Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:
Tierschutz
Datum:
12.05.2003
VEBU-Buch des Monats ETERNAL TREBLINKA vergleicht Nazi-Massenvernichtung der Juden mit Verbrechen gegen Myriaden der so genannten "Nutz"- Tiere
ETERNAL TREBLINKA
Our Treatment of Animals and the Holocaust von Charles Patterson
Die folgende Rezension erschien in der aktuellen Ausgabe des Magazins "natürlich vegetarisch". Sie haben die Möglichkeit, das Heft als unverbindliches Probeheft kostenlos (gegen 1,44 EUR Portokosten in Briefmarken) direkt beim VEBU anzufordern. Die Adresse:
Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.
Stichwort: Eternal
Blumenstr. 3
30159 Hannover
Wer auf diese Weise für Tierrechte streitet, verletzt wissentlich ein Tabu. Dürfen wir tatsächlich vom schwersten Leid jüdischer Menschen zur Hitlerzeit sprechen - und im selben Atemzug das tagtägliche Elend so genannten Schlachtviehs beklagen? Ist es legitim, ja mehr noch: aus Gründen der Logik und des Mitgefühls gar zwingend erforderlich, die Massenvernichtung der Juden durch die Nazis mit unseren Verbrechen gegen Myriaden so genannte Nutztiere zu vergleichen und weitestgehend gleichzusetzen? Sind wir alle Nazis, wo es um Tiere geht, wie der jüdische Literaturnobelpreisträger Isaac Bashevis Singer schon vor Jahrzehnten konstatiert hat, zu einer Zeit, als niemand von Tierrechten sprach?
Wohl kein Vergleich ist unpopulärer. Dennoch wagt es der US-amerikanische Historiker und Autor Charles Patterson, die Unmenschlichkeit der Mordgesellschaft, die schwer begreifliche Verdrängungsbereitschaft der Täter und Mitläufer von einst und heute in Beziehung zu setzen. Kein Wunder, dass die Suche nach einem Verlag für das Buch schwierig gewesen ist, wie der Leser dem Vorwort entnehmen kann. Patterson hat "Eternal Treblinka" dem Schriftsteller Isaac B. Singer (1904 - 1991) gewidmet, weil dieser in seinen Werken unermüdlich auf die Missachtung der Tiere zu sprechen kam.
Im ersten und zweiten Teil des Buchs zeigt Patterson auf, wie jene Denkweise, die vor rund 11.000 Jahren zur Domestikation der Tiere und in Folge zur Optimierung der Zucht durch Selektion, Kastration und Tötung führte, stets auch das Urteil vermeintlich überlegener Menschen über ihre Mitmenschen beherrscht hat: Seit ewigen Zeiten neigt der Mensch dazu, einen Teil seiner Artgenossen als tierähnlich bzw. "untermenschlich" zu brandmarken und somit jedweder Form der Ausbeutung und Vernichtung die Schleusen zu öffnen. Aber nicht nur die Ideen zur menschlichen Eugenik entsprangen dem Sektor der Viehwirtschaft. Auch die Methoden der "Bestandsregulierung" wurden übernommen, wie sich anhand der historischen Fakten mühelos belegen lässt.
Im dritten - dem tröstlichen - Teil des Buchs stellt Patterson in ausführlicher Weise Passagen aus Erzählungen, Romanen und Selbstzeugnissen Singers vor, die die Tyrannei des Menschen über die Tiere beim Namen nennen. Vielen Lesern wird der eine oder andere Titel ("Feinde, die Geschichte einer Liebe", "Schoscha", "Satan in Goray" ...) längst begegnet sein. Außerdem macht Patterson seine Leser mit zwei Dutzend Menschen bekannt, die überwiegend durch ihre Verbindung zum Holocaust zu Tierrechtsaktivisten ge-
worden sind. Darunter Marc Berkowitz, der im Alter von zwölf Jahren nicht nur seine Mutter und eine seiner Schwestern an die Nazis verlor, sondern mitsamt seiner Zwillingsschwester zum Opfer Mengeles wurde und medizinische Experimente über sich ergehen lassen musste. Berkowitz erhebt seine Stimme für die Rechte der Tiere bei vielen Gelegenheiten.
Auf einer Veranstaltung zum Schutz von Kanadagänsen, vor laufenden Fernsehkameras, hat er auf denkbar bewegende Weise Partei ergriffen: "Ich widme das Grab meiner Mutter diesen Tieren.", sprach Berkowitz. "Meine Mutter hat kein Grab. Aber wenn sie eines hätte, ich würde es den Gänsen widmen." Wer Tierleichen in erster Linie appetitlich findet, mag sich fragen: Wie kommt ein Mensch dazu, so starke Worte ausgerechnet für ein Volk von Vögeln zu sprechen? Der Grund für Berkowitz´ Empathie: "Ich war auch eine Gans."
Wohl jeden moralisch motivierten Vegetarier tröstet es, von kompetenten Gleichgesinnten zu hören. Vermutlich werden die Porträts von jüdischen Tierrechtlern, die als ehemalige Verfolgte bzw. als Nachkommen von Verfolgten sprechen, aber auch einen Teil jener Allesesser aufrütteln können, denen die Mär vom minderwertigen Leben nichtmenschlicher Kreaturen zunehmend zweifelhaft erscheint. "Eternal Treblinka" strotzt jedenfalls vor Aussagen, die Herz und Verstand gleichermaßen berühren, weshalb hier noch ein Beispiel genannt sein soll: Die Familie David Cantors verlor entfernte polnische Verwandte während des Holocaust. Cantor berichtet, er habe eines Tages im Radio gehört, wie der Gründer des Holocaust-Museum in Washington die Essenz seiner Studien in die folgenden drei Gebote fasste: "Du sollst kein Täter sein. Du sollst dich nicht zum Opfer machen lassen. Du sollst kein Mitläufer sein." Eine Diagnose, die dem Tierrechtler unvergesslich geblieben ist. In den Augen Cantors sollte unser Verständnis der Nazigreuel dazu führen, andere Verbrechen dieser Größenordnung zu verhindern oder zu stoppen, "anstatt auf diesen einen Holocaust focussiert zu bleiben, wie traumatisch auch immer er gewesen ist."
Nicht vom Holocaust in Nazi-Deutschland in persönlicher Weise betroffen, aber ebenso engagiert: Christa Blanke, Gründerin und Geschäftsführerin der Animals´Angels, und der österreichische Autor und Philosoph Helmut Kaplan, die Patterson im letzten Kapitel ("German Voices for the Voiceless") ausführlich zu Wort kommen lässt.
Ein gleichermaßen mutiges und wichtiges Buch, dem man die rasche Übersetzung ins Deutsche (geplant vom Zweitausendeins-Verlag für 2004) und zahlreiche Leser wünscht, weil es die Wahrheit spricht:
Was wir den wehrlosen Tieren antun, ist ungeheuerlich; es fußt allein auf dem Recht des Stärkeren und entlarvt unsere fadenscheinige "Moral" als zweckbestimmt und am Eigennutz orientiert. Unsere Taten werden, sobald man aufgehört hat mitzumachen und die Sachlage quasi historisch betrachtet, zu etwas Unfasslichem.
Isaac Bashevis Singer, 1978 mit dem Literaturnobelpreis bedacht, war anscheinend trotz seines Scharfblicks und seiner Mitleidensfähigkeit ein humorvoller Mann. Eines Tages, so heißt es, wurde er gefragt, ob er aus gesundheitlichen Gründen Fleischverzicht übe. "Ja", lautete seine überraschende Antwort, "ich tue es für die Gesundheit der Hühner".
Ute Esselmann
Lantern Books 2002,
296 Seiten, $20.
ISBN 1-930051-99-9
(Auch erhältlich über:
Animals´ Angels,
Tel: 0761/2926601,
Fax: 0761/2926602)
Diskussion
Login
Kontakt:
Vegetarier-Bund Deutschlands e.V.
Email:
info@vegetarierbund.de
Homepage:
http://www.vegetarierbund.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.