Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Geld & Investment
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
projekt 21+ oekologisches und ethisches investment
1 - 5
von 5
(Artikel freie Autoren vom 21.09.2011)
Geld & Investment:
Qualität und Ethik als Erfolgsfaktoren
Neuer Solarfonds findet großes Interesse
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Seit Jahren setzt das Umweltunternehmen projekt21plus auf erfahrene Hersteller, ökologische Gesamtbilanz und eine ethische Produktion. Diese nachhaltige Unternehmensphilosophie zahlt sich aus. Der neue Fonds "Bürgersolarprojekt Bioenergiehof Buckow II" hat nach kurzer Zeit bereits fast sein Mindestkapital erreicht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 14.02.2010)
Geld & Investment:
Neue Beteiligungsmöglichkeit von projekt21plus
Das Umweltunternehmen projekt21plus bietet eine neue Beteiligung an einem Solarfonds an
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Mit einer neuen Beteiligungsmöglichkleit im Bereich Photovoltaik wirbt das Umweltunternehmen projekt21plus aus München. Realisiert wird der Solarfonds auf einem Bioenergiehof in Brandenburg. Für die Beteiligung prognostiziert der Initiator eine Rendite von durchschnittlich 6%. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 23.05.2009)
Geld & Investment:
Neue Beteiligungsmöglichkeit von projekt21plus
Das Umweltunternehmen projekt21plus bietet Beteiligung an einem Kombikraftwerk aus Wasserkraftwerk und Photovoltaik an
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Das Umweltunternehmen projekt21plus stellt den eigenen Fonds "HydroSolar projekt09" als Beteiligungsmöglichkeit vor. Es handelt sich um den Betrieb eines Wasserkraftwerks und zwei Photovoltaikdachanlagen. Standort der Mühle, die zu dem erneuerbaren Kombikraftwerk ausgebaut wird, ist die Gemeinde Heimertingen in der Nähe von Memmingen. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 31.10.2008)
Geld & Investment:
Allianz kann mitentscheiden
Münchner Umweltaktivisten fordern von der Allianz ein deutliches "Nein" zum Risikoatomkraftwerk Belene
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Am 31. Oktober 2008 um 11 Uhr besuchten Umweltorganisationen und aktive Bürger Münchens die Allianz in der Königinstrasse 28. Sie wollten dort über 150 Briefe von Bürgern und 22 Schreiben von NGOs und Firmen an Herrn Dr. Achleitner übergeben. In den Schreiben bitten über 150 Menschen darum, dass sich Herr Dr. Achleitner als Aufsichtsratsmitglied von RWE deutlich gegen eine Finanzierung des Risikoatomkraftwerkes Belene in Bulgarien ausspricht. Leider hat er sich den über 20 Personen nicht persönlich gegenüber gestellt, sondern zwei Vertreter geschickt. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 25.10.2008)
Geld & Investment:
Wasserfonds - Eine ethische Möglichkeit zur Geldanlage in der Finanzkrise?
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Experten am 27. Oktober 2008 in der Lounge "edmoses" Prinzregentenstr. 2, München ab 19:30 Uhr, Eintritt frei
[Quelle: projekt 21+ oekologisches und ethisches investment, D-80636 München]
Im Rahmen des "Münchner Klimaherbst" findet am 27. Oktober 2008 in der Eventlocation "edmoses" eine Podiumsdiskussion mit Experten aus der Finanzbranche zur Thematik Aktienfonds mit dem Schwerpunkt Wasser statt. Bei der Gesprächsrunde geht es unter anderem darum, wie Aktienbeteiligungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können, ob es nachhaltige Wasserfonds gibt und inwiefern in der Zeit der Finanzkrise eine Investition in Aktienfonds überhaupt sinnvoll ist? ...
[weiterlesen]
1 - 5
von 5
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.02.2017
Zukunft Emissionshandel?
Gründung des Vereins für eine nationale CO2-Abgabe am 27.03.2017 in Freiburg
29.10.2016
Strom 2030
BMWi verfehlt die richtigen Lösungen
17.10.2016
Nachjustieren und Erneuerbare schneller ausbauen
- eben weil die EEG-Umlage wieder steigt!
14.10.2016
EEG-Umlage
Gabriel muss nachjustieren und Arbeitsplätze retten
13.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 2: Gerechte Kostenverteilung
12.10.2016
Mehr Erneuerbare Energien ausbauen - weniger dafür zahlen
Lösung 1: Die Kohlenstoffsteuer
07.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 4: Energiewende entwurzelt
05.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 3: Geht es um weniger Geld oder um mehr Kohle?
01.07.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 2: Nach dem Sonntagsbraten die Kochwäsche!
29.06.2016
Fehlsteuerung EEG 2016
Punkt 1: Energiewende falsch verstanden
16.10.2015
Zahlenspielerei EEG-Umlage
Was könnte sinnvolle Politik für eine gerechte Energiewende erreichen?
12.10.2015
Rücklagen schmelzen
Aktuelle Information zu den EEG-Konten
25.08.2015
Weißbuch: Konsultation am Ende
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden!
29.04.2015
Postkartenaktion an Herrn Gabriel
Das Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums muss grüner werden
24.10.2014
Verschachert & verschoben
Die EEG-Umlage könnte sich halbieren, wenn .
04.08.2014
Der letzte Blackout des Monats wird für den Juli 2014 vergeben
an Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie
02.07.2014
Der Blackout des Monats Juni geht an
Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
03.06.2014
Der Blackout des Monats Mai geht an Volker Kauder
Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
06.05.2014
Der Blackout des Monats April geht an Sigmar Gabriel
Bundesminister für Wirtschaft und Energie (SPD)
24.04.2014
Die Kosten gehen weiter runter .
. für die Industrie