Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Naturschutz   
Konstruktives Gespräch im Landwirtschaftsministerium - Zusammenarbeit wird intensiviert
Vertreter des ÖJV-Landesvorstandes diskutierten am Donnerstag, den 8. Januar 2004 mit dem Staatsekretär Herrn Dr. Kreer und dem Jagdreferenten Herrn Rackwitz wichtige Themen rund um die Jagd. Eingeladen hatte dazu der Staatssekretär.
In dem zweistündigen Gespräch wurden vor allem folgende Punkte diskutiert:
· Wildschadensregulierung im Wald,
· Wirksamkeit der neuen Wildbewirtschaftungsrichtlinie zur Schalenwildregulierung,
· Eckpunktepapier zur Jagd in Nationalparken der AG Nationalparke bei EUROPARC,
· Novelle Bundesjagdgesetz - Argumente des ÖJV und
· Möglichkeiten einer intensiveren Zusammenarbeit ÖJV und LM.
Das Gespräch verlief für beide Seiten außerordentlich konstruktiv. Einig waren sich beide Seiten in der Feststellung, dass die viel zu hohen Schalenwildbestände landesweit auf ein tragbares Maß abgesenkt werden müssen. Der Staatssekretär Herr Dr. Kreer betonte mehrfach, dass das Landwirtschaftsministerium an der Meinung des ÖJV zu allen jagdlichen Fragen sehr interessiert ist und der ÖJV ein wichtiges Glied im jagdlichen Meinungsstreit dar-stellt. Auf Wunsch des ÖJV wird die Möglichkeit der Mitarbeit im Jagdbeirat des Landwirt-schaftsministers geprüft. Zukünftig soll es in jagdlichen Fragen zu einem intensiveren Informationsaustausch kommen.

Der Landesvorstand
Anfragen: H.-A. Lehmann
T.: 03838-251645
Funk: 0171-3101417

 
Quelle: Ökologischer Jagdverein e.V., D-88289 Waldburg
http://www.oejv.de/m-v.php
lehmann@oejv.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen