Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Solar - na klar! Die Solarkampagne
1 - 10
von 69
(Pressemeldung Verband vom 27.05.2002)
Energie:
"Solar - na klar!" startet mit neuen Partnern durch:
Im Verbund mit Solarunternehmen und Handwerkern Marktwachstum fördern.
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Deutschlands größte Kampagne zur Förderung der Solarwärme geht in die nächste Runde. Mit Unterstützung der Solarindustrie und des Handwerks wird "Solar - na klar!" das Wachstum des Marktes für Erneuerbare Energien öffentlichkeitswirksam fördern. Schirmherren sind Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesumweltminister Jürgen Trittin. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 11.03.2002)
Energie:
ARD-Buffet informiert über Solartechnik
DFS-Pressemitteilung
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Freiburg, 7. März 2002. Pünktlich zum Start der Solarsaison hat das ARD-Buffet die Solarenergie zum Thema. Am Montag, den 11. März informiert das TV-Magazin im Ersten von 12.15 bis 13.00 Uhr über Wärme- und Stromerzeugung mit Solarenergie. Gerhard Stryi-Hipp, Geschäftsführer des Deutschen Fachverband Solarenergie (DFS), stellt die umweltfreundliche Energiegewinnung vor und beantwortet Zuschauerfragen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 06.03.2002)
Energie:
Solarmarketing leicht gemacht
Schulungs-CD-ROM jetzt erhältlich
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Hamburg, 06.03.2002. Sich in der Solartechnik auszukennen ist das eine, die Produkte und Dienstleistungen erfolgreich an den Mann und die Frau zu bringen, eine ganz andere Sache. Die bundesweite Informationskampagne "Solar - na klar!" hat daher in Zusammenarbeit mit der Solarpraxis AG eine herstellerneutrale Schulungspräsentation "Solarmarketing für das Handwerk" erarbeitet. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 03.12.2001)
Energie:
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel -
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel von "Solar - na klar!"
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Hamburg, 03.12.2001. Das Gewinnspiel bei www.solar-na-klar.de hat großes Interesse bei Verbrauchern hervorgerufen. 35.000 Teilnehmer wollten eine von fünf Solarwärmeanlagen im Gesamtwert von 60.000 DM gewinnen. Während des Gewinnspiels rückte www.solar-na-klar.de auf Platz zwei der 50 beliebtesten Solarseiten Deutschlands. ...
[weiterlesen]
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 30.11.2001)
Energie:
"Solar - na klar!" Kampagnen-Tacho
Kampagne Tacho Erfolge Handwerker Verbraucher Resonanz
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Siemens Nixdorf Informationssysteme AG Ergebnisse seit Kampagnenbeginn im März `99 1. Call-Center-Kontakte: 101.532 verteilte Infopakete an Endverbraucher (Stand:25.11.01) 2. Insgesamt verteilte Verbraucherbroschüren: 230.926 Stück (Stand: 30. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 27.11.2001)
Energie:
"Solar - na klar!" als europaweit beste nationale Kampagne für Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Ehrung durch die EU-Kommission
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Hamburg, 27.11.2001. Die Europäische Kommission zeichnet "Solar - na klar!" als besten nationalen Beitrag für die europäische Kampagne für Erneuerbare Energien aus. Besonders erwähnenswert seien die hervorragenden Ergebnisse in der Kampagnenarbeit und der Ansatz von "Solar - na klar!", die Verbraucher mit dem Solarhandwerk zusammenzuführen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 21.11.2001)
Energie:
Kürzung der Förderung zurückgenommen
Aufstockung des Marktanreizprogramms erreicht
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Hamburg, 21.11.2001. Mit 400 Millionen Mark für 2002 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien ausgestattet. Weitere 200 Millionen Mark werden als Verpflichtungsermächtigung für 2003 in den Haushalt eingestellt. Diese zukunftsweisende Entscheidung stellt die notwendige Planungssicherheit für Bauherren, Handwerker und Industrie dar und ist Voraussetzung für den Marktdurchbruch der Solarthermie in Deutschland. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 30.10.2001)
Energie:
Norddeutschland hat Nachholbedarf in Sachen Solarenergie
Starkes Süd-Nord-Gefälle bei Antragszahlen für Solarwärmeanlagen
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Aktuelle Grafik als pdf-Datei Die Nachfrage nach Solarwärmeanlagen wächst seit Anfang 2000 mit nahezu 50 Prozent pro Jahr. Der Jahresumsatz liegt bei über einer Milliarde Mark, rund 60 Prozent davon wird in Bayern und Baden-Württemberg erzielt. Objektive Gründe für das Süd-Nord-Gefälle gibt es nicht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 24.10.2001)
Energie:
Auch im Herbst Sonnenwärme tanken
Badesaison eröffnet: 250 Vollbäder mit Solarwärme
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Hamburg, 24.10.2001 Baggersee adé, Badewanne olé! Wenn Wolken am Himmel hängen, müssen Sonnenfreunde nicht auf das Bad in der Sonne verzichten. Auch an herbstlichen Tagen gilt: Für Besitzer von Solarwärmeanlagen ist immer Badezeit. Moderne Solarwärmeanlagen können auch durch Wolken oder Nebel gestreute Sonnenstrahlung nutzen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 28.09.2001)
Energie:
Kollektor sucht Dach - für gemeinsame sonnige Stunden
Solarwärmeanlagen lassen sich nahezu überall installieren
[Quelle: Solar - na klar! Die Solarkampagne, D-20259 Hamburg]
Jedem Topf seinen Deckel, jedem Dach seinen Kollektor. Ob flach, spitz oder schräg - welche Form ein Dach auch besitzt, Solarwärmeanlagen kann der Solarhandwerker nahezu überall installieren. Geschickt eingebaut können sie ein echter Blickfang sein und das ganze Haus und Grundstück schmücken. Ein idealer Platz für den Kollektor ist aber nicht nur das Dach, sondern auch die Hauswand, die Garage, die Pergola oder der Wintergarten. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 69
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
27.05.2002
"Solar - na klar!" startet mit neuen Partnern durch:
Im Verbund mit Solarunternehmen und Handwerkern Marktwachstum fördern.
11.03.2002
ARD-Buffet informiert über Solartechnik
DFS-Pressemitteilung
06.03.2002
Solarmarketing leicht gemacht
Schulungs-CD-ROM jetzt erhältlich
03.12.2001
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel -
Große Resonanz beim Online-Gewinnspiel von "Solar - na klar!"
30.11.2001
"Solar - na klar!" Kampagnen-Tacho
Kampagne Tacho Erfolge Handwerker Verbraucher Resonanz
27.11.2001
"Solar - na klar!" als europaweit beste nationale Kampagne für Erneuerbare Energien ausgezeichnet
Ehrung durch die EU-Kommission
21.11.2001
Kürzung der Förderung zurückgenommen
Aufstockung des Marktanreizprogramms erreicht
30.10.2001
Norddeutschland hat Nachholbedarf in Sachen Solarenergie
Starkes Süd-Nord-Gefälle bei Antragszahlen für Solarwärmeanlagen
24.10.2001
Auch im Herbst Sonnenwärme tanken
Badesaison eröffnet: 250 Vollbäder mit Solarwärme
28.09.2001
Kollektor sucht Dach - für gemeinsame sonnige Stunden
Solarwärmeanlagen lassen sich nahezu überall installieren
26.09.2001
Mit "Solar - na klar!" gewinnen
Kampagne prämiert Aktionsideen registrierter Handwerker
19.09.2001
Solarwärme zum Hören
O-Töne und sendefertige Beiträge zum Download
07.09.2001
Endspurt zur eigenen Solaranlage
"Solar - na klar!"-Gewinnspiel nur noch bis Ende September
23.08.2001
Solarthermie-Schulungen auf einen "Click"
"Solar - na klar!" baut Internet-Angebot für Handwerker weiter aus
26.07.2001
"Solar - na klar!":
Bundeswirtschaftsminister gibt falsches Signal für Klimaschutz und Solarenergie
24.07.2001
"Solar-na klar!" - Interview mit Hans Seitner
Inhaber der Hans Seitner GmbH Haustechnik, Alzey
Mit dem Elektro-Flitzer zum Kunden
"Solar - na klar!" bietet innovatives Solarmarketing
09.07.2001
"Solar - na klar!" auf der Intersolar 2001
"Solar - na klar!"
04.07.2001
Sonnige Zeiten im Internet
Kampagne "Solar - na klar!" verlost fünf hochwertige Solarwärmeanlagen
28.06.2001
"Solar - na klar!" Gewinnspielsommer
Kampagne "Solar - na klar!" und Hersteller Paradigma überreichen Solaranlage