In Deutschland gibt es 93 Naturparks, darunter auch mehrere grenzüberschreitende. Es sind großräumige Schutzgebiete, in denen besondere Kulturlandschaften erhalten und weiterentwickelt werden. Wir setzen weiter darauf, dass die Chancen, die sich aus Naturparks für eine nachhaltige, landschaftsverträgliche touristische Entwicklung und für die Regionalentwicklung ergeben, konsequent genutzt werden. Mit dem von Rot-Grün verabschiedeten neuen Bundesnaturschutzgesetz sind den Naturparks neue Aufgaben zugewachsen, die es zu nutzen gilt - hier sind vor allem die Bundesländer als Partner gefragt. Wir verbessern die Arbeitsmöglichkeiten der Naturparks, indem wir die Erarbeitung von Qualitätskritierien für Schutzgebiete, insbesondere Naturparks, die eine umwelt- und naturverträgliche Gestaltung der touristischen Entwicklung und Naherholung sicher stellen sollen, fördern. Hiermit wird sowohl ein Image-Gewinn für die Naturparks verbunden sein als auch mehr Akzeptanz in der Bevölkerung. Seit nunmehr 40 Jahren ist der VDN der Dachverband der Naturparks in Deutschland und ein wichtiger Partner des Naturschutzes und des Tourismus in unserem Land. Wir gratulieren herzlich zu diesem Jubiläum und wünschen weiterhin eine erfolgreiche Arbeit.
Artikel drucken Fenster schließen |