![]() 2001 hatte die Windkraft noch 10 Milliarden und 2002 17 Milliarden Kilowattstunden produziert. Die Zahlen belegen die rasante Entwicklung der Windenergie in Deutschland. Nur mit Hilfe der Windkraft können in Deutschland - wie vorgesehen - bis 2022 sämtliche deutschen Atomkraftwerke ersetzt werden. In den kommenden Jahren wird die Windkraft sowohl durch den Ausbau an Land als auch durch Offshore-Windparks ihre führende Position unter den zukunftsfähigen Energieträgern noch festigen. Die Windfreunde haben Grund, den Windkraftgegnern dankbar zu sein. Je mehr Widerstand sich regt, desto rascher wächst die Windkraft.
Artikel drucken Fenster schließen |