Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturstrom AG, D-40227 Düsseldorf
Rubrik:Energie    Datum: 17.06.2003
Gemeinsame Initiative von ANU Bundesverband e.V. und Naturstrom AG
"Umsteigen in die Zukunft" - Umweltzentren steigen auf Erneuerbare Energien um
Zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung e.V., dem Dachverband der deutschen Umweltzentren, will die Naturstrom AG, einer der führenden Anbieter von Grünem Strom in Deutschland, wieder Schwung in das Thema Erneuerbare Energien bringen.

Ziel der gemeinsamen Aktion "Umsteigen in die Zukunft" ist es, Umweltzentren zum Bezug von Grünem Strom zu bewegen und auch ihre Besucher auf diese Möglichkeit aufmerksam zu machen.

Grundlage ist eine Befragung, die Einblicke in die Bildungsaktivitäten der Umweltzentren auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien geben und die Haupthemmnisse für den Bezug von Grünem Strom identifizieren soll.

Durch den möglichen Bau von Solar-Bürgerbeteiligungsanlagen auf ausgewählten Umweltzentren unter Leitung und Beteiligung der Naturstrom AG wird dann ein direkter Beitrag zur Energiewende geleistet. Vor allem sollen aber die Besucher der Umweltzentren für Erneuerbare Energien begeistert werden.

Jürgen Forkel-Schubert, stellvertretender ANU-Bundesvorsitzender, meint dazu: "Es existieren etwa 1000 Umweltzentren in Deutschland, die sich schon immer für eine nachhaltigere Energiepolitik eingesetzt haben. Sie sehen dies als einen wichtigen Teil ihrer Bildungsarbeit an. Durch die Zusammenarbeit von ANU und Naturstrom AG werden die Erneuerbaren Energien für die Besucher der Umweltzentren besser sichtbar und erlebbar werden."

Beide Partner hoffen auf eine starke Beteiligung der Umweltzentren an der gemeinsamen Aktion.

Jürgen Forkel-Schubert / ANU Bundesverband e.V.
Oliver Hummel / Naturstrom AG


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber