Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn
1 - 9
von 9
(Pressemeldung Verband vom 12.10.2001)
Verkehr:
EU-Verkehrsministerrat:
Umweltverbände fordern europäische Flug-Emissionsabgabe
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
In Zusammenarbeit mit: - Transport & Environment (T&E) - Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) Im Mittelpunkt des EU-Verkehrsministerrates am 16. Oktober wird die weitere Diskussion über die Flugsicherheit nach den Terroranschlägen vom 11. September stehen. Umweltpolitisch relevante Themen, die an sich ebenfalls auf der Tagesordnung ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.10.2000)
Verkehr:
Großvolumige Fracht künftig "via Luftlinie"
CargoLifter unterstützt "50 Jahre DNR - Jubiläum"
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Oktober 2000 CargoLifter eröffnet neue Dimension im Transport / Luftschiff für Groß- und Schwerlasten bis zu 160 Tonnen / Punkt-zu-Punkt-Logistik spart Zeit und Geld / "Fliegender Kran" mit minimaler Infrastruktur Berlin - "Der CargoLifter wird mit seiner Größe und Leistungsfähigkeit eine neue Ära des Transports einläuten", prognostiziert Carl von Gablenz, Vorstand der CargoLifter AG. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 09.10.2000)
Verkehr:
Umweltnutzen von CargoLifter CL 160
CargoLifter unterstützt "50 Jahre DNR - Jubiläum"
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Factsheet Oktober 2000 Schont die Infrastruktur Wegfall von Erweiterung oder Neubau von Flughäfen und Häfen Spart Ressourcen Geringe Verschließung von Erdreich mangels Neubau von Brücken und Straßen Reduziert Umweltbelastungen Reduktion von Emissionen und Immissionen beim Transport dank geringerem Kraftstoffverbrauch insbesondere im Vergleich zum Flugzeug ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 06.10.2000)
Verkehr:
CargoLifter: Luftschiff-Werft in Brandenburg
CargoLifter unterstützt "50 Jahre DNR - Jubiläum"
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Oktober 2000 Mit 5 Millionen Kubikmetern Volumen eine der größten Hallen Europas / 250 neue Arbeitsplätze / ab 2004 jährlich vier Luftschiffe geplant Berlin/Brand - Die Vision vom Transport-Luftschiff CargoLifter wird schrittweise Realität. Auf einem ehemaligen Militärflughafen im brandenburgischen Brand steht die Werfthalle für das Luftschiff. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 06.10.2000)
Verkehr:
CargoLifter auf einen Blick
Die CargoLifter AG unterstützt "50 Jahre DNR - Jubiläum"
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Vorstand: Dr. Carl von Gablenz (Vorsitz), Karl Bangert Gründung: 1. September 1996, Wiesbaden Sitz: Berlin (HRB 73799) Geschäftstätigkeit: Entwicklung, Bau, Betrieb & Vermarktung von Großluftschiffen ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 04.10.2000)
Verkehr:
Eine Tankfüllung für 2500 Kilometer
LOREMO Automotive GmbH i. G. unterstützt "50 Jahre DNR - Jubiläum"
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
München - Beim täglichen Blick auf die Preistafeln der Tankstellen kommt so mancher ins Schwitzen. Steigende Öl- und Spritpreise machen deutlich, wie sehr die Industrienationen vom Verhalten der OPEC-Staaten abhängen. Gleichzeitig werden die Abgase aus dem Verkehr für Klimaveränderungen mit verantwortlich gemacht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 04.08.2000)
Verkehr:
Umweltverbände fordern Flugverbot über Atomkraftwerken
Concorde-Absturz zeigt Sicherheitslücken auf
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Der Deutsche Naturschutzring (DNR), Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände mit 5,2 Millionen Einzelmitgliedern, und sein Mitgliedsverband David gegen Goliath haben in München von der Bundesregierung ein sofortiges Flugverbot über allen 19 deutschen Atomkraftwerken verlangt. Unter dem Eindruck des Concorde-Absturzes in Paris muss das Gefährdungspotential durch Flugzeugabstürze neu bewertet werden, betonten die Verbände. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 23.06.2000)
Verkehr:
DNR begrüßt Brennerblockade - Alpen müssen vor Verkehrsflut geschützt werden
Alpen
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V., D-53177 Bonn]
Der Deutsche Naturschutzring (DNR), Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände, sprach sich heute in Bonn für die am Wochenende geplante Blockade der Brennerautobahn aus. DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen sagte dazu: "Ohne öffentlichkeitswirksame Protestmaßnahmen wird das grüne Dach Europas unter der LKW-Flut begraben. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband vom 07.04.2000)
Verkehr:
Zur Zukunftsdiskussion der Deutschen Bahn
Ausgliederung ja - Stillegen nein
[Quelle: Deutscher Naturschutzring, Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände (DNR) e.V.]
Zu der Ausgliederung von Regionalverkehr und Nebenstrecken durch den Chef der Deutschen Bahn AG Hartmut Mehdorn legte gestern in Berlin der Deutsche Naturschutzring (DNR), Dachverband der deutschen Natur- und Umweltschutzverbände, ein Konzept vor, daß eine Ausweitung des Bahnverkehrs möglich macht. ...
[weiterlesen]
1 - 9
von 9
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
05.10.2009
Koalitionsverhandlungen: DNR verlangt Abbau umweltschädlicher Subventionen
Koalitionsverhandlungen
30.09.2009
Opposition an der Steckdose: Atomkonzerne abwählen
Umweltverbände rufen atomkritische Wähler und Nichtwähler zum Stromwechsel auf
26.11.2002
Mitgliederversammlung des DNR diskutiert
Mitgliederversammlung des DNR diskutiert: "Milliardengrab Tiefseehafen Wilhelmshaven" und neue Hochwasserflut durch Elbvertiefung in Hamburg drohen
08.10.2002
Deutscher Naturschutzring legt umfassenden Katalog für Koalitionsvereinbarungen vor:
Schwerpunkte beim Klimaschutz / Energie, Verkehr, Agrar- und Naturschutz
23.09.2002
Wahlgewinnerin ist die Natur
Wahl 2002
17.09.2002
Ökologischer Parteientest des Deutschen Naturschutzrings
Ökologischer Parteientest
02.09.2002
Schröders Auftritt in Johannesburg gut, aber ohne Biss
Weltgipfel in Johannesburg
26.08.2002
Opfer der Globalisierung klagen an:
Globalisierung
23.08.2002
Pressemitteilung des DNR zum Johannesburg-Gipfel/Serviceangebot in Johannesburg
Pressemitteilung des DNR zum Johannesburg-Gipfel/Serviceangebot in Johannesburg
18.07.2002
Parteien im Umwelttest
DNR-Präsident Weinzierl legt umweltpolitische Kernforderungen
03.07.2002
Naturschützer unterstützen Vorschläge von Kommissar Fischler zur EU-Agrarreform
EU, Agrarreform
26.06.2002
Öko-Steuer soll sichere Zukunft für Mallorca und die anderen Balearen-Inseln schaffen
Ökosteuer, Mallorca, Balearen
25.06.2002
DNR, ADAC und FLL:
Alleen und Straßenbäume dürfen nicht den Rasern geopfert werden
19.06.2002
Naturschützer wollen neues Bundesjagdgesetz
Bundesjagdgesetz
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Tempolimit statt Baumfällaktionen
18.06.2002
Umweltverbände beim Bundeskanzler: Schröder sagt Umweltverbänden Teilnahme in Johannesburg zu
Umweltverbände geben Bundeskanzler Aufgabenpaket für Johannesburg mit
17.06.2002
Mit dem Agrar-Öko-Audit aus der Nitrofenkrise
DNR stellt neues Instrument für eine zukunftsfähige Landwirtschaft vor
14.06.2002
Umweltmanagement in der Landwirtschaft
Neues Buch stellt Theorie und Praxis des Agar-Öko-Audit vor
Einladung zur Pressekonferenz
Naturschützer blasen zum Halali auf die nicht mehr zeitgemäße Jagd
13.06.2002
DNR warnt SPD vor Spiel mit dem Feuer Genpflanzen
Genpflanzen, Gentechnik