Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik   
"Gemeinsame Vision einer gerechten Welt"
ödp empfiehlt seinen Kreisverbänden attac-Mitgliedschaft
Würzburg. Einstimmig beschloss der ödp-Bundesvorstand in Würzburg seinen Kreis- und Ortsverbänden die Mitgliedschaft bei der globalisierungskritischen Bewegung attac zu empfehlen. Der Bundesvorsitzende Prof. Dr. Klaus Buchner berichtete, dass die attac-Satzung zwar die Mitgliedschaft von Bundes- und Landesverbänden von Parteien nicht zulasse, dass regionale Gruppierungen aber Mitglied werden dürfen.

Aktueller Anlass für den Beschluss ist das gemeinsame Engagement bei den Friedensaktionen der letzten Zeit. So berichtete der Coburger Stadtrat Norbert Denninger-Liebkopf davon, dass der dortige Kreisverband zu den Gründungsmitgliedern der attac-Regionalgruppe gehöre, man habe auch die Friedensdemonstrationen und die 152 stündige Mahnwache mit organisiert. Der Bundespolitische Sprecher für Globalisierung und Außenpolitik Denninger-Liebkopf: "Wir haben viele gemeinsame Ziele. attac erreicht aber auch Menschen, die mit politischen Parteien Berührungsängste haben. Dieses unabhängige, überparteiliche Bündnis ist unsere beste Chance weltweit Menschen dazu zu bewegen, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen. Es geht längst nicht mehr um die Profilierung einzelner Gruppierungen sondern das gemeinsame Ziel."

Die ödp betont, dass die Politik sich an den Leitlinien von Gerechtigkeit, Demokratie und ökologisch verantwortlicher Entwicklung ausrichten müsse. Dies sei nur gemeinsam zu schaffen, deshalb sei eine Stärkung der UN unerlässlich. Es sei nicht akzeptabel, dass manche Staaten ungestraft UN-Weisungen missachten könnten. Auch hier müsse "gleiches Recht für Alle" gelten.


 
Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei Bundesverband, D-97070 Würzburg
http://www.oedp.de
claudius.moseler@oedp.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen