Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Bauen   
Mit dem Rad ins Büro:
Banker on Bike 2003
Nürnberg, 23. Juli 2003 - Die Nürnberger UmweltBank, die sich ausschließlich auf den Umweltbereich spezialisiert hat, fördert ökologisches Verhalten auch im Büroalltag.
Noch bis 4. September radeln die Banker on Bike um die Wette, um die Alltagstauglichkeit des Verkehrsmittels Rad zu beweisen.


Im Sommer 2002 hatte sich die UmweltBank beim 66-Tage-Radrennen des Nürnberger Umweltreferats erfolgreich gegen die Konkurrenz von sechs Nürnberger Banken durchgesetzt und die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Radfahren motiviert. Für die Dauer vom 1. Juli bis zum 4. September hat die Direktbank nun ein bankinternes Radrennen ausgelobt.

Möglichst viele UmweltBanker sollen auch in diesem Sommer von U-Bahn, Straßenbahn oder den eigenen Füßen aufs Rad umsteigen. Der Wettbewerb "Banker on Bike 2003" soll zum einen im eigenen Betrieb noch mehr Lust aufs Fahrrad machen, zum anderen wollen die mobilen Banker anderen Berufstätigen zeigen, dass das Rad als schnelles, bequemes Verkehrsmittel auch im Berufsverkehr mit dem Auto konkurrieren kann. Überdies macht Radfahren einfach auch Spaß und ist gesund. Eine Belohnung für fleißige Radler gibt es auch, unter anderem eine Monatskarte für den Fitnesscenter, ein Krimi-Dinner und entspannende Massagen.

"Wir sind eine junge und bewegliche Bank, die sich für Ökologie und Klimaschutz gerne ins Zeug legt", kommentiert Horst P. Popp. Der Vorstandsvorsitzende der UmweltBank geht mit gutem Beispiel voran und tritt auch selbst in die Pedale.

 
Quelle: UmweltBank AG, D-90489 Nürnberg
http://www.umweltbank.de
presse@umweltbank.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen