Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 446
  1. (Artikel freie Autoren vom 02.12.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren
    Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Das kam so: Der heutige Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids ist zehnmal schneller als zu jedem anderen Zeitpunkt in den letzten 50 000 Jahren, wie Forscher anhand einer detaillierten chemischen Analyse von altem antarktischem Eis herausgefunden haben.  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 25.11.2024) Umwelt & Naturschutz:
    "Eine bessere Welt als vorher"
    Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Als die Weltgemeinschaft 2015 in Paris beschloss, dass es bis zum Ende unseres Jahrhunderts nicht wärmer als 1.5 Grad - gemessen am vorindustriellen Zeitalter - werden darf, waren wir auf einem Klimapfad von 3.5 Grad Erhitzung. Jetzt während des 29. Weltklimagipfels in Baku, Aserbaidschan , sind wir auf einem Erwärmungspfad von 2.7 Grad. Das ist zwar ein Fortschritt, aber noch weit entfernt von den beschlossenen 1.5 Grad.  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 16.11.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Klare Mehrheiten für Klimaschutz
    Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die Europäische Innovationsbank (EIB) wollte im Sommer 2024 wissen wie ernst die Europäer es mit dem Klimawandel nehmen. Die wichtigsten Ergebnisse bei 24.000 Befragten: 94% der Europäerinnen und Europäer halten Klimaanpassung in ihrem Land für wichtig; 50% von ihnen sagen, das Thema müsse Priorität haben. // 86% gehen davon aus, dass Investitionen in Anpassung Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaft ankurbeln können. // 85% sagen: Jetzt in Klimaanpassung zu investieren, beugt höheren Kosten in der Zukunft vor.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 20.09.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Zehn Gebote für das Klima
    Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die zehn Gebote haben im Christentum und Judentum eine fundamentale Bedeutung für die theologische Ethik. Franz Alt hat hier zehn Gebote für eine ökologische Ethik formuliert. Es sind eher Angebote als Verbote.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 13.07.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Das Paris-Ziel ist noch erreichbar
    Ein Weckruf für die ganze Welt: Wir brauchen jetzt eine solare Weltrevolution!
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Eine Hitzewelle jagt die nächste, ein Hitzerekord den anderen. Wir erleben gerade den schnellsten Anstieg der CO2-Emissionen in den letzten 50.000 Jahren. Immer mehr Länder geraten in den Schwitzkasten der Klimakatastrophe.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 21.06.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren
    Hauptursache ist das Verbrennen von Kohle, Gas, Öl und Benzin in unserer Zeit.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Menschen gibt es weder in einer Eiszeit noch in einer Heißzeit. Der Planet auf dem wir heute leben, könnte kaum besser für uns Menschen sein. Er hat genügend Wasser, eine sauerstoffreiche Atmosphäre und eine Ozonschicht, die das Leben vor ultravioletten schädlichen Strahlen schützt.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 01.03.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Wie kommen wir aus der Krise?
    Die beste Zeit für Solarenergie ist jetzt!
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Auch dieser Winter war wieder viel zu warm: Der wärmste Winter und der wärmste Februar seit 1870. Wir haben gerade einen zu warmen, aber auch zu nassen Winter hinter uns. Wir erlebten in Deutschland frühlingshafte Temperaturen im Februar, aber auch schon im Januar. Wir haben nun 13 sehr milde und zu warme Winter in Folge hinter uns. Der diesjährige Februar war wärmer als der durchschnittliche März. Die Februar-Niederschläge lagen 50% über dem Durchschnitt. Die Durchschnitts-Temperatur lag im Februar 2024 hierzulande bei beispiellosen 6.6 Grad plus.   ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 12.02.2024) Umwelt & Naturschutz:
    Ist das 1.5-Grad-Ziel noch zu erreichen?
    Oder ist das Pariser Klimaschutzziel bereits gescheitert?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die globale Durchschnitts-Temperatur lag 2023 ganzjährig erstmals über 1.5-Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit. Die Folgen haben wir alle erlebt: Waldbrände, Dürren, Überschwemmungen, Tornados, Milliardenschäden. Ist damit das Pariser Klimaschutzziel gescheitert?  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 16.12.2023) Umwelt & Naturschutz:
    Nach COP28: Sind wir noch zu retten?
    Welche Antwort gab der 28. Weltklimagipfel auf die Überlebensfrage der Menschheit?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Vor der Weltklimakonferenz in Dubai schrieb ich: "Alle Technologien für den Wandel sind vorhanden. Doch noch fehlt es am Wichtigsten für eine wirkliche Transformation: Am politischen Willen der meisten Regierungen. Die Menschheit muss sich entscheiden: Entweder mehr fossile Energien verbrennen und damit die Zukunft unserer Kinder und Enkel oder aber für einen nachhaltigen und damit besseren Planeten. Die nächste Weltklimakonferenz in Dubai wird eine Antwort finden müssen."  ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 01.12.2023) Umwelt & Naturschutz:
    Doppel-Wumms für mehr Klimaschutz
    Zu Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP 28)
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Das ist wohl kein Zufall: Exakt zu Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP 28) in Dubai haben sowohl diese Konferenz wie auch zeitgleich das Oberverwaltungsgericht in Berlin-Brandenburg den Klimaschutz gestärkt. Das hiesige Gericht zwingt die Bundesregierung dazu, schnellst möglich wirksame Klima-Sofortprogramme für Verkehr und Gebäude vorzulegen. Umweltverbände wie Germanwatch oder die Deutsche Umwelthilfe, die geklagt haben, bejubeln das Urteil.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 446

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie