Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Naturschutz   
Speierling und Elsbeere für Mühlhausen!
Stiftung Wald in Not fördert Pflanzprojekt. Fielmann AG spendet seltene Bäume.

Mit Hilfe einer Spende der Fielmann AG, Hamburg in Höhe von 3.000,- € konnte die Stiftung Wald in Not im Rahmen eines Waldumbauprojektes der Stadt Mühlhausen, die Pflanzung der seltene und gefährdeten Baumarten: Eibe, Elsbeere, Mehlbeere, Wildbirne und Speierling fördern.

In der Förderung seltener Baumarten im Rahmen einer nachhaltigen Waldwirtschaft, sieht die Stiftung einen Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Diese ist für die Zukunft unserer Wälder ein wichtiger ökologischer Wert, weil sie die Grundlage für die Stabilität und Anpassungsfähigkeit ist. Umweltveränderungen, vor allem der Eintrag von Luftschadstoffen, sind eine Gefahr für den Wald und seine Vielfalt. Die Stiftung Wald in Not fordert die weitere Reduzierung dieser Gefahren für unsere Wälder.

Die Erhaltung der seltenen Baumarten ist auch im Rahmen einer naturnahen Waldwirtschaft nur durch Unterstützungs- und Pflegemaßnahmen möglich. Dafür setzt sich die Stiftung ein. In einer eigens zu diesem Thema herausgegebenen Informationsbroschüre gibt sie Anleitung zur Pflege und Erhaltung dieser Baumarten.

Die Broschüre ist erhältlich bei der Geschäftsstelle der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn, Tel. 0228/8198191, Fax.: 0228/8198192, E-Mail: Stiftung@wald-in-not.de. Bei Bestellungen bitte 0,77 € in Briefmarken als Rückporto beifügen. Informationen auch im Internet unter www.wald-in-not.de.

 
Quelle: Stiftung Wald in Not, D-53175 Bonn
http://www.wald-in-not.de
stiftung@wald-in-not.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen