Der Wildpark Eekholt und die Deutsche Wildtier Stiftung haben viele Gemeinsamkeiten: "Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, einheimische Wildtier in ihren Lebensräume zu fördern und erlebbar zu machen. Dies passt wunderbar zur Grundidee des Wildparkes Eekholt, der einheimische Wildtiere zeigen und ökologische Zusammenhänge zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch verdeutlichen will," so Wolf v. Schenck, Geschäftsführer des Wildparks Ekholt. Ab 16.00 haben die Wildpark-Besucher die Möglichkeit, sich bei den Mitarbeitern der Deutschen Wildtier Stiftung über die Aufgaben und Ziele der Stiftung zu informieren. Um 17.00 Uhr geht das gemeinsam gestaltete Programm los: Bei einer Führung zur den Rot- und Bleßwildgehegen können röhrende Hirsche hautnah erlebt werden. Fragen zu europäischen Hirschen werden von den Mitarbeitern des Wildparks und der Stiftung ausführlich beantwortet. Dabei werden biologische Daten und Fakten zum Rothirsch ebenso erläutert, wie das problematische Thema Rotwildwanderung und Landschaftszerschneidung. Zur Stärkung werden bei dem anschließenden geselligen Beisammensein nach der Führung gegrillte Wildwürstchen gereicht. Die Deutsche Wildtier Stiftung Die Deutsche Wildtier Stiftung will einheimische Wildtiere in ihren Lebensräumen schützen und erlebbar machen. Schwerpunkte ihrer Aufgaben sind wildtierökologische Forschung, Management von Natur- und Landschaftsräumen sowie Umweltbildung. Die Stiftung möchte so Verantwortung, Kenntnisse und Sensibilität gegenüber großen und kleinen Wildtieren fördern. Der Wildpark Eekholt Die Grundidee des Wildparks Eekholt besteht darin, einheimische Wildtiere zu zeigen und ökologische Zusammenhänge zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch zu verdeutlichen. Insgesamt werden mehr als 700 Tiere in naturnaher Umgebung gezeigt. Unter anderem können Sie am Sonntag auch Greifvögel im Beuteflug - eine faszinierende Flugschau - auf der Flugwiese des Wildparks um 11.30, 14.00 und 16.00 Uhr erleben, außerdem die Fütterungen der Otter mit ihrem Nachwuchs um 10.30. und 15.00 Uhr oder die Fütterung der Wölfe mit ihren Welpen um 15.30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Belegexemplar! Weitere Informationen und Kontakt: Deutsche Wildtier Stiftung Sven Holst Billbrookdeich 210 22113 Hamburg Tel.: 040 / 73 33 93 32 Fax: 040 / 733 02 78 e-mail: presse@DeWiSt.de www.DeutscheWildtierStiftung.de Wildpark Eekholt KG Wolf-Gunthram Freiherr v. Schenck 24623 Großenaspe Telefon: 04327 / 99 23 - 0 Telefax: 04327 / 12 32 info@wildpark-eekholt.de www.wildpark-eekholt.de
Artikel drucken Fenster schließen |