Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von UmweltBank AG

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  UmweltBank AG, D-90489 Nürnberg
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 21.10.2003
17.000 Bäume für die Sahelzone
Nürnberg, 21. Oktober 2003 - "Bäume für Mali" unter diesem Motto startete im Herbst letzten Jahres die Zusammenarbeit von UmweltBank und Deutscher Welthungerhilfe. Gestern überreichte Bankvorstand Horst P. Popp im Rahmen eines Infoabends einen ersten Scheck über 17. 060 Euro an Idrissa Keïta aus Mali. Mit diesem Geld werden 17. 000 Bäume in der Sahelzone, in Mali und Burkina Faso, gepflanzt.

Die UmweltBank unterstützt seit ihrer Gründung 1997 mit Mitteln ihres Umweltförderfonds nachhaltige Projekte. Neue Kunden können kostenfrei und unkompliziert mithelfen, Verwaltungskosten zu sparen, indem sie die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung selbst vornehmen lassen. Das eingesparte Geld fließt direkt in den Umweltförderfonds, der aktuell die Aktion "Bäume für Mali" finanziert.

3.400 Kunden haben seit Start des Mali-Projekts mitgemacht. Damit sind 76 Prozent aller Identitätsprüfungen zugunsten des Umweltförderfonds eingegangen. "Ein wunderbares Ergebnis. Wir danken unseren Kundinnen und Kunden, die mit einer kleinen persönlichen Geste gemeinsam ein sinnvolles Projekt unterstützen." so Vorstandsvorsitzender Popp.

Im Rahmen der Scheckübergabe informierte der Schriftsteller Idrissa Keïta aus Mali Kunden und Mitarbeiter der Umwelt-Bank über das Leben und Arbeiten in der Sahelzone und die Projekte der Deutschen Welthungerhilfe.

Im Moment ist Regenzeit in der Sahelzone. Ideales Pflanzwetter für die Setzlinge. Für jeden neuen Baum, der gut gepflegt wird und älter als zwei Jahre wird, bekommen die Bauern eine Prämie. Viel Geduld, Kraft und Ausdauer sei hierzu nötig, so Idrissa Keïta. Wichtig seien neben Maßnahmen wie Erosions-schutz und Brunnenbau auch die Ausbildung der Bäuerinnen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.08.2008
UmweltBank offen für strategische Investoren

16.07.2008
UmweltBank bietet Windgenuss mit 6,85 Prozent p.a. an UmweltBank bietet Windgenuss mit 6,85 Prozent p.a. an

21.05.2008
UmweltBank emittiert Genussrecht mit 5,00 Prozent p. a. UmweltBank emittiert Genussrecht mit 5,00 Prozent p. a.

06.05.2008
UmweltBank stärkt Eigenkapital UmweltBank stärkt Eigenkapital

30.04.2008
UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an UmweltBank AG: UmweltBank bietet erstmals Solar-Genussrecht an

06.02.2008
UmweltBank AG stärkt Rücklagen Vorläufige Zahlen 2007: Kreditzusagevolumen steigt um 22,5% auf 840 Mio. Euro / 8.899 Umweltprojekte gefördert / von Kreditkrise nicht betroffen / Geschäftsvolumen 1,118 Mrd. Euro

07.08.2007
Geschäftsvolumen der UmweltBank AG überschreitet 1 Mrd. Euro Grüne Förderbank legt Halbjahreszahlen 2007 vor / Anlagevolumen um 14 Prozent auf 588 Mio. Euro gestiegen / über 56.000 Kunden / rund 8.000 Umweltprojekte gefördert

03.05.2007
UmweltBank schützt das Klima 10 Jahre UmweltBank

30.03.2007
Der "mainfrankenSolarfonds 3" - ein Angebot der UmweltBank mit 225 Prozent Ausschüttungen über 20 Jahre Anlagecheck von ECOreporter.de - das Portal für nachhaltige Kapitalanlage:


08.02.2007
UmweltBank emittiert fünften Genußschein UmweltBank emittiert fünften Genußschein

29.01.2007
10 Jahre UmweltBank Vorläufige Zahlen 2006: Bilanzwachstum um 125 Mio. auf 810 Mio. Euro / über 6.695 Umweltprojekte gefördert / Jahresergebnis rund 4 Mio. Euro

24.08.2006
UmweltBank: Biomasse-Genußrecht mit 6,75 Prozent p. a. auf sieben Jahre Ökologisches Genussrecht

07.07.2006
Neues Wind-Genußrecht mit 6,35 Prozent pro Jahr Bei der UmweltBank können Anleger ab heute ein neues ökologisches Namensge-nußrecht in Form eines festverzinslichen Wertpapiers zeichnen.

23.06.2006
UmweltBank spart über 1.000.000 Tonnen CO2 Die UmweltBank stellt auf der Intersolar-Messe in Freiburg ihren aktuellen Nach-haltigkeitsbericht "Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft" vor.

04.05.2006
UmweltBank fördert Solarboom Testierte Zahlen 2005

17.01.2006
UmweltBank AG: Wertpapierdepot jetzt gebührenfrei Die ökologische Direktbank aus Nürnberg verwahrt die Wertpapiere ihrer Kunden ab sofort gebührenfrei.

02.08.2005
UmweltBank AG: Solides Wachstum geht weiter Halbjahreszahlen 2005 / Bilanzsumme über 625 Mio. Euro / Aktie unter den Top 20 der weltweit besten Nachhaltigkeitsaktien

11.05.2005
UmweltBank emittiert dritten Genußschein UmweltBank AG (WKN 557 080) legt neuen Genußschein mit 4,65 % Zins p.a. für 6,5 Jahre auf / Genußrechtskapital zur Finanzierung weiterer rentabler Umweltprojekte / Jederzeitige Handelbarkeit über die UmweltBank

02.02.2005
Wachstum ungebrochen Vorläufige Zahlen der UmweltBank AG

07.10.2004
Emissionsstart für Genußschein PROKON Nord Zinssatz 7 % bei anfänglichem Ausgabekurs von 100,15 / Laufzeit 7 Jahre bis 31.12.2011/ Zeichnungsbeginn 11. Oktober 2004