|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
|
|
Aktuelle News |
 |
|
RSS-Feed einrichten Keine Meldung mehr verpassen
12.08.2008 Naturschutzverbände bezweifeln Aussagen des MLUR zur Ungefährlichkeit von Kampfmittelaltlasten Studie ist kein Beleg für die Unbedenklichkeit von Sprengungen

29.07.2008 Offshore-Windkraft: Beim Walschutz besteht weiter großer Nachholbedarf Windkraftforschung gefährdet Kinderstube der Schweinswale
18.06.2008 Erfolg gegen japanische Walfänger! Karibikstaat Dominica wendet sich gegen Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs

13.06.2008 Fotowettbewerb "Delfine im Visier" Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) lädt ein zum Fotowettbewerb: Fangen Sie Delfine ein - aber nur mit der Kamera!

06.06.2008 Zum Internationalen Tag der Ozeane: Hohe Diesel-Preise schützen Meeressäuger Hohe Diesel-Preise schützen Meeressäuger
22.05.2008 Biodiversitätskonferenz: Umweltminister Sigmar Gabriel auf dem Gipfel der Scheinheiligkeit Meeresschutz spielt in Deutschland nur letzte Geige

30.04.2008 Großer Lauschangriff auf kleine Weser-Wale Walfreunde gesucht auf: www.weserwale.de - Bitte Schweinswalsichtungen melden!

29.04.2008 Naturschützer funken S.O.S.: Rettet die Schweinswale in der Ostsee Dem Schweinswal in der Ostsee geht es schlecht. Zu diesem Ergebnis kommen die Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere GSM, die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) und der Naturschutzbund NABU nach Auswertung des Sichtungsprogramms der G

07.03.2008 Naturschutzverbände fordern Bundesverkehrsminister Tiefensee auf, die Bergung von Altmunition in Nord- und Ostsee voranzubringen Die gefährlichsten Altlasten, insbesondere Giftgasmunition und konventionelle Munition in küstennahen Risikogebieten müssten auch zum Schutze von Schweinswalen umweltfreundlich und sicher geborgen und entsorgt werden.
05.03.2008 Der Ostsee-Schweinswal im Todesnetz Umweltverbände fordern schnelle Einführung einer Wal-freundlichen Fischerei-Praxis

05.02.2008 Lübecks Politiker schieben Beseitigung der Giftgasgefahr auf die lange Bank Naturschutzverbände kritisieren Untätigkeit der Hansestadt als verantwortungslos und fahrlässig Sind den Behörden noch mehr Giftgasversenkungen bekannt, von denen die Öffentlichkeit bisher nichts weiß?
21.01.2008 Naturschutzverbände fordern von Hansestadt Lübeck schnelle Beseitigung von Giftgas in der Lübecker Bucht NABU, Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) und Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere (GSM) fordern von der Hansestadt Lübeck die Beseitigung eines höchst gefährlichen Erbes aus dem Zweiten Weltkrieg.
03.01.2008 Ernüchternde Bilanz des "Jahr des Delfins 2007" Das mit großem Mediengewitter eingeläutete "UN-Jahr des Delfins 2007" ist aus der Sicht der Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) weit hinter den hochgesteckten Erwartungen zurückgeblieben.

07.12.2007 Delfinprojekt 2007: Delfin- und Walpatenschaften als Weihnachtsgeschenk Die Großen Tümmler "Bodo" und "Munja" oder das riesige Pottwalweibchen "Mysterio" werden einander nie begegnen und teilen doch ein Schicksal: Ohne die Hilfe mitfühlender Menschen werden sie und ihre Artgenossen nicht überleben.

20.11.2007 Naturschutzverbände fordern Landtag auf, die Bergung von Altmunition in Nord- und Ostsee voranzubringen Alte Schadstoffe, die sich noch nicht flächig in die gesamte Meeresumwelt verteilt haben, finden sich zum Beispiel in Seeminen und Torpedosprengköpfen im Ausgang der Kieler Förde bei Heidkate
14.11.2007 Sieg für Delfinschützer: Regierung der Dominikanischen Republik verweigert Einfuhrgenehmigung für Delfine aus japanischer Delfin-Treibjagd Blamage für TUI-AG als Sponsor der UN-Kampagne "Jahr des Delfins"
13.11.2007 Neues Informationsportal: Umweltgefahren durch Altmunition in Nord- und Ostsee Sprengungen im Meer sind aus Sicht von NABU, GRD und GSM unnötig und müssen zur absoluten Ausnahme werden!

23.10.2007 Schriftsteller und Journalist Horst Samson gewinnt Lyrik-Wettbewerb "Das schönste Delfingedicht" Den ersten Preis des Lyrikwettbewerbs "Das schönste Delfingedicht" erhält der Schriftsteller und Journalist Horst Samson aus Neuberg. Der im deutschsprachigen Raum erstmals durchgeführte Wettbewerb war eine Sonderaktion zum "UN-Jahr des Delfins".

27.07.2007 Segeln für die Natur: Das Grüne Band am Ostseestrand. Aktionstage in Warnemünde Pressekonferenz am Montag, den 30. Juli 2007 (ab 10.30 in der Vogtei, Am Strom 59, 18119 Rostock/Warnemünde)

03.07.2007 Naturschutzverbände bezweifeln Ungefährlichkeit von Kampfmittelaltlasten: Untersuchungen des MLUR sind kein Unbedenklichkeitsnachweis für die Meeresumwelt Naturschutzverbände bezweifeln Ungefährlichkeit von Kampfmittelaltlasten: Untersuchungen des MLUR sind kein Unbedenklichkeitsnachweis für die Meeresumwelt

|
|
|