Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Tierschutz   
Zirkus ohne Wildtiere
Anlässlich der heutigen Einbringung der Hessischen Initiative zum Verbot von Wildtieren in Zirkussen erklären Ulrike Höfken, tierschutzpolitische Sprecherin und Undine Kurth, naturschutzpolitische Sprecherin:

Wir begrüßen die Initiative zum Verbot von Affen, Elefanten und Bären im Zirkus, die heute vom Land Hessen in den Bundesrat eingebracht wird.

Darüber hinaus unterstützen wir die weitergehenden Vorschläge des Landes Schleswig-Holstein zur Erweiterung der Liste und Einführung einer Positivliste von Tieren, die für die Zirkushaltung geeignet sind und die Definition verbindlicher Regeln für deren Haltung. Diese Vorschläge werden am Montag in den Agrarausschuss der Länder eingebracht.

Die bessere Rechtslage von Tieren, die mit der Aufnahme des Staatsziels Tierschutz ins Grundgesetz erreicht wurde, muss auch für Zirkustiere gelten. Besonders Platzmangel, häufige Ortswechsel und die klimatischen Verhältnisse sind eine extreme Belastung für die Tiere und ermöglichen ihnen kein artgerechtes Verhalten. Ebenso belegen Praxisbeispiele, dass die derzeitigen tier- und artenschutzrechtlichen Bestimmungen nur unzureichend eingehalten werden und Nachbesserungen, wie von den Tierschutzverbänden schon länger gefordert, dringend erforderlich sind. Andere europäische Länder wie Schweden, Dänemark, Finnland und Österreich haben bereits vor Jahren die Haltung bestimmter Wildtierarten in fahrenden Zirkusunternehmen verboten.

Für viele Menschen sind Tiere in Zirkussen eine Attraktion, die sie aus Unkenntnis nicht missen möchten. Das Wohl der Tiere muss Vorrang haben vor der Wahrung alter Gewohnheiten und ausschließlich ökonomischen Interessen. Immer mehr Zirkusse haben sich dazu bereits in Ihrem Konzept bekannt und beschreiten erfolgreich neue Wege.

 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen