Die Tagung bietet einen Überblick über wichtige Bereiche des Einsatzes von Fasermaterialien, von auftretenden Faserkonzentrationen am Arbeitsplatz und im Abgas von Industrieanlagen. Vorgestellt werden außerdem die neuesten Ergebnisse und Erkenntnisse der Messtechnik. Eine Posterausstellung verstärkt den Bezug zur Praxis und bietet die Möglichkeit zum intensiven Dialog mit Referenten und Teilnehmern aus Industrie, Wissenschaft und Verwaltung. Das Programm wurde unter Mitwirkung der International Commission on Occupation Health (ICOH) erstellt. Die Tagung spricht insbesondere Führungskräfte und Mitarbeiter von Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieben, Hygiene- und Messinstituten, Planungs- und Beratungsbüros, Wirtschaftsverbänden, Verbraucherverbänden, Bau- und Umweltausschüssen, staatlichen und städtischen Hochbauämtern, Finanzämtern, Bundes- und Landesbauämtern, Berufs-genossenschaften, Gewerbeaufsichtsämtern an, ebenso wie Umweltschutzbeauftragte, Sicherheitsingenieure, Architekten und auch alle diejenigen, die sich über den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik auf diesem Gebiet informieren wollen. Weitere Informationen und Tagungsprogramme: www.krdl.de/tagungen. KRdL, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: pellegrino_a@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-532/-529, Telefax: -1 57.
Artikel drucken Fenster schließen |