Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
Eindeutige Anlagenverträge
Technische Gewährleistung für Gasreinigungsanlagen - Partikel- u.gasf. Stoffe Richtlinie VDI 2260
Mit der neuen Richtlinie VDI 2260 gibt die Kommission Reinhaltung der Luft den Projektbearbeitern eine auf diese Anlagenart zugeschnittene Arbeitsunterlage an die Hand, mit deren Hilfe die vertraglichen Vereinbarungen zur technischen Gewährleistung im Anlagenvertrag überprüft werden können. Die Richtlinie definiert Begriffe und zeigt Beispiele auf, die auf das zugrunde liegende verfahrenstechnische Produkt bezogen sind. Außerdem erleichtert eine Reihe von Auflistungen die Erstellung und Handhabung von technischen Dokumenten, die für Gewährleistungen und daraus resultierende Ansprüche von Bedeutung sein können.
Mit der Richtlinie sollen technische, organisatorische und vertragliche Abläufe systema-tisch so gestaltet werden, dass die vertragschließenden Parteien sowohl bei reibungslosen als auch bei außergewöhnlichen Randbedingungen aufgrund eindeutiger vertraglicher Regelungen zu einer einvernehmlichen Lösung finden, da sie im vorhinein ihre Verpflichtungen klar abgegrenzt haben. Diese Richtlinie basiert u.a. auf dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch (Ausgabe 2002) und dem neuen Handelsgesetzbuch (Ausgabe 2002). Sie dient als Checkliste für die technischen Vertragsinhalte, aber nicht als juristischer Ratgeber.

Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL
Ausgabedatum: Oktober 2003 Preis: EUR 77,-
Ersetzt den Entwurf vom November 2002.
Erscheint in deutsch/englischer Fassung.
Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60, Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60, www.beuth.de


Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82, 61655; Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57 , 61655; E-Mail: steen@vdi.de

 
Quelle: VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik (VDI-KUT), D-40239 Düsseldorf
http://www.vdi.de/kut/kut.htm
kut@vdi.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen