Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 19
  1. (Filmclip vom 09.10.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Bürgerbefragung weltweit: World Wide Views on Biodiversity
    Ergebnisse und filmische Zusammenfassung online
    [Quelle: forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München]
    Am Samstag, den 15. September 2012, nahmen weltweit Tausende von Menschen an einer globalen Veranstaltung teil: "World Wide Views on Biodiversity". forum -Redakteurin Sandra Lukatsch moderierte den Event, bei dem die hundert TeilnehmerInnen lebhaft diskutiert und viel gelernt haben.  ... [weiterlesen]
  2. (Filmclip vom 11.09.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Wir nutzen sie, weil sie wertvoll ist - wir werden sie verlieren, weil sie nix kostet!"
    Pavan Sukhdev (Corporation 2020): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Biodiversität hält unseren Planeten zusammen. Ohne würden wir nicht existieren! Pavan Sukhdev, Leiter der TEEB-Studie, erklärt welchen großen Wert die Natur und ihre Leistungen für die Wirtschaft und ihre Ressourcen hat. Nahrung, Wasser, Fasern und Brennstoffe sind oft kostenlos und werden von unternehmen verbraucht. Laut Sukhdev müssen Unternehmen aufhören dies auszunutzen und lernen die Ökosystemdienstleistungen zu erkennen, zu messen und zu bewahren.  ... [weiterlesen]
  3. (Filmclip vom 04.09.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Die Natur braucht Rechte!"
    Dr. Georg Winter (Haus der Zukunft): 99 seconds for the future
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Deutschland ist inzwischen wiedervereint!" - Was fehlt, ist eine Wiedervereinigung zwischen Mensch und Natur. Erfahren Sie mehr in 99 Sekunden...  ... [weiterlesen]
  4. (Filmclip vom 28.08.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Wir leben von der Biodiversität!"
    Dr. Michael Otto (Otto Group): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Die Otto Group engagiert sich u.a. in den Bereichen Klimaschutz und Artenvielfalt. Dr. Michael Otto gibt einen kurzen Einblick in entsprechende Projekte, darunter auch die Förderung von nachhaltigem Baumwollanbau.   ... [weiterlesen]
  5. (Filmclip vom 21.08.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Plastik in der Austernmuschel
    Der Filmclip "Plastic Seduction" warnt vor Abfall in den Meeren
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Der Spot "Plastic Seduction", der seit März 2012 auf YouTube zu sehen ist, zeigt ein Liebespaar, das sich beim romantischen Dinner am Strand mit Meeresfrüchten verwöhnt. Die Ironie der Szene: In den Austern und Garnelen, mit denen sich die Verliebten lasziv füttern, hat sich allerlei Plastikmüll verheddert.   ... [weiterlesen]
  6. (Filmclip vom 14.08.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Kunden bewegen mehr als nur ihren Einkaufswagen"
    Josef Lüneburg-Wolthaus (REWE Group): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Dr. Josef Lüneburg-Wolthaus, Strategische Qualitätssicherung REWE Group, erklärt, dass REWE Kunden eine immer größere Nachfrage nach nachhaltigen Produkten haben. Die Biodiversität ist dabei ein geeignetes Kommunikationsthema, um den Kunden zu zeigen, in welchen Bereichen sie mit ihren Einkaufswagen Verantwortung übernehmen können.   ... [weiterlesen]
  7. (Filmclip vom 17.07.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Biodiversität bietet Chancen für Unternehmen
    David Steuerman (CBD): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    David Steuerman von der "Convention on Biological Diversity" (CDB) erklärt, dass mit dem Thema Biodiversität für Unternehmen viele Risiken, aber auch Möglichkeiten verbunden sind. In seinen "99 seconds for the future" spricht er über die wirtschaftlichen Aspekte der Artenvielfalt und erläutert die Vorteile von Unternehmen mit etablierten Biodiversitätsmanagement. Die CBD hat das Ziel, nationale Strategien für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung der Ökosystemdienstleistungen zu entwickeln.  ... [weiterlesen]
  8. (Filmclip vom 17.04.2012) Umwelt & Naturschutz:
    Ökologisches Bauernbrot aus Tradition
    Siegfried Stocker (Hofpfisterei): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Ökobrot-Pionier Siegfried Stocker erklärt die historischen Hintergründe der umweltfreundlichen Orientierung der Hofpfisterei.  ... [weiterlesen]
  9. (Filmclip vom 03.04.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Eine nachhaltige Entwicklung geht nicht ohne biologische Vielfalt."
    Ibrahim Abouleish (SEKEM): 99 seconds for the future of biodiversity
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    "Eine nachhaltige Entwicklung geht nicht ohne biologische Vielfalt." - Prof. Abouleish ist Gründer und Vorsitzender der ägyptischen Nachhaltigkeitsinitiative SEKEM. Ein Grundprinzip der wirtschaftlichen Aktivität von SEKEM ist die ganzheitliche Entwicklung von Mensch, Gesellschaft und Boden.   ... [weiterlesen]
  10. (Filmclip vom 27.03.2012) Umwelt & Naturschutz:
    "Sich gemeinsam sozial engagieren, mit Freude! Das ist extrem wichtig."
    Benjamin Adrion (Viva con Aqua de Sankt Pauli): 99 seconds for the future of water
    [Quelle: 99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München]
    Mehr als 100.000 Menschen in Entwicklungsländern konnten auf Initiative von Viva con Aqua mit sauberem Wasser und sanitären Anlagen versorgt werden. Für sein Engagement wurde Benjmin Adrion 2011 mit dem B.A.U.M. Umweltpreis ausgezeichnet.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 19

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege