Messezentrum Nürnberg, Ausstellungshallen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ÖFFNUNGSZEITEN Täglich 9 bis 18 Uhr, Freitag BioNacht 18 bis 21 Uhr, Sonntag 9 bis 16 Uhr KATALOG Versand ab 19. Februar 2004 auf Anfrage Online-Messekatalog ab 15. Dezember unter www.biofach.de (Aussteller + Produkte) OFFIZIELLES MESSEJOURNAL Das offizielle Messejournal mit Informationen zu Kongress, Events und Sonderschauen kann ab 10. Dezember kostenlos von der NürnbergMesse bezogen werden. AUSSTELLER: rund 2.000 (BioFach 2003: 1.945 Aussteller; 66 % Auslandsanteil) AUSSTELLUNGSFLÄCHE brutto: ca. 68.000 m² (BioFach 2003: 66.200 m²) netto: ca. 32.500 m² (BioFach 2003: 31.574 m²) FACHBESUCHER: BioFach 2003: 29.752; 34 % Auslandsanteil FACHANGEBOT Naturkost, Naturkosmetik, Naturtextilien, Sonstige Naturwaren, Ökolandbau und Vermarktung, GreenFinance, BioFach-Kongress, Fachvorträge, Workshops Das detaillierte Angebot finden Sie im Besucherprospekt, im Messejournal oder unter www.biofach.de. BIOFACH-KONGRESS Parallel zur Fachmesse informieren namhafte Fachleute in rund 100 Veranstaltungen über die aktuellsten Markttrends und -studien. Ausführliche Informationen finden Sie im Messejournal oder unter www.biofach.de. SONDERSCHAUEN UND EVENTS IFOAM-Café, Wellness-Oase, Olivenöl-Bar, Piazza Verde u. Ristoro Italia, Fachhandels-Café, Weindorf, Bekanntgabe der Gewinner des internationalen Weinpreises und Präsentation der Weine, Bierdorf, Neuheitenstand, Tea Garden, Organic Bar , "Produkt des Jahres", Meeting-Point "Land des Jahres": Die Niederlande, Sonderschau Gastro- und Großverbraucher... Weitere Infos finden Sie im Messejournal oder unter www.biofach.de. TERMINE Eröffnung der BioFach 2004 Donnerstag, 19. Februar 2004, 10.00 Uhr, Messezentrum, CCN Mitte, Saal Brüssel Internationaler Fachpresse-Lunch BioFach 2004 (deutsch/englisch) Freitag, 20. Februar 2004, 12 Uhr, Messezentrum, CCN West, Restaurant West BioNacht (Standpartys der Aussteller in den Messehallen) Freitag, 20. Februar 2004, 18 bis 21 Uhr Messetreff der BioFach 2004 Samstag, 21. Februar 2004, 18 Uhr, Messezentrum, CCN West PRESSE-CENTER MITTE Öffnungszeiten: 18. - 22. Februar 2004, jeweils 8.30 - 18.00 Uhr, Sonntag bis 16.00 Uhr Tel +49 (0) 9 11.86 06-61 53, Fax -62 52 Keine Vorab-Zusendung von Presseausweisen! Akkreditierung nur während der BioFach 2004 gegen Vorlage einer entsprechenden Legitimation (Journalistenausweis, Bestätigung der Chefredaktion, Impressumsnachweis). Für Mitarbeiter der Verlagsleitung, Anzeigen- oder Werbeabteilung u. ä. werden keine Presseausweise ausgestellt, ebenso nicht für Familienangehörige ohne entsprechenden journalistischen Nachweis. Vorab-Informationen erteilt das Presseteam der BioFach 2004 Petra Trommer und Ellen Rascher. Tel +49 (0) 9 11. 86 06-83 28, Fax -82 56 ellen.rascher@nuernbergmesse.de PRESSE-DATENBANK Presseunterlagen aller Art (Presseinformationen, Fotos...) wie auch die Produktberichte der Aussteller finden Journalisten unter www.pressonly.de. PRESSEPARKPLÄTZE - Sonderparkplatz VIP West/Mitte direkt vor Eingang Mitte - Sonderparkplatz VIP Ost vor Eingang Ost - Sonderparkplatz VIP Nord vor Eingang Nord - Weiterhin reservierte Presseparkplätze auf Parkplatz P West/Mitte Als Parkberechtigung gilt der Journalistenausweis (Bestätigung der Chefredaktion, Impressumsnachweis) oder später der BioFach 2004-Presseausweis. INTERNATIONALER FACHPRESSESTAND BIOFACH 2004: Halle 5 ANREISE / AUFENTHALT IN NÜRNBERG Informationen zu Anreise und Aufenthalt in Nürnberg finden Sie im Besucherprospekt, im Messejournal oder unter www.biofach.de (Anreise + Aufenthalt). SERVICE Info- und Service-Counter an den Messeeingängen und im Messegelände, elektronische Besucherregistrierung, elektronische Besucherinformation, Post + Kurier, Bank + ec-Bargeldautomaten, Hotelservice, Reiseservice, Zeitpersonalvermittlung, Messeshop, Kleinmaterialshop, AusstellerShop, VIP Lounge, Business Lounge, Schreiben/Faxen/Kopieren, Zoll, Info- und Service-Counter Airport, VGN-Ticket 1-7 Tage, Ticketverkauf
Artikel drucken Fenster schließen |