Den ersten Preis für eine besonders tiergerechte landwirtschaftliche Nutztierhaltung wird dem Demeter-Hof der Familie Schmid in Westhausen bei Aalen zuerkannt. Seine ökologische Geflügelhaltung mit 3.000 Legehühnern ist eine Besonderheit. So werden die Eintagskücken auf dem Hof großgezogen und bleiben dort bis zu ihrer Schlachtung vor Ort, was heute nicht der Normalfall ist. Hier wird beispielhaft Zucht und Mast miteinander verbunden, und es finden keine Tiertransporte statt. Wochenmärkte und Naturkosthandel werden direkt vom Betrieb beliefert, so daß ein stimmiges Gesamtkonzept entsteht. Auf dem 100 Hektar großen Hof leben außerdem rund 500 Landgockel, Enten, Gänse, Puten, 30 Mutterkühe und 50 Schweine. Alle Tiere haben Zugang zum Freien. Der seit 1984 Biologisch-Dynamisch wirtschaftende Hof ist außerdem der erste Kneipp-Gesundheitshof in Baden-Württemberg (seit 2002). Dazu gehören spezielle Fitness-Einrichtungen wie verschiedene Tretbecken, Sauna oder Whirlpool und sieben Ferienwohnungen für Gäste. Einen zweiten Preis erhält der Demeter-Hof der Familie Till in Schluchsee. Er liegt auf 1.000 Meter Höhe im Südschwarzwald nahe dem Feldberg. Auf dem rund 60 Hektar großen Grünlandbetrieb wird besonderer Wert auf den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Hinterwälder Rinderrasse gelegt. 25 Tiere mit 25 Kälbern und einem Stier leben auf dem Hof. Außerdem wurde ein dem Gelände angepaßter tiergerechter Laufstall aus Rundholz gebaut. Es ist ein Boxen-Tiefstreulaufstall mit Auslauf und Weidegang für die Kühe, 15 Milchziegen, 20 Schweine und zwei Pferde. Die Milch wird zu Käse verarbeitet und mit dem Fleisch in der Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft "Demeter-Assoziation Freiburg e.V" vermarktet. Auch hier ein in sich abgerundetes Gesamtkonzept. Die Preisverleihung des Pro Tier Förderpreises findet am 23. September 2003 um 16.00 Uhr auf dem Demeter-Hof Schmid in Westhausen statt. Sie ist öffentlich. Bundespräsident Johannes Rau wird die Preise übergeben. Anschriften der Betriebe: Familie Schmid, Hofweg 4, 73463 Westhausen, Tel. 07363/4986, Fax 7349 Familie Till, Aeule 9, 79859 Schluchsee, Tel. 07656/1792, Fax 9102, heinrich-till@web.de Weitere Mitglieder der Allianz: - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland - Deutscher Tierschutzbund - Bundesverband der Verbraucherzentrale Kontakt Allianz: Dr. Manuel Schneider, Tel. 089/767589-55, Fax -56, info@make-sense.org
Artikel drucken Fenster schließen |