Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Dr. Franz Alt Journalist

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 13
  1. (Artikel freie Autoren vom 11.01.2019) Büro & Unternehmen:
    Wird Homeoffice zur neuen Normalität?
    Ein Kommentar von Franz Alt
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    In einem Land mit großer Liebe zur Pünktlichkeit wie Deutschland wäre mehr Homeoffice mal was Neues. Mehr Arbeitszeit im Büro bedeutet nicht unbedingt mehr Leistung.   ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 02.02.2015) Büro & Unternehmen:
    TTIP: Deutsche Verbände warnen vor Senkung europäischer Standards
    Sie sehen Gefahren für den Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie im Kultursektor
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen - darunter die Akademie der Künste, der Deutsche Kulturrat, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die IG Metall und Verdi, der Verbraucherzentrale Bundesverband, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und Transparency Deutschland haben als "Initiativgruppe für verantwortungsvolle Handelspolitik" in einem gemeinsamen Positionspapier Kritik am Freihandelsabkommen TTIP geäußert.  ... [weiterlesen]
  3. (Artikel freie Autoren vom 30.09.2014) Büro & Unternehmen:
    AIDA erhält B.A.U.M.-Umweltpreis
    Wal- und Delfinschutz-Forum spricht von Skandal.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Das Netzwerk "Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management B.A.U.M." verleiht auf seiner Jahrestagung in Hamburg am 29. September in der Kategorie Großunternehmen den Umweltpreis 2014 auch an das Kreuzfahrtunternehmen AIDA mit seinem Chef Michael Ungerer und Umweltdirektorin Monika Griefahn. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) spricht von einem Skandal.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 26.05.2014) Büro & Unternehmen:
    Solarwirtschaft verliert jeden zweiten Job
    Verband befürchtet weitere starke Jobverluste, falls EEG-Reform nicht nachgebessert wird und "Sonnensteuer" wie geplant kommt.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Das Bundeswirtschaftsministerium hat mit seiner heutigen Veröffentlichung vorläufige Schätzungen der Solarbranche bestätigt, nach denen inzwischen jeder zweite Job in der Solarbranche vernichtet wurde. Die Photovoltaikbranche zählt danach derzeit rd. 50.000 Beschäftigte in Deutschland.  ... [weiterlesen]
  5. (Artikel freie Autoren vom 24.02.2014) Büro & Unternehmen:
    Fukushima: Falsche Messwerte von Tepco
    Strahlung rund zehnmal höher als bisher bekanntgegeben.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Drei Jahre nach dem Reaktorunfall ist noch keine Lösung in Sicht. Wegen Rissen in der Reaktorhülle fliessen riesige Mengen stark kontaminierten Kühlwassers ununterbrochen ins Grundwasser. Allein im Reaktor 1 sind es etwa 80 Tonnen täglich. Kürzlich bekanntgegebene Rekordwerte haben die japanische Bevölkerung erschüttert. Tepco hat mitgeteilt, dass die bisherigen Messwerte einiger radioaktiven Stoffe viel zu tief gewesen seien. Die Messmethode sei falsch gewesen.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 14.01.2014) Büro & Unternehmen:
    Prokon
    Hohe Gewinne - hohe Risiken
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Viele Leser der Sonnenseite haben es im Fernsehen gesehen oder in Prospekten gelesen: Das Öko-Imperium Prokon warb mit hohen Zinsen von bis zu acht Prozent und zusätzlich mit hoher Sicherheit. Zudem wurde vor raffgierigen Bankern gewarnt. In einer Broschüre heißt es: Jeder wisse, dass "die Banken zugunsten eigener Gewinne und realitätsfremder Managergehälter immer höhere Risiken eingehen", Prokon aber wirtschafte seriös und ökologisch.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 05.03.2013) Büro & Unternehmen:
    Cebit 2013 - Umfrage von Forsa
    Mehrheit der Bundesbürger will Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Computern - Akkus sollen austauschbar sein.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Gäbe es eine verpflichtende Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Computern, würden mehr als drei Viertel der Deutschen beim Kauf eines neuen Gerätes auf den Energieverbrauch achten.  ... [weiterlesen]
  8. (Artikel freie Autoren vom 18.01.2013) Büro & Unternehmen:
    Die Autobauer verschlafen die Zukunft
    Zahl der Neuzulassungen im Dezember gesunken
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Die Krise der europäischen Auto-Branche verschärft sich massiv. 2012 wurden in der EU 8,2 % weniger Autos verkauft als im Jahr zuvor. Im Dezember 2012 ist die Zahl der Neuzulassungen sogar um 16,3 % gesunken. Ein Alarmzeichen!  ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 05.01.2010) Büro & Unternehmen:
    Munich Re: 2009 weniger Schäden durch Naturkatatrophen - Tendenz trotzdem zunehmend
    Der Grund: Großkatastrophen sind weitgehend ausgeblieben, auch die Hurrikansaison im Nordatlantik verlief sehr glimpflich.
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    "Man darf sich aber nicht täuschen lassen: Auch wenn die schweren Hurrikane und andere Größtkatastrophen ausgeblieben sind, hat es doch eine große Anzahl mittelschwerer Naturkatastrophen gegeben..." Die Schäden durch Naturkatastrophen sind 2009 deutlich niedriger ausgefallen als im Vorjahr. Der Grund: Großkatastrophen sind weitgehend ausgeblieben, auch die Hurrikansaison im Nordatlantik verlief sehr glimpflich. Insgesamt gab es aber mehr schadenträchtige Ereignisse als im langjährigen Durchschnitt: 850 Naturkatastrophen wurden erfasst. Daher entstand trotz des Ausbleibens wirklich verheerender Ereignisse ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden von 50 Mrd. US$; die Versicherungswirtschaft hatte 22 Mrd. US$ zu tragen. Im Jahr zuvor hatten die Schäden für die Volkswirtschaft 200 Mrd. US$ und für Versicherer 50 Mrd. US$ betragen.   ... [weiterlesen]
  10. (Artikel freie Autoren vom 06.04.2009) Büro & Unternehmen:
    Abzocke für "CO2-Beiträge"
    Bundesumweltministerium warnt vor Abzocke mit Rechnungen für "CO2-Beiträge".
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    In den letzten Tagen sind offenbar bei einigen Unternehmen Briefe eines "Deutschen Instituts für Umwelt und Gewerbe" eingegangen, in denen vorgeblich über Klimaschutzmaßnahmen informiert wird. Den Schreiben sind Rechnungen über 130,90 Euro beigefügt, die für "Beiträge CO2" zu entrichten sein sollen.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 13

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

07.04.2025
"Tag der Befreiung" oder Befreiung von Trump? US-Präsident Donald Trump sieht überall im internationalen Handel "Abzocker, Ausbeuter und Vergewaltiger" gegenüber den USA am Werk.

30.03.2025
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten So unvorstellbar wie heute vielen ein Frieden zwischen Russland und der Ukraine scheint, so unvorstellbar schien noch vor 30 Jahren ein Ende des Kalten Krieges.

23.03.2025
Leben wir im Zeitalter der Schamlosigkeit? Gerade im Zeitalter der Schamlosigkeit muss sich Europa seiner demokratischen und christlichen Werte, seiner Freiheit und der Menschenrechte besinnen.

05.03.2025
Frieden ist möglich - aber sicher! Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.

01.03.2025
Die Welt ist kein Basar Jetzt kommt es auf Europa an!

22.02.2025
Die solare Weltrevolution - sogar in Bayern "Bürger zur Sonne, zur Freiheit!" - könnte das hoffnungsfrohe Motto für 2025 sein.

01.02.2025
Ist die CDU noch eine christliche Partei? Merz erweist sich jetzt kurz vor der Bundestagswahl als bester Wahlhelfer der AfD

27.01.2025
Vom Feuer zum Strom Die Super-Transformation unserer Zeit

16.01.2025
Grüne Energie in Hülle und Fülle Die Energiefrage ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts


01.01.2025
IRENA heißt FRIEDEN Die weltweite Nutzung der erneuerbaren Energien ist die Basis des künftigen Weltfriedens.

30.12.2024
Jimmy Carter: Der Friedens-Präsident Ein Nachruf von Dr. Franz Alt


06.12.2024
Verantwortete Freiheit Wir können im Wahljahr 2025 dafür sorgen, dass die Klimafrage wahlentscheidend wird

02.12.2024
Schnellster Anstieg des CO2 in den letzten 50.000 Jahren Der Gesundheitszustand unseres Planeten ist alarmierend. Und der Krankheitserreger heißt Homo sapiens.


25.11.2024
"Eine bessere Welt als vorher" Klimapolitik ist etwas, was uns voranbringt und nichts, was Verzicht bedeutet.

16.11.2024
Klare Mehrheiten für Klimaschutz Wie ernst nehmen es die Europäer mit dem Klimawandel?

29.10.2024
Papst Franziskus und die Frauen - Die Zukunft der Kirche ist weiblich

17.10.2024
Die Welt wird erneuerbar... ...die alten Energieversorger bleiben Gefangene ihres eigenen Systems.

28.09.2024
Wie lernen wir und wie lernen Gesellschaften? Durch die Vermittlung der Lust auf Zukunft und das Aufzeigen konkreter und bereits praktizierter Lösungsvorschläge

20.09.2024
Zehn Gebote für das Klima Gebote für eine ökologische Ethik - eher Angebote als Verbote


11.09.2024
Sieben gute Gründe für erneuerbare Energie