Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit    Datum: 08.12.2003
Seit Tausenden von Jahren
aus unserer Reihe: "bewusster leben - Basistexte"
Im frühen 5. Jahrhundert v. Chr. schrieb Hippokrates: "Der Arzt muss in vielen Dingen erfahren sein, gewiss aber im Reiben ... Denn Reiben kann ein Gelenk festigen, das zu locker ist und ein Gelenk lockern, das zu steif ist."

Die Fußreflexzonenmassage repräsentiert dabei die Entwicklung und Erfahrung der traditionellen chinesischen Medizin. Diese betrachtet nicht einzelne erkrankte Organe, sondern sieht den Menschen ganzheitlich als geistig-seelisch-körperliche Einheit. Sie geht davon aus, daß die Energie des gesunden Menschen harmonisch fließt und sich im Krankheitsfall staut. Vereinfacht ausgedrückt sieht die traditionelle chinesische Medizin ihre Aufgabe darin, die Yin-Anteile (Energieunterversorgung) und die Yang-Anteile (Energieüberschuss) auszugleichen und damit den gesamten Energiefluß zu harmonisieren. Jedes Atom, jede Zelle und das gesamte Körpersystem hat jeweils zwei Pole. Die Möglichkeit zu existieren beruht auf den Anziehungskräften zwischen beiden Polen. Diese Anziehungskraft, die ständig wirkt, ist verantwortlich für den Energieflussim Körper. Der Körper funktioniert nach dem Gesetz der Polarität.

Kopf und Fuß als Schlüsselpunkte
Sie begründen die beiden Pole, zwischen denen zehn verschiedene Energieströme kreisen. Diese Ströme fließen in senkrechten Meridianlinien, die mit den Reflexzonen verbunden sind. Mit der Fußreflexzonenmassage wurde festgestellt, dass jedes Organ, jede Drüse und jedes Körperteil sich in Reflexzonen widerspiegelt und über Energiemeridiane mit diesen verbunden ist. So kann an den Fußreflexpunkten der Gesundheitszustand in bezug auf die entsprechenden Organe diagnostiziert werden und durch Energiezufuhr oder Energieabzug mittels spezieller Massagetechniken verbessert und harmonisiert werden.

Und was ist Reiki?
Reiki kommt aus dem Japanischen und heißt übersetzt "universale Lebensenergie". Es ist eine ganzheitliche Entspannungs- und Heilmethode, die Anfang des 19. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt wurde. Reiki ist die Energie, die die Grundlage allen Lebens bildet. Durch entsprechende Einstimmungen kann die universale Lebensenergie in jedem Menschen geweckt und aktiviert werden, so daß sie als heilende und harmonisierende Kraft durch seine Hände fließt. Reiki bewirkt ein Heilwerden im ursprünglichen Sinn. Es führt den Menschen zu einer Harmonie mit sich selbst und mit den grundlegenden Kräften des Universums. So hilft es den Menschen, zu Ganzheit und Gesundheit zu gelangen. Da Reiki automatisch aus sich heraus wirkt, ohne daß der oder die Behandelnde daran manipulieren kann, sind für die erfolgreiche Anwendung keine medizinischen Hilfsmittel erforderlich. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Reiki und einer Sekte, einer bestimmten Glaubensrichtung oder einem geistigen Lehrer.

Informieren Sie sich HIER. Sie werden interessante neue Bereiche kennenlernen.
Durch Massagen und andere Gesundheitstechniken aktivieren Sie die Selbstheilungsprozesse Ihres Körpers und fühlen sich wohl. Allein im Bereich Massage gibt es mehr als 30 verschiedene Ausprägungen, die sich auf Körper und Geist beziehen, wie z.B. Rolfing, Reiki, Posturale Integration, Rebalancing, Shiatsu, Akupressur, Fußreflexzonenmassage, uvm.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege