Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 120
  1. (Pressemeldung Behörde vom 05.07.2016) Haus & Garten:
    Hendricks: "Wir müssen verantwortungsvoller mit Plastik und Plastikabfällen umgehen"
    Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat dazu aufgerufen, verantwortungsvoller mit Plastik und Plastikabfall umzugehen, um dem Eintrag von Plastikmüll in Meere und Flüsse entgegenzuwirken.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    "Jeder Mensch hält täglich Plastik in den Händen. Früher oder später wird aus Plastik dann Plastikabfall. Wenn er nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, liegen die Abfälle überall herum. Sie sind dann nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch ein Problem für die Umwelt", sagte Hendricks zur Eröffnung einer internationalen Konferenz zum Thema Plastik in Binnengewässern.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 23.11.2015) Haus & Garten:
    Europäische Woche der Abfallvermeidung
    "Nutzen statt Besitzen" - unter diesem Motto beginnt heute in den Mitgliedstaaten der EU und weiteren Ländern die Europäische Woche der Abfallvermeidung.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Bereits zum sechsten Mal werden europaweit in mehr als 12.000 Aktionen Alternati-ven zur Wegwerfgesellschaft aufgezeigt. In Deutschland finden rund 370 Veranstaltungen statt. Das diesjährige Motto lautet: "Nutzen statt Besitzen". In Deutschland wird die Abfallvermeidungswoche vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) koordiniert. VKU-Hauptgeschäftsführerin Katherina Reiche dazu: "Auch 2015 ist die Teilnahme und Resonanz noch einmal größer als in den Vorjahren. Mich freut besonders, dass sich zunehmend kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe mit Akteuren der Zivilgesellschaft und jungen Unternehmern zusammenschließen, um für Abfallvermeidung und nachhaltigeren Konsum zu werben."   ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 18.10.2015) Haus & Garten:
    Informierte Mieter heizen effizienter
    Mieter, die monatlich über ihren Heizungsverbrauch informiert werden, benötigen im Durchschnitt 16 Prozent weniger Energie als Mieter, die keine regelmäßige Heizinformation erhalten.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Das ist das zentrale Ergebnis des zweiten Zwischenberichts im Modellvorhaben "Bewusst heizen, Kosten sparen", der heute Bundesbauministerin Barbara Hendricks in Berlin übergeben wurde. Das Pilotprojekt wird von der Deutschen Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Energiedienstleister ista, dem Deutschen Mieterbund und dem Bundesbauministerium durchgeführt.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Behörde vom 12.03.2015) Haus & Garten:
    Rücknahme von Elektro-Altgeräten wird neu geregelt
    Hendricks: Hochwertiges Recycling nützt Umwelt und Verbrauchern
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett heute neue Regelungen zur Rücknahme von Elektro- und Elektronik-Altgeräten beschlossen. Ziel der neuen Regeln ist es, die Sammelmenge bei Elektro- und Elektronik-Altgeräten zu steigern, wertvolle Metalle aus den Altgeräten rückzugewinnen und für eine umweltgerechte Entsorgung der Reststoffe zu sorgen. Das heute beschlossene Elektro- und Elektronikgerätegesetz dient der Umsetzung entsprechender EU-Vorgaben.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 07.01.2015) Haus & Garten:
    Fragen und Antworten rund um das Thema Holzrecycling und Altholz
    Was tun mit gebrauchten Holzprodukten? Welches Holz darf ich im Ofen verbrennen?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die Initiative HolzProKlima beantwortet Fragen rund um das Thema richtige Altholzverwertung. Beim Heizen mit Holz gelten ab 2015 zudem neue Feinstaubgrenzwerte.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 02.09.2014) Haus & Garten:
    Großer Sanierungstest sucht Teilnehmer
    Ein großer bundesweiter Sanierungstest untersucht ab Oktober erstmals die Wirksamkeit von Sanierungsmaßnahmen in der Praxis.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Haben Sie seit 2006 einen neuen Kessel eingebaut oder in die Dämmung Ihres Hauses investiert? Wollen Sie wissen, ob diese Sanierung auch hält, was sie verspricht? Dann machen Sie jetzt bei dem vom Bundesumweltministerium geförderten Sanierungstest mit. Alle Teilnehmer erhalten eine kostenlose Energieberatung, außerdem werden drei iPads verlost.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 17.08.2014) Haus & Garten:
    Wer zieht ein Jahr mietfrei ins EnergieSpeicherPlusHaus?
    Testfamilie gesucht! EnergieSpeicherPlusHaus auf Herz und Nieren testen, 1 Jahr mietfrei wohnen.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Bis zum Jahresende entsteht in Lohfelden bei Kassel und in Hallbergmoos bei München ein ganz besonderes Gebäude: Die Dynahaus GmbH & Co. KG baut dort ein EnergieSpeicherPlusHaus mit SMA Smart Home-Technologie, welches mehr Energie erzeugt als der Bewohner verbraucht.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 03.08.2014) Haus & Garten:
    Comeback der grünen Dächer: Klimaanlage und Wärmepolster
    DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen - weniger Heizkosten für Menschen: Dachbegrünung erlebt derzeit ein Comeback. In keinem Land gibt es so viele grüne Dächer wie in Deutschland. Dabei ist die Erfindung schon Jahrhunderte alt. Nun gibt es heutzutage zwar keine Wohngruben mit Grasabdeckungen mehr, aber Flachdächer und geneigte Dächer bieten großes Potenzial für Dachbegrünungen. Sie haben positive Auswirkungen für Umwelt, Natur und Gebäude und können stadtökologische Probleme und Auswirkungen des Klimawandels wie Starkregenfälle oder Hitzeperioden entschärfen.  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 14.07.2014) Haus & Garten:
    Dämmen mit Strohballen wird jetzt noch einfacher
    Jetzt darf jeder mit Baustroh dämmen
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Direktes Verputzen und die Dämmung von Außenwänden sind ab sofort Bestandteil der Allgemeinen Bauaufsichtlichen Zulassung  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 21.06.2014) Haus & Garten:
    Lohnen sich Stromspeicher und Selbstverbrauch?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    In Deutschland ist zurzeit kein Argument zu doof, um nicht gegen erneuerbare Energien ins Feld geführt zu werden. Die Energiewende sei zu teuer, die Versorgung zu unsicher, die Technik noch nicht ausgereift und der Zubau gehe zu schnell. Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende ist freilich, dass sie intelligent und möglichst frei von Partikularinteressen gestaltet wird. Der Umbau muss rasch organisiert werden, denn wir haben - wie der jüngste Weltklimabericht wieder einmal deutlich gemacht hat - nicht unendlich viel Zeit. Die Bundesregierung propagiert zwar verbal die Energiewende, aber faktisch bremst sie diese ganz im Sinne der alten Energiewirtschaft aus und verschläft die Zukunft mit falschen und unhaltbaren Argumenten.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 120

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie