Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie   
Conergy erweitert Produktion an neuem Standort
Groß Machnow, den 27. Januar 2004. Die Hamburger Conergy AG hat einen neuen Produktionsstandort für solare Befestigungssysteme in Groß Machnow bei Berlin bezogen. Die letztjährige Steigerung der Produktionsleistung um 68 Prozent machte die Verlagerung der Fertigung von Dahlewitz in ein größeres und moderneres Gebäude notwendig. Die zweite Standortentscheidung der Conergy für eine Produktion in Deutschland, wenige Wochen nach Einweihung der solarthermischen Fertigung in Landshut. "Die parteiübergreifende Unterstützung zur effizienteren Förderung der Photovoltaik ist die Basis für weiteres Wachstum mit der Schaffung mehrerer Tausend Arbeitsplätze in diesem Jahr", weiß Hans-Martin Rüter, Vorstandsvorsitzender der Conergy, zu berichten. Die Conergy Gruppe selbst plant, etwa 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Bereits seit Beginn der 90er Jahre entwickeln und produzieren Conergy-Mitarbeiter um Gido Genschorek innovative Montagesysteme auf Aluminium- und Edelstahlbasis. Mehr als 20 Ingenieure und Facharbeiter fertigen zunehmend mit automatisierten Bearbeitungszentren in Serie und passgenau auf Kundenwunsch, womit die Präzision und Produktivität nochmals deutlich gesteigert werden kann. Aber auch die Verbesserung der Logistik war ein Kernauswahlkriterium. "Der neue Standort schafft zahlreiche Synergieeffekte, von denen unsere Kunden durch noch schnelleren Service profitieren", freut sich Albert Helbling, Vertriebsleiter der Conergy. Ziel ist, die führende Marktposition bei einzelnen Produkten zu festigen und die Produktionskapazitäten in der Gestelltechnik für eine entsprechende Photovoltaik-Leistung von mehr als 40 Megawatt auszubauen. Parallel wird die Weiterentwicklung der innovativen Produktpalette forciert. Mit SunStick bietet Conergy bereits ein vielseitiges Montagesystem für alle gängigen Modultypen auf Schrägdächern. "Das standardisierte System bietet enorme Vorteile durch seine Lagerfähigkeit sowie bei der Installation. Daher erfreut sich SunStick bei unseren Großhandelskunden und den Installateuren wachsender Beliebtheit", weiß Albert Helbling zu berichten. Längst haben sich standardisierte Module am Markt durchgesetzt. Ein guter Grund, auch bei der Gestelltechnik auf passende Universallösungen zu setzen. "Das spart bei der Lagerhaltung und verkürzt die Montagezeit auf dem Dach durch die kompakte Vormontage", so Helbling weiter.
 
Quelle: Conergy AG, D-20097 Hamburg
http://www.conergy.de
presse@conergy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen