Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Aytour - Ayurveda Weltweit, D-82308 Starnberg
Rubrik:Bauen    Datum: 17.12.2003
Malediven: Ayurveda und Wassersport
Zehn Ärzte und Ayurveda-Therapeuten für 20 Zimmer www.Meedhupparu.de
Das neue, erste Ayurveda-Zentrum auf den Malediven empfiehlt Uwe Endres, Geschäfts¬führer des Starnberger Veranstalters "aytour" als Geheimtipp. Endres ist soeben vom Ayurveda-Village auf Meedhupparu zurück, wo er sich persönlich von der Qualität über¬zeugte. Er schwärmt auch vom Strand und dem Hausriff zum Schnorcheln: "Wenn nun ein Partner keine Ayurveda-Kur machen möchte, so kann er sich bei Wellness-Anwendungen verwöhnen lassen oder dem Wassersport frönen".

Als erste Touristeninsel des Raa Atolls (Nord Male Atoll) wurde Meedhupparu erst vor zwei Jahren eröffnet, das Ayurveda Village mit 20 Zimmern ist seit November 03 neu. 200 Bungalows sind auf der ganzen Insel verstreut.

Für authentische Ayurveda-Kuren sorgen zwei erfahrene Ärzte und acht Therapeuten aus dem Ursprungsland des Ayurveda: Sri Lanka. Der bekannte ceylonesische Ayurveda-Arzt Dr. Alawattegama (M.D.-M.E.Hom, D.A.S.C.) hat die Ärzte ausgebildet und ist einmal pro Woche auf der Insel. Nicht nur die ärztliche Betreuung, auch das Klima gleicht dem Sri Lankas. Von Januar bis April sind zwischen 27 und 34 Grad und kaum Regen zu erwarten.

Aytour bietet das Ayurveda-Village seit November 03 exklusiv an. Die 20 Bungalows sind bereits nach einem Monat sehr gut gebucht. Auch Stammkunden mit Erfahrung in den Ayurveda-Ursprungsländern Sri Lanka und Indien sind von Meedhupparu begeistert.

Preisbeispiel: 13 Nächte "all inclusive" (Flug, Transfer, Vollpension, Ayurveda-Intensivkur) für EUR 2.738,- (im Doppelzimmer, von 11. Januar bis 30. April 04)
www.meedhupparu.de

Kontakt / Fotos / Buchung:
aytour - Uwe. E. Endres, Postfach 1827, D-82308 Starnberg
Tel: (08151) 91 11 93, Fax: (08151) 91 11 95, e-mail: info@aytour.de

Infos über Ayurveda-Kuren, Land und Leute, Ayurveda-Lexikon, Angebote, Presse-Downloads, Berichte und Reportagen von Presse-Kollegen, ... unter www.ayurveda-reisen.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber