Zur weiteren Emissionsminderung ist auch die Fortführung von Maßnahmen zur Einsparung und rationellen Nutzung von Energie, sowie der Förderung des sinnvollen Einsatzes erneuerbarer Energiequellen, vor allem der Verwendung des nachwachsenden Rohstoffes Holz notwendig. Umweltschutz und Walderhaltung stehen in einem engen Zusammenhang. Intakte und gesunde Wälder leisten auf vielfältige Weise einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima. Dazu gehört auch die nachhaltige Nutzung des Rohstoffes Holz aus heimischen Wäldern mit seinen umweltschonenden und energiesparenden Eigenschaften. Weitere Informationen zu den verschiedenen Aspekten von Wald und Umweltschutz finden sie unter www.wald in not. de oder erhalten sie bei der Stiftung Wald in Not, Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn.
Artikel drucken Fenster schließen |