![]() "Sinnenreich genießen": Eine aufwändige ARENA DER SINNE lockt die Besucher des Brandenburg-Tages in den Potsdamer Lustgarten.Wo früher der Preußische Adel lustwandelte, kann am 6.9.03 von 10-20 Uhr jeder Besucher ausschweifend seiner Bio-Lust frönen und mit all seinen Sinnen erleben, was der ökologische Landbau Faszinierendes und Verführerisches zu bieten hat. In einem kreativen und erlebnisorientierten Umfeld bietet die "ARENA DER SINNE" vielfältige Genüsse und Sinneserlebnisse, Schauvorführungen und ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Künstlern und Prominenten.Zwei Spitzenköche bereiten beim Bio-Schau-Kochen einen Augen- und Gaumenschmaus aus den frischen Zutaten vom BioLustgarten zu: Peter Griebel vom Hotel Estrel (Berlin) und Ralf Weißmann vom Landgasthof "Zur Linde" (Wildenbruch). Ein besonderes Highlight wartet im ÖkoAbenteuerland auf die Kleinen, wo die Sympathiefigur Kater Krümel aus dem gleichnamigen Bauernhofspiel durch den Bio-Erlebnisbauernhof führt: Er durchstreift mit den Kindern einen Sinnesparcours, spitzt die Ohren, schnüffelt und tastet sich auf dem Barfuß-Pfad vorwärts, während in der Kreativ-Küche die Radieschenmäuse tanzen. Auf der Bühne werden sich ab 13.30 Uhr vier Potsdamer Kitas im Kater-Krümel- Wettbewerb messen. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) wird zu einem Rundgang und zum Schaukochen erwartet. Durch die Arena der Sinne führt die Moderatorin Marina Ringel von Antenne Brandenburg. Weitere Stationen in der ARENA DER SINNE: BioLustgarten: über 30 Marktstände von Öko-Bauern, Bäckern, Fleischern und Molkereien, mit Milchbar, Ölpresse und Schaubäckerei ÖkoCampus: Hintergrundinfos zu Ökolandbau, Naturschutz und Gesundheit BioOase: Wellnessoase mit Naturkosmetik, Düften und wohltuender Massage ÖkoTech: Ausstellung von Agrartechnik für die ökologischen Landwirtschaft BistroAgraria: Feinster Gaumenschmaus von und mit "Esskultur" Veranstalter des Potsdamer Bio-Erlebnistages ist die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL). Die Bio-Erlebnistage sind Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, das vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) initiiert wurde. Weitere Informationen unter: FÖL, Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V. Gradestraße 92 - 12347 Berlin, Fon 030/814 65 200, Fax 030/814 65 205, mobil 0179/4527147, www.foel.de. -------------------------------------------- Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. Gradestr. 92 - 12347 Berlin Tel: 030-81465200 mobil: 0179-4527147 Fax: 030-81465205 mail: m.wimmer@foel.de www.foel.de
Artikel drucken Fenster schließen |