Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  naturalbeauty.de by Altop, D-81371 München
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 26.05.2003
Sommer, Sonne, Sonnenbrand Natürlicher Sonnenschutz und reichhaltige Pflege
Das Wochenende war mal wieder phantastisch: Über 30 Grad im Schatten, keine Wolke am Himmel und wir konnten die ganze Zeit im Strandbad, auf dem See und im Biergarten verbringen. An Sonnencreme hatte nur leider keiner gedacht, und die Quittung habe ich nun im Gesicht - ich häute mich wie eine Schlange. Für den nächsten Sonnenausflug bin ich dann aber gewappnet, habe nämlich auf der Seite naturalbeauty.de eine große Auswahl an Sonnenprodukten gefunden, die alle ohne den Zusatz von synthetischen Konservierungs-, Farb- und Duftstoffen auskommen. Ideal für meine empfindliche Haut!

Sonnenmilch gibt es beispielsweise von lavera.Mit LSF 10 (mit Jojobaöl und Aloe Vera), LSF 15 und LSF 20 (mit Aloe Vera und Sheabutter). Schön verpackt in gelb-weißen Streifen machen die Produkte schon von außen Lust auf Sommer: Das Innere ist jedoch entscheidend: UVA, B und C Schutz plus Vitamin E für aktiven Zellschutz. Für den Aktivurlaub ist die Sonnenmilch mit LSF 20 besonders zu empfehlen, denn sie bietet auch beim Fahrradfahren, Wandern oder Bergsteigen den nötigen Schutz; ätherische Öle von Zedernholz, Lavendel und Melisse halten zudem lästige Mücken fern.
Nach dem Sonnenbaden kühlt und erfrischt die Seiden-Schimmer Lotion von lavera. Die After-Sun-Pflege versorgt die Haut nicht nur mit den hochwertigen Ölen aus Soja-, Mandel- und Jojobapflanzen, die feinen mikroskopisch kleinen silbrigen Mineralkörper verleihen dem Teint einen wunderbar silbrig goldenen Schimmer.

Dr.Hauschka bietet Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 8, 15, 20 an - und speziell für Kinder 22. Feinste natürliche Mikropigmente legen sich wie ein unsichtbarer Schutzschild auf die Haut und reflektieren so UVA- und UVB-Strahlen. Frei von irritierenden chemischen UV-Filter-Substanzen ist die Milch für empfindliche Kinderhaut besonders gut verträglich. Anders als bei chemischen Produkten schützen Mineralpigmente die Haut bereits unmittelbar nach dem Auftragen. Das bedeutet 100 % mineralischer Lichtschutz schon beim ersten Eincremen!
Ein absolutes Must ist auch der Sunblocker von Dr.Hauschka: Der leicht aufzutragende Stift mit LSF 30 bietet besonders zuverlässigen Schutz für die sensiblen Hautpartien wie Nase, Wangen und Kinn. Am besten mehrmals pro Tag auftragen, um die Haut optimal zu schützen.

Der Aloe Vera Spezialist SANTAVERDE bietet ein angenehm leichtes Sonnenfluid an. Es enthält als Hauptbestandteil reinen Aloe Vera Saft mit den kraftvollen Schutz- und Pflegestoffen frischer Aloe Vera Pflanzenblätter. Das leichte Fluid mit LSF 18 schützt die Haut zuverlässig mit mineralischen Pigmenten vor UVA- und UVB-Strahlen. Die spezielle Rezeptur aus reinem Aloe Vera Saft und wertvollen Ölen aus Jojoba- und Macadamianüssen, Traubenkernen und Vitamin E bewahrt vor Feuchtigkeitsverlust und beugt Lichtschäden vor. So wird die Haut schon während des Sonnenbadens mit vielen natürlichen Anti-Aging-Wirkstoffen versorgt.

Weitere Sonnenpflegeprodukte gibt es auf der Seite www.naturalbeauty.de zu entdecken. Alle Artikel können ganz bequem von zuhause geordert und per Lastschriftverfahren oder Rechnung bezahlt werden. Spätestens 2 bis 3 Tagen später kommt das Sommerpäckchen dann direkt ins Haus.

Viel Spaß beim Ausprobieren und einen sonnenbrandfreien Sommer wünscht das Team von naturalbeauty.de


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

carl.com GmbH
Miriam Krähe
Residenzstrasse 24
80333 München
Tel: 089/21383982
Fax: 089/21383984
kraehe@carl-com.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber