Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Letzte Meldungen:
SunLit Solar und Rabot Energy führen dynamischen Stromtarif für Nutzer von Balkonkraftwerken mit Speichersystemen ein
Transparenz und Kostensenkung durch intelligente Steuerung
Mit dem neuen SunEnergy Dynamic-Tarif ermöglichen SunLit Solar und Rabot Energy Haushalten mit Balkonkraftwerken und SunLit Batteriespeichern, ihren Stromverbrauch flexibel an schwankende Strompreise anzupassen, um gezielt Kosten zu sparen. Durch die Kombination aus digitaler Steuerung und flexibler Abrechnung macht SunLit den Schritt vom Hardware-Hersteller zum ganzheitlichen Anbieter intelligenter und dezentraler, erneuerbarer Energielösungen.
...
[weiterlesen]
Quelle:
SunLit Solar c/o Safety Tax Free GmbH, D-85748 Garching
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien
Anwendung der FNG-Ausschlusskriterien bei neu getätigten Direktinvestitionen in Einzelanlagen und bei Bestandstiteln
Helmut Hollweck: "ESG-konforme Zusammensetzung unseres Depots A bildet entscheidenden Hebel bei nachhaltiger Ausrichtung unserer Bank"
Einführung eines Katalogs mit eigenen Ausschlusskriterien in Planung
Um ihr Depot A zukünftig noch werteorientierter auszurichten, wendet die PSD Bank Nürnberg seit Beginn des Jahres strenge Ausschlusskriterien auf ihre Direktinvestitionen in Eigenanlagen an. Zur Vereinheitlichung der Anforderungen für alle Anlageklassen soll zudem ein eigener Kriterienkatalog entstehen.
...
[weiterlesen]
Quelle:
PSD Bank Nürnberg eG, D-90402 Nürnberg
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Planung und Umsetzung. ...
[weiterlesen]
Quelle:
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Smart Home
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
Ein Großteil der Bevölkerung lebt in Gebäuden, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Das neue Themenheft "Smart Home" beleuchtet, wie neue Technologien dazu beitragen können, den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden zu verbessern... ...
[weiterlesen]
Quelle:
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
Angesichts der Bedeutung des Flusses als Trinkwasserquelle und sinkender Wasserstände fordert der Landesverband striktere Grenzwerte und ein Verbot dieser Einleitungen. ...
[weiterlesen]
Quelle:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Früher nutzte die Medizin ihre heilende Kraft, doch heute gilt Sonnenlicht oft als Gefahr. In der aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage des Ratgebers "Krebszellen mögen keine Sonne" bekräftigen die Vitamin-D-Experten Prof. Dr. med. Jörg Spitz und William B. Grant, Ph. D., die zentrale Bedeutung von Sonnenlicht für unsere Gesundheit. ...
[weiterlesen]
Quelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Natur und ihr Schutz für die ÖDP kein "Nice-to-have". Die ÖDP setzt darauf, die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern. ...
[weiterlesen]
Quelle:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
UN-Gericht: Natur- und Klimaschutz sind Menschenrecht
ÖDP begrüßt IGH-Urteil und hofft auf Einsicht und konsequente Umkehr, damit die Erde lebenswert bleibt.
Der Internationale Gerichtshof erklärte "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zum Menschenrecht": Den Planeten nicht vor dem Klimawandel zu schützen, könne einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstellen, urteilte das Gericht der Vereinten Nationen in Den Haag. ...
[weiterlesen]
Quelle:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Mit der Verhandlung torpedierte die EU-Chefin zudem - und schlimmer noch! - ihren eigenen Green Deal, um sich die Gunst des Rambos im Weißen Haus mit einem mehr als wackligen Versprechen zu sichern: Die Staaten des alten Kontinents müssen innerhalb von drei Jahren für 750 Milliarden Dollar fossile Brennstoffe - und damit klimaschädliche CO2-Schleudern - aus der Neuen Welt kaufen. Heißt konkret: Klimaschutz ade! ...
[weiterlesen]
Quelle:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815, D-55118 Mainz
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Zur aktuellen Handelsvereinbarung zwischen Ursula von der Leyen und Donald Trump erklärt Dr. Nina Scheer, Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
TUM nimmt Forschungsanlage für Agri-Photovoltaik in Betrieb
Plattform für interdisziplinäre Forschungsprojekte in Dürnast bei Freising eröffnet
Die Technische Universität München (TUM) eröffnet in Dürnast bei Freising eine Forschungsanlage zu Agri-Photovoltaik (Agri-PV). Die rund 2,5 Hektar große Anlage soll in den kommenden Jahren als Plattform für interdisziplinäre Forschungsprojekte dienen. Ziel ist es, die Auswirkungen von Agri-PV auf die landwirtschaftliche Nutzung, Erträge, Betriebsabläufe sowie auf ökologische Faktoren umfassend zu untersuchen. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Die Europäische Union verpflichtet sich im neuen Handelsabkommen mit den USA für drei Jahre zum Import von fossilen Energien in Höhe von 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer neuen fossilen Abhängigkeit zulasten von Klimaschutz und Sicherheit. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf, das fossile Importversprechen umgehend zurückzunehmen. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Das unsichtbare Preisschild
Gasheizungen dreimal teurer als viele Käufer denken
Fast die Hälfte aller neuen Heizungen waren im ersten Quartal 2025 Gasheizungen (48 Prozent) - eine oft teure Kostenfalle: Eine neue Gasheizung im Einfamilienhaus kostet auf dem Papier oft nur rund 8.000 Euro. Ein scheinbar attraktives Angebot. Doch eine aktuelle Berechnung des Geldratgebers Finanztip zeigt: Über 20 Jahre gerechnet summieren sich die tatsächlichen Kosten des Modells Gasheizung auf über 25.500 Euro - mehr als das Dreifache des Anschaffungspreises. Grund dafür sind vor allem die steigenden CO2-Kosten. Sie sind im Kaufpreis nicht sichtbar, verteuern aber fossiles Heizen langfristig stark. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Nach der vollzogenen Tötung von 12 gesunden Guinea-Pavianen im Tiergarten Nürnberg haben die Artenschutzorganisation Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) gemeinsam Strafanzeige gegen die Zooleitung gestellt. Die Organisationen sehen in dem Vorgehen einen klaren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und fordern strafrechtliche Konsequenzen für die Verantwortlichen.
...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
Die Waschbär GmbH wird ihren Geschäftsbetrieb zum 30. September 2025 einstellen. Trotz intensiver Bemühungen konnte aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation in Deutschland und einer damit verbundenen zurückhaltenden Investitionsbereitschaft am Markt kein Investor gefunden werden, der bereit ist, in die Waschbär GmbH als Ganzes zu investieren und diese auf Basis des Sanierungskonzepts fortzuführen. Daher haben die im Insolvenzverfahren zuständigen Verfahrensbeteiligten die Einstellung des Geschäftsbetriebs beschlossen. Die Waschbär GmbH befindet sich seit dem 28. Februar 2025 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Drei Jahre nach Fischsterben
Umweltverbände fordern Kurswechsel für eine lebendige Oder
++ Fischsterben an der Oder jährt sich zum dritten Mal ++ Umdenken notwendig für ein natürliches Flussökosystem ++ Internationales Bündnis fordert Anschluss an eine nachhaltige Vision für die Oder ++ ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
EU-Phosphorindex: EU-Phosphorimporte aus Russland steigen weiter an - trotz des Krieges
Trotz des anhaltenden Krieges Russlands in der Ukraine importiert die EU weiterhin Phosphor aus russischen Minen.
Eine neue Analyse des schwedischen Umweltunternehmens Ragn-Sells zeigt, dass die Phosphorimporte aus Russland im ersten Halbjahr 2025 rund 500 Millionen Euro erreichten - ein Anstieg von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
"Der Wiederaufbau in der Eifel kommt voran"
Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht Projekte in Echtershausen, Rittersdorf und Kordel
"Der Wiederaufbau im Ahrtal ist eine Daueraufgabe, die vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe immer noch Priorität hat. Der Wiederaufbau gibt den Menschen Perspektive, damit sie in ihrer Heimat bleiben können. Zugleich geht es um Zukunftsfähigkeit und Resilienz. Gebäude werden energieeffizient, Brücken hochwasserangepasst, Infrastruktur und Verkehrswege werden widerstandsfähig gegen Extremwetteranlagen gebaut und die Abwassersysteme sorgen künftig in besonderem Maße für den Gewässerschutz. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) sieht im aktuellen Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) eine große Chance, den globalen Klimaschutz entscheidend voranzubringen. Zeitgleich stellt der SFV heute ein eigenes Kurzgutachten zur rechtlichen klimapolitischen Lage vor. Aus beiden Schriftstücken geht die enorme Bedeutung von konsequentem Klimaschutz hervor - das IGH formuliert die Verantwortung der Verursacher und macht den Weg frei für Schadensersatzansprüche, sowie ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen. Das Kurzgutachten des SFV wendet seinen Blick auf die deutsche Klimapolitik. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
Es ist ein bekanntes Problem in den Parks und Gärten: Ende Juli wuchert die Hecke, und der Gärtner rückt an - doch in den dichten Zweigen sitzt eine Amsel und zieht ihren Nachwuchs auf. Während die Elternvögel vor den Scherenblättern flüchten können, sind die Jungen oft noch flugunfähig. Sie bleiben allein zurück oder werden von den Schneiden verletzt, nicht selten tödlich. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
"PYREG zeigt, wie aus der klimapolitischen Notwendigkeit, Kohlenstoff zu binden und innovative Wege der dezentralen Erzeugung erneuerbarer Energie und regenerativer Wärme zu definieren, ein Geschäftsmodell für den Anlagenbau entstehen kann"... ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Der Hessische Umweltstaatssekretär Daniel Köfer hat am Freitag dem NABU Frankfurt Nord e.V. einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 29.111 Euro im Rahmen der Förderung durch die Umweltlotterie GENAU ("Gemeinsam für Natur und Umwelt") übergeben. Die Förderung fließt in das Projekt Streuobstwiese "Am Hüttenmüller Wäldchen", das sich dem Erhalt und der Wiederherstellung wertvoller Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten widmet. Besonderer Fokus liegt auf Erhalt und Wiederherstellung eines alten Auwald- sowie Streuobstbereiches. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland
Um herauszufinden, wie es um die Akzeptanz der Solarenergie, insbesondere der Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA), in Deutschland bestellt ist, hat die Fachagentur Wind und Solar eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Im März 2025 hat das Meinungsforschungsinstitut forsa dafür im Rahmen einer Onlineerhebung 1.015 Personen zu ihrer Haltung gegenüber PV-FFA befragt. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Transparency Deutschland fordert Untersuchungsausschuss zur Amtsführung von Ex-Gesundheitsminister Spahn
Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Medien gefährden demokratische Grundprinzipien
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. (Transparency Deutschland) warnt vor den gravierenden demokratieschädlichen Folgen der Affären um Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn und fordert umfassende Konsequenzen. Laut dem kürzlich veröffentlichten ungeschwärzten Sudhof-Bericht setzte sich der CDU-Politiker persönlich für fragwürdige Vergaben in Milliardenhöhe ein und ignorierte dabei wiederholt die Empfehlungen von Fachexpert:innen. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Letzte Meldungen:
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
Das gab es in 17 Jahren Solarcup noch nicht: erstmals gab es gleich zwei zweite Plätze bei den Rennen und Posterpräsentationen in der Kategorie Solarboote. Die Boote des Teams "Hoppe Tosse" von Emma und Line vom Fördegymnasium Flensburg und Luca Lindes "Rasende Ente" vom Coppernicus-Gymnasium Norderstedt teilten sich nach spannenden Rennen den Platz auf dem Siegertreppchen, gefolgt von den Solarfreunden Sprakebüll Ava, Emil und Bendix mit ihrer Solar-Ente. Der Schleswig-Holstein-Siegerpokal ging an das Solarboot "Der schwimmende Holländer", das Sarah Francovic und Hannah Jörn von der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt gebaut hatten. ...
[weiterlesen]
Quelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.07.2025
Bahn-Sanierung fatal: "Einzelwagenverkehr nicht abschaffen"
ÖDP gegen "Schnapsidee" der Deutschen Bahn: Sparprogramm auf Kosten von Umwelt- und Klimaschutz
Neu: Themenspezial Verpackung
29.07.2025
Strafanzeige gegen Tiergarten Nürnberg nach Tötung gesunder Paviane
Pro Wildlife und die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht fordern rechtliche Konsequenzen
Waschbär stellt Geschäftsbetrieb ein
Keine Investorenlösung gefunden
EU im Würgegriff des US-Potentaten Trump
ÖDP kritisiert Einknicken der EU-Kommission als "Bankrotterklärung für konsequenten Klimaschutz".
Reisen bewusst genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neues Themenheft
28.07.2025
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Trump-"Deal"
EU schafft neue fossile Abhängigkeit und opfert Klimaschutz
Nina Scheer: Pflicht zum Mehrverbrauch fossiler Ressourcen mit EU-Recht unvereinbar
Energiewende- und Klimaverantwortung mitdenken
Naturzerstörung entzieht Menschen die Lebensgrundlage
ÖDP zum Welttag des Naturschutzes: Gesunde Umwelt ist Basis jeder stabilen Gesellschaft, deshalb fordert die Partei die "Rechte der Natur" im Grundgesetz zu verankern.
Vitamin D als Schlüssel der Prävention
Ratgeber "Krebszellen mögen keine Sonne" in 5. überarb. und aktual. Auflage
27.07.2025
"Der Rhein darf nicht wieder zur Giftbrühe verkommen"
Die ÖDP NRW kritisiert die anhaltende Einleitung von PFAS und anderen Schadstoffen aus dem Chempark Leverkusen in den Rhein.
26.07.2025
Spannung, Spaß und Überraschungssiege
Der Schwimmende Holländer gewinnt beim 17. Schleswig-Holstein Solarcup in Glücksburg
25.07.2025
Deutschlands Klimapolitik ist verfassungswidrig
IGH bestärkt neues Rechtsgutachten des SFV
ARD Wissen: "Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?"
Dokumentation beleuchtet, warum zu viel Sonnenschutz ebenfalls gefährlich sein kann / ab 28. Juli 2025 in der ARD Mediathek
NABU: Ausgewilderter Luchs Martin braucht sichere Verkehrswege und eine Partnerin
Statement von NABU BW-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes zur heutigen Auswilderung von Luchs Martin im Nordschwarzwald
Vogelschutz kontra Ordnungsliebe
Warum das Hecken schneiden jetzt immer noch tabu ist
"Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen"
Besuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin Katrin Eder beim Hidden Champion PYREG
Unterstützung für ein Streuobstwiesen-Projekt
Staatssekretär Daniel Köfer übergibt Förderung der Umweltlotterie GENAU in Höhe von knapp 30.000 Euro an den NABU Frankfurt
Umfrage zur Akzeptanz der Solarenergie. Frühjahr 2025
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Akzeptanz der Nutzung und der Solarenergie in Deutschland
Transparency Deutschland fordert Untersuchungsausschuss zur Amtsführung von Ex-Gesundheitsminister Spahn
Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Medien gefährden demokratische Grundprinzipien