Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
projekt 21+ oekologisches und ethisches investment
1 - 10
von 10
(Pressemeldung Verband/Verein vom 24.02.2017)
Umwelt & Naturschutz:
Zukunft Emissionshandel?
Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Am Mittwoch dieser Woche hat das Europäische Parlament einer Überarbeitung der Regeln des Europäischen Emissionshandels zugestimmt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.02.2012)
Umwelt & Naturschutz:
Volkswirtschaftlicher Wahnsinn
Rösler zerstört deutsche PV-Hersteller ein Jahr vor Marktreife
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Die deutschen Stromnutzer haben über 10 Jahre ein volkswirtschaftliches Wunder mitgetragen, das Philipp Rösler ein Jahr vor dem globalen Markteintritt zerstört. Dadurch bleiben zwar die Kosten bestehen, aber die Einnahmen werden im Laufe des nächsten Jahres deutlich zurück gehen. Gewinner sind der asiatische Markt und die Stromkonzerne. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 22.09.2011)
Umwelt & Naturschutz:
Baumpflanzaktion im Walderlebniszentrum
Weiteres Projekt der Mathilde-Eller-Schule auf dem Weg zu einer CO2 neutralen Schule
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Als erste Förderschule mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" bundesweit hat die Mathilde-Eller-Schule ein Konzept entwickelt um ihren Schülerinnen und Schülern das Bildungsziel Klimaschutz erlebbar zu machen. Im Rahmen des 50/50 Projektes werden von den Schülern auf lange Sicht Einsparungen in den Bereichen Strom, Wärme und Wasser generiert. Gleichzeitig sollen unvermeidliche Energieverbräuche ausgeglichen werden. Unter der Schirmherrschaft der Landrätin Frau Rumschöttel, in enger Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Grünwald und mit persönlicher Unterstützung durch Frau MdL Susanna Tausendfreund beginnt deshalb diesen Samstag am weltweiten Klimaaktionstag eine Baumpflanzaktion. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 31.05.2010)
Umwelt & Naturschutz:
4 Milliarden für die Sanierung von Asse
Post an Frau Merkel 04
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Umweltinitiativen befragen Bürgerinnen und Bürger über Ihre Meinung zu Laufzeitverlängerungen, Beibehaltung des Atomkonsenses und sogar einem schnelleren Ausstieg aus der Atomenergie. Die Postkarten werden in den nächsten Tagen und Wochen in kleinen Margen an Frau Bundeskanzlerin Merkel gesendet. Mit jeder Sendung informieren die Umweltorganisationen über markante Zahlen aus dem Bereich Erneuerbare Energien oder Kernkraft. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 20.04.2009)
Umwelt & Naturschutz:
Münchner Förderzentrum gewinnt beim Schul-Wettbewerb von ZDF und Bundesumweltministerium
Die Förderschule wirbt nun um Online-Stimmen für die Bundesgoldmedaille
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
150 Schul- und Schülerprojekte zeigen bundesweit, wie aktiver Klimaschutz funktioniert und haben sich beim Wettbewerb "Energiesparmeister 2009 - Das beste Schulprojekt", initiiert von ZDF, Bundesumweltministerium und der Kampagne "Klima sucht Schutz", beworben. In der Mathilde-Eller-Schule in München zeigen die Schüler, dass Energiesparen ein Thema für alle ist und natürlich auch von Schülern mit einer geistigen Behinderung äußerst erfolgreich umgesetzt werden kann. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 07.04.2009)
Umwelt & Naturschutz:
projekt21plus bietet für das Seminar "Werden Sie Stromexperte" neue Termine an
Unter dem Motto "Ziehen Sie den Atomkonzernen den Stecker!" bietet die Beratungsagentur projekt21plus bundesweit ein eintägiges Seminar an
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Gemeinsam mit der Umweltorganisation urgewald bietet das Münchner Umweltunternehmen projekt21plus wie schon im vergangenen Jahr mehrere eintägige Seminare zum Strommarkt, den beherrschenden Konzernen und den Ökostromanbietern an. Die Teilnehmer sollen dabei befähigt werden, durch das erworbene Fachwissen als "Experten" in ihrem Umfeld für einen Ökostromwechsel werben zu können. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 23.06.2007)
Umwelt & Naturschutz:
Münchner Protestaktion gegen Kohle erfolgreich
Oberbürgermeister und Stadtratsmehrheit stoppt weitere Kohlebeteiligungen der Stadtwerke
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Hunderte Münchner Bürgerinnen und Bürger sendeten eine Protestmail an Oberbürgermeister Ude und protestierten gegen die Investition der Stadtwerke in neue Kohlekraftwerke. Gestern gab der Oberbürgermeister und die Stadtratsmehrheit dem Protest nach und untersagten den Stadtwerken München (SWM) weitere Kohlebeteiligungen . Die bereits unterschriebene Beteiligung am Kohlekraftwerk Herne bleibt jedoch bestehen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 22.05.2007)
Umwelt & Naturschutz:
Protestaktion gegen Münchner Kohlepläne
Protestieren Sie gegen die Steinkohlepläne der Stadtwerke München und unterschreiben Sie jetzt!
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Die Stadtwerke München (SWM) planen Investitionen in ein neues Steinkohlekraftwerk. Mit einer Email-Aktion wendet sich das Umweltunternehmen projekt21plus.de gegen dieses Vorhaben und ruft die Bürger der Stadt München auf, Stellung zu beziehen. Online kann jeder den Protestbrief unterschreiben, der mit den Plänen der SWM nicht einverstanden ist. Er richtet sich an Christian Ude als Oberbürgermeister der Stadt München und als Aufsichtsratsvorsitzenden der SWM und fordert mehr Klimaschutz. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 25.10.2006)
Umwelt & Naturschutz:
Offener Brief von Münchner Umweltgruppen an Chef der HypoVereinsBank
Münchner Umweltgruppierungen nutzen die außerordentliche Aktionärsversammlung der HypoVereinsbank, um Alessandro Profumo einen offenen Brief zu überreichen. Anlass war der endgültige Ausstieg des Geldinstituts aus den Finanzierungsplänen bezüglich d
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Münchner Umweltgruppierungen nutzen die außerordentliche Aktionärsversammlung der HypoVereinsbank, um Alessandro Profumo einen offenen Brief zu überreichen. Anlass war der endgültige Ausstieg des Geldinstituts aus den Finanzierungsplänen bezüglich des Risikokraftwerkes Belene in Bulgarien. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 13.10.2006)
Umwelt & Naturschutz:
Wer Belene finanziert, riskiert ein zweites Tschernobyl!
Die bulgarische Regierung plant den Bau eines Atomkraftwerkes in einem Erdbebengebiet in Belene. Dagegen und gegen die Finanzierungspläne der Hypovereinsbank wendete sich die heutige Mahnwache in der Theatinerstrasse.
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Die bulgarische Regierung plant den Bau eines Atomkraftwerkes in einem Erdbebengebiet in Belene. Dagegen und gegen die Finanzierungspläne der Hypovereinsbank wendete sich die heutige Mahnwache in der Theatinerstrasse. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 10
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.02.2017
Zukunft Emissionshandel?
Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg
29.10.2016
Strom 2030
BMWi verfehlt die richtigen Lösungen
17.10.2016
Nachjustieren und Erneuerbare schneller ausbauen
- eben weil die EEG-Umlage wieder steigt!
14.10.2016
EEG-Umlage
Gabriel muss nachjustieren und Arbeitsplätze retten
13.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 2: Gerechte Kostenverteilung
12.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 1: Die Kohlenstoffsteuer
07.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 4: Energiewende entwurzelt
05.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 3: Geht es um weniger Geld oder um mehr Kohle?
01.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 2: Nach dem Sonntagsbraten die Kochwäsche!
29.06.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 1: Energiewende falsch verstanden
16.10.2015
Zahlenspielerei EEG-Umlage
Was könnte sinnvolle Politik für eine gerechte Energiewende erreichen?
12.10.2015
Rücklagen schmelzen
Aktuelle Information zu den EEG-Konten
25.08.2015
Weißbuch: Konsultation am Ende
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden!
29.04.2015
Postkartenaktion an Herrn Gabriel
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden
24.10.2014
Verschachert & verschoben
Die EEG-Umlage könnte sich halbieren, wenn .
04.08.2014
Der letzte Blackout des Monats wird für den Juli 2014 vergeben
an Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie
02.07.2014
Der Blackout des Monats Juni geht an
Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
03.06.2014
Der Blackout des Monats Mai geht an Volker Kauder
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
06.05.2014
Der Blackout des Monats April geht an Sigmar Gabriel
Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD)
24.04.2014
Die Kosten gehen weiter runter .
. für die Industrie