Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie, Reise, Erholung   
Das erste Solar-Motel der Welt
Eine großartige Tourismus-Idee setzte Jürgen Werner um: In Mössingen-Belsen in der Schwäbischen Alb gibt es das erste Solar-Motel der Welt.

Fahrer von Solar-/Elektromobilen können während des Aufenthalts Ihr Fahrzeug, so oft sie wollen, kostenlos volltanken. Auch Gäste mit einem PKW mit Verbrennungsmotor sind willkommen, allerdings müssen diese ihr Fahrzeug abstellen und den Autoschlüssel für die Zeit des Aufenthalts an der Rezeption abgeben. Dafür steht jeder Person ein Solar-/Elektro-Roller, ein Fahrrad oder eventuell ein anderes Solar-/Elektromobil zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Auf dem Dach des weltweit ersten Solar-Motels befindet sich eine 6,4 kW Solar-Strom-Anlage, die größte in der Region. Diese erzeugt den Strom für das Solar-Motel und für die Solartankstelle, an dem die Gäste ihre Fahrzeuge kostenlos aufladen können.

Zusätzlich sorgen 2 Wasserkraftanlagen und mehrere Windkraftanlagen für weiteren Strom. So können jährlich insgesamt über 100.000 kWh Strom aus erneuerbaren Energien ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden. Damit könnten beispielsweise die vorhandenen Solar-/Elektro-Roller jährlich ingesamt über 1.000.000 km zurücklegen. Ein vorhandener VW-Bus wird mit Pflanzenöl betrieben. Wer mit dem Zug anreist, wird selbstverständlich am Bahnhof in Mössingen abgeholt. Gäste des Motels können außerdem auf dem weltweit ersten Solar-Flugplatz mit einem Segelflugzeug zu einem Flug über die herrliche Landschaft ringsum abheben.

Mehr Informationen und Buchung: www.solar-motel.de.
 
Quelle: Bund der Energieverbraucher e.V., D-53619 Rheinbreitbach
http://www.energienetz.de/
info@energieverbraucher.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen