Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Höpting Andreas, D-86441 Zusmarshausen
Rubrik:
Soziales u. Gesellschaft
Datum:
06.05.2003
Woman´s Voice
Das Konzert
Vier einzigartige Sängerinnen aus unterschiedlichen Kontinenten präsentieren am 1. Juni 2003 in der Münchner Olympiahalle ihre Musik unter dem Motto "Women's Voice". Das Konzert schließt sich an den Vortrag des Dalai Lama am Nachmittag desselben Tages in der Olympiahalle an. Es sind Einzel- oder auch vergünstigte Kombikarten für
b
eide Veranstaltungen
b
ei
München Ticket
erhältlich. Ein Teilerlös aus dem
B
enefizkonzert kommt der sozialpädagogischen
B
eratungsstelle Mimikry in München zugute, die Frauen in der Prostitution
b
erät, sich für die Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen einsetzt und sie
b
eim Ausstieg unterstützt. Durch den Abend führt Starmoderatorin
Nina Ruge
. Sie engagiert sich stark für UNICEF - und unterstützt auch dieses Münchner Frauenprojekt.
Die Sängerinnen
Die traditionell indisch inspirierte Sängerin
Deva Premal
eröffnet den Abend mit ihrem Partner Miten. Das Duo
b
egeisterte auf seinen Tourneen unzählige Menschen rund um den Globus mit seinen mantrischen Gesängen, seine CDs sind weltweite
B
estseller. In München waren sie zuletzt
b
ei der Konferenz "Unity in Duality"mit "Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama" im
B
ayerischen Hof zu hören. Weltstars wie
Cher
und spirituelle Lehrer wie Eckhart Tolle lieben ihre meditativ-sinnliche, freudvolle Musik und lassen sich von ihr inspirieren.
Der nächste Programmpunkt in diesem Konzert ist die persische Sängerin
Nasrin
. Stimmgewaltig präsentiert sie eine faszinierende Mischung aus östlichen und westlichen Klängen, eine gefühlvolle, impulsive Musik, die unter die Haut geht. Zuletzt holte sie Mike Oldfield für seine CD "Tres Lunas" ins Studio.
B
egleitet die von Presse und Publikum gleichermaßen umjubelte Sängerin von dem passionierten Gitarristen Martin Kursawe und dem Percussionisten Martin Lohmeier, der als einer der innovativsten Musiker Deutschlands gilt.
Eine Melange aus
B
lues, Soul, Jazz, Rock n' Roll und African Ethno ist die Musik von
Marla Glen
. Mit zwei Platinalben und einem Gold Longplayer gehört sie zu den erfolgreichsten Sängerinnen in Deutschland. Als "singende Rebellin" kämpft Marla Glen für eine gerechtere, friedlichere Welt. Einerseits ist ihre Musik hemmungslos ausgelassen, frech und scharfkantig. Andererseits ist sie melancholisch und hat ein sensibles Gespür für eine emotionale Innenwelt. Nach einer Schaffenspause ging Marla Glen im letzten Jahr wieder auf Tour - und war vor ausverkauften Hallen
b
esser denn je.
Die musikalische Weltreise dieses Abends schließt mit der norwegischen Sängerin
Mari
B
oine
. Ihre Lieder wurzeln in dem traditionellen Joikgesang ihrer samischen Heimat und werden oftmals mit Rock- und Pop-Elementen kombiniert. Die Ausdrucksskala ihrer instrumental geführten Stimme, die einen Umfang von vier Oktaven umfasst, reicht vom intimen Flüstern
b
is zum ekstatischen Scat. Die Mitglieder ihrer
B
and kommen aus allen Teilen der Welt und
b
ringen ihre Erfahrungen in Jazz, Latino- und
B
lack Music mit ein. International
b
ekannt wurde Mari
B
oine insbesondere durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem Tenorsaxophonisten Jan Gabarek.
Die Zusammenstellung des Programms erfolgte nicht von ungefähr. Die vier Frauen stehen, so unterschiedlich ihre Herkunft und ihre Stile auch sind, für die Suche nach einer authentischen Musik fernab der Kommerzialität des ü
b
lichen Musikgeschäfts.
Der Veranstalter
Dieter Reichert hat sich als Veranstalter schon lange einen
b
edeutungsvollen Namen gemacht. Seine Konferenz "Humanistische Medizin" in Garmisch-Partenkirchen zieht jährlich ü
b
er tausend Teilnehmer an. Ferner organisierte er im Jahr 2000 die weltweit größte Konferenz ü
b
er Schamanismus und lud 2002 "Seine Heiligkeit den 14. Dalai Lama" zu einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz nach München ein. Mit einer weiteren Konferenz "Ethics and Science in
B
usiness - Wertschöpfung im Wandel" spricht er erstmals Unternehmen an, Motivation und Zielsetzung ihres Wirkens neu zu reflektieren.
Hinter der Initiative Dieter Reicherts und der Sängerin Nasrin für dieses
B
enefizkonzert steht die Idee, künstlerisch ebenso wie gesellschaftlich neue Wege zu gehen und Änderungen herbeizuführen. Im Mittelpunkt stehen Frauen, die oft am Rande der Gesellschaft unter schwierigen sozialen
B
edingungen leben.
Diskussion
Login
Kontakt:
Höpting
Email:
a.hoepting@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung