Bildung:
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Fachtagungen und Fortbildungen
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Planung und Moderation von Zukunftswerkstätten im Agenda 21-Prozess Teil I. 21.-23. September, Teil II. 12.-14.Oktober 2001 Ort: Linden bei München Teilnahmekosten: DM 600.- Agenda 21 - Schule - Lernort für eine nachhaltige Entwicklung 26.-27.Oktober 2001 Ort: Rothenburg o.d.T. Teilnahmekosten: DM 100. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 21.06.2001)
Bildung:
Agenda 21-Schule: Lernort für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden in den letzten Jahren zu Lernorten für eine nachhaltige Entwicklung. Auf dem Workshop stellen erfolgreiche Agenda 21-Schulen und schulische Projekte ihre Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und ihre Kooperationserfahrungen vor. Zielgruppe: ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 20.04.2001)
Bildung:
Fachtagungen und Fortbildungen
Moderation, Umweltpädagogik, Autos
[Quelle: Ökologische Akademie e.V., D-83623 Dietramszell-Linden]
Grundkurs: Planung und Moderation von Zukunftswerkstätten Zweiteiliger Kurs zum Kennenlernen, Erproben und Einsetzen von Zukunftswerkstätten Moderationsteam: Waltraud Knaier-Thullner, Dipl. Psych., Supervisorin und Thomas Ködelpeter, Erwachsenenbildner, Moderator 4.-6.Mai und 13.-17. Juli 2001 in Linden bei München ...
[weiterlesen]
1 - 6
von 6
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.09.2001
Das kann man noch essen! Qualitätskriterien, Kontrolle und Akzeptanz von Bio-Kost
Das kann man noch essen! Qualitätskriterien, Kontrolle und Akzeptanz von Bio-Kost
Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltpädagogik
Berufsbegleitende Weiterbildung Umweltpädagogik
07.09.2001
Mit der Sonne zum Niedrigenergiehaus - vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus
Mit der Sonne zum Niedrigenergiehaus - vom Niedrigenergiehaus zum Passivhaus
01.08.2001
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Fachtagungen und Fortbildungen
21.06.2001
Agenda 21-Schule: Lernort für nachhaltige Entwicklung
Bildung für nachhaltige Entwicklung
20.04.2001
Fachtagungen und Fortbildungen
Moderation, Umweltpädagogik, Autos