Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Essen u. Trinken    Datum: 27.03.2003
Berlin-Marathon: Vegetarisch superfit mit dem VEBU!
VEBU sucht vegetarische Marathon-Läuferinnen für Berlin-Marathon! Gewinne winken...
Mitteilung für die Presse / Terminankündigung

Hannover, im März 2003

Wir bitten um den Abdruck der folgenden Ankündigung:

Zum Berlin-Marathon am 28. September 2003: VEBU sucht vegetarische Marathonläufer/innen
Aus Anlass des Weltvegetariertages 2003 am 1. Oktober sucht der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU) vegetarisch oder vegan lebende Läuferinnen und Läufer, die Lust haben, am 28. September am Berlin-Marathon teilzunehmen.
Der VEBU möchte den Berlin-Marathon in Kooperation mit der ReformhausInformation nutzen um zu zeigen, dass der vegetarische Lebensstil nicht nur gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, sondern auch ohne Schwierigkeiten sportliche Höchstleistungen ermöglicht.
Die ersten drei vegetarischen Läufer/innen erhalten zudem attraktive Preise, nämlich jeweils ein Wochenende für 2 Personen in dem vegetarischen Hotel Haus Linden an der Ostsee, eine Wochenendseminar in der Reformhaus-Fachakademie in Oberursel, einen Einkaufsgutschein für ein Reformhaus und einen Gutschein für ein vegetarisches Essen für 2 Personen.
Neben der Teilnahme am Marathon soll mit zahlreichen weiteren Aktivitäten rund um die Veranstaltung für die vegetarische Ernährung als attraktive Lebensweise für Sportlerinnen und Sportler geworben werden.

Interessierte melden sich bitte möglichst bald beim:
Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), Thomas Schönberger, Blumenstr. 3, 30159 Hannover, Tel. 0511-363 2050, Fax 0511 - 363 2007, info@vegetarierbund.de,www.vegetarierbund.de




Informationen für die Presse: Der Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU), gegründet 1892, ist eine Vereinigung von Menschen aller vegetarischen (inkl. veganen) Richtungen. Im VEBU finden sich Mitglieder zusammen, die gerade erst mit der vegetarischen Lebensweise begonnen haben, und solche, die schon seit Generationen vegetarisch leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden, parteipolitisch neutral (wobei allerdings die Ablehnung gegenüber extremistischen Gruppierungen wie z.B. von Rechtsradikalen deutlich gemacht wird) und möchte sichtbar machen: Eine der Hauptursachen der Zerstörung unseres Planeten ist die profitorientierte Massentierhaltung bzw. generell die Tötungen von Tieren mit ihren ethischen und ökologischen Folgen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber