Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
TAUTROPFEN Naturkosmetik GmbH, D-75365 Calw-Altburg
Rubrik:
Mode u. Naturkosmetik
Datum:
04.02.2004
Konsequente Naturkosmetik
Purismus aus Überzeugung - Tautropfen setzt auf Natürlichkeit
Die Marke Tautropfen ist schon etwas Besonderes auf dem Markt der Naturkosmetik: Kaum ein anderes Unternehmen erlegt sich selbst derart strenge Regeln auf und setzt seine Philosophie so konsequent in den Produkten um. Die strengen Empfehlungen für Naturkosmetik des Europarates werden dabei sogar noch übertroffen.
Tautropfen ist die natürlichste Kosmetik, die es zur Zeit gibt. Das Fundament der selbstauferlegten Grundsätze lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Kompromisslose Natürlichkeit, Offenheit und Transparenz garantieren einzigartige Produkte für höchste Ansprüche. Ganzheitliche Qualität genießt absolute Priorität: wenn irgend möglich, sind die Rohstoffe Demeter-Qualität, zumindest aber stammen sie aus kontrolliert biologischem Anbau oder geführten Wildsammlungen. Und nicht zuletzt bietet Tautropfen mit seinen Produkten die Möglichkeit, Körperpflege sinnlich und genussvoll zu erleben.
Diese Prinzipien prägen die Marke Tautropfen. So symbolisiert bereits das Markenzeichen, der Tropfen, der in eine Schale fällt, Reinheit und Konzentration auf das Wesentliche.
Tautropfen verwendet keinerlei Konservierungsstoffe. Ihren Duft und ihre Farbe erhalten die Produkte ganz natürlich von den verwendeten Pflanzen und Mineralien. Darüber hinaus verzichtet Tautropfen auf Rohstoffe von toten Tieren und ist Mitglied im IHTK, dem Internationalen Herstellerverband gegen Tierversuche in der Kosmetik e.V. Auch die Anzahl der eingesetzten Inhaltsstoffe wird konsequent niedrig gehalten. Die Substanzen sollen ihre gesamte Kraft ungehindert entfalten können, ohne sich gegenseitig in ihrer Wirkung zu beeinträchtigen.
In der Kommunikation mit den Kunden ist Tautropfen genauso konsequent. Nachvollziehbarkeit der Aussagen über die Produktqualität, Verantwortung, Transparenz und Offenheit in allen Bereichen sind für Tautropfen kein notwendiges Übel, sondern gehören zum Selbstverständnis der Marke. Klare, ehrliche Aussagen und Informationen rechtfertigen das Vertrauen, das die Kunden in Tautropfen setzen.
Verantwortung und Engagement für die Umwelt
Tautropfen fördert zudem Umweltprogramme, etwa den Schutz bedrohter Tierarten und menschlicher Lebensräume wie den Amazonas-Regenwald oder das von der UNESCO geschützte Biosphärenreservat im Nordatlantik. So stammen zum Beispiel einige Rohstoffe aus diesen Projekten. Sie werden zu fairen Preisen gekauft und auf schonendste Weise verarbeitet. Die Wirköle der Produkte reifen in Ruhe über mehrere Wochen in großen Glasballons in der warmen Sommersonne.
Immer im Zentrum: Der Mensch
Bei alledem gerät der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Ansprüchen jedoch nie aus dem Blickfeld. Die tägliche Reinigung und Pflege ist mehr als nur eine Notwendigkeit oder gar lästige Pflicht. Die Produkte von
Tautropfen bieten die Chance, die Körperpflege bewusst zu genießen und als Wohlfühl-Erlebnis zu gestalten. Mor-gens stimmt man sich auf die Aufgaben des Tages ein, abends streift man die Erlebnisse und Sorgen des Tages ab.
Natürliche Produkte, die pflegen und verwöhnen
Die Produkte schützten und pflegen nicht nur, sondern verwöhnen auch die Sinne. Sanddorn Öl pflegt die Haut samtweich, Ringelblumen Balsam beruhigt und besänftigt mit wertvollem Bienenwachs. Kostbare Rosen Emulsion streichelt die Seele mit wunderbarem Duft. Wascherde aus dem Herzen des marokkanischen Atlasgebirges reinigt besonders sanft. Wohltuende Blüten- und Kräuter-Essig Lotionen kühlen, lindern, beruhigen und erfrischen Körper und Geist. Selbst Menschen mit hochempfindlicher Haut wie Neurodermitiker oder Babys vertragen die Produkte ausgezeichnet.
Ein echter Fortschritt und damit ein kleines Juwel im Sortiment sind die Emulsionen. Emulgatoren aus pflanzlichen Rohstoffen machen die Produkte von Tautropfen zu etwas Besonderem. Kennen lernen kann man das Sortiment auf der Bio-Fach 2004 in Nürnberg (Halle 8, Stand 614), der Weltleitmesse für Bio-Produkte. Dort werden zahlreiche neue Tautropfen Produkte ihre Premiere haben.
Die Geschichte einer Marke
Ursprünglich war Tautropfen eine Marke der 1980 gegründeten Silvia und Rainer Plum GmbH & Co. KG in Obing. In den 70er Jahren bereisten die Plums die Toskana, vom Zauber der Landschaft begeistert und von der geheimnisvollen Wirkung von Heilkräutern fasziniert. Glasballons, gefüllt mit Olivenöl und Johanniskraut, waren auf dem Dach ihres Wohnmobils ihre ständigen Begleiter. Am Ende des Urlaubs konnten sie so mit selbst kreiertem Hautöl nach Oberbayern heimkehren. Nach Johanniskraut waren Kamille und Ringelblume die nächsten Pflanzen, deren Wirkung durch sonnendurchflutete Ölbäder bewahrt wurde.
Auslöser für die Produktenwicklung war ihr erstes Baby: auf der Suche nach Pflegeprodukten für empfindliche Kinderhaut mussten die Plums schnell feststellen, dass auf keiner Verpackung die Inhaltsstoffe vollständig deklariert waren. Kurzerhand entschieden sie, Kamillen- und Ringelblumenöl selbst herzustellen. Was als Produktion für den Eigenbedarf und Freunde der Familie begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu einer immer umfassenderen Produktpalette. Das ursprüngliche Ziel, konsequent natürliche und ökologisch einwandfreie Produkte herzustellen, bildet auch heute noch das Fundament der Marke Tautropfen.
Frischer Wind - Die jüngsten Veränderungen
Seit dem 1. Juli 2003 ist die Tautropfen Naturkosmetik GmbH Teil der Börlind-Gruppe. Der bisherige Inhaber Rainer Plum ist nun Geschäftsführer von Tautropfen. Dabei ist die Firma mit Sitz in Calw-Altburg jedoch weiterhin ein eigenständiges Unternehmen mit eigenen Produkten, Rohstoffen und Rezepturen.
Das Sortiment umfasst derzeit etwa 32 Produkte, davon sind 10 komplett neu, die restlichen 22 haben ein frisches, modernes Outfit bekommen, ohne jedoch an Qualität einzubüßen. Denn eines ist trotz neuer Präsentation gleich geblieben: Tautropfen steht für konsequente Naturkosmetik, die höchste Ansprüche erfüllt.
Weitere Informationen:
plenum stoll & fischbach Communication GmbH,
Public Relations, Elvira Schuster
Johannes-Kepler-Straße 4-6, 71083 Herrenberg.
Tel.: 07032 / 932 104, Fax: 07032 / 932 195
eMail: elvira.schuster@plenum.de
Diskussion
Login
Kontakt:
TAUTROPFEN Naturkosmetik GmbH
Email:
info@tautropfen.de
Homepage:
http://www.tautropfen.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber