Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ACADEMIA HERMETICA, D-36369 Lautertal
Rubrik:Gesundheit    Datum: 21.03.2003
Internationales Symposium "Wasser und Wasser-Alchemie"
vom 20.-22. Juni 2003 in Bad Salzschlirf
Schirmherr: Professor Manfred Junius, Australien

Vom 20.-22. Juni 2003 wird unter der Leitung von Professor Manfred Junius ein dreitägiges Symposium zum Thema "Wasser und Wasser-Alchemie" in Bad Salzschlirf/ Oberhessen stattfinden.
Veranstalter des Symposiums ist die ACADEMIA HERMETICA in Lautertal/Vogelsberg.

Internationale Referenten werden zu den Themen Wasser-Alchemie, Wasser-Forschung, Wasser-Energetisierung, Wasser-Kristalle, Wasser und Salz und weitere interessante Aspekte zum großen Thema Wasser und Salz in diesem Symposium neueste Erkenntnisse vermitteln. In praktischen Workshops wird die Thematik vertieft erweitert.

Themen und Referenten:

Wasser-Alchemie - Prof. Manfred Junius, Australien
Der Mensch ein flüssiger Kristall - Manuela Binek, Deutschland
Der Amazonas - der größte Strom der Erde - Barbara Schmal, Brasilien
Wasser-Klang-Bilder - Alexander Lauterwasser, Deutschland
Wasser-Kristallbilder - Formevielfalt und ihre Bedeutung
Wasser und Salz - Grundlagen des Lebens - Edelgard Scheepers, Deutschland
Was ist Energie - das Energiefeld des Wassers - Joachim Letschert



Schwerpunkt des Symposiums ist die "Wasser-Alchemie":

Nach Ansicht der Alchemisten gibt es verschiedene Arten von destilliertem Wasser. Während der Destillation teilt es sich in die vier Elemente und es entstehen das 'Feuer des Wassers' - die 'Luft des Wassers'' die 'Erde des Wassers' und das 'Wasser des Wassers'. Jedes Element kann wiederum in seine drei Essentialen, also die drei philosophischen Prinzipien zerlegt werden. Das Ziel ist der "Archaeus des Wassers".
Diese spannenden Arbeiten mit verschiedenen Wässern wie Gewitterwasser, Gletscherwasser oder Salzwasser werden in Vorträgen und Labor-Workshops dargestellt und erarbeitet.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet das Symposium :

Freitagabend:
"Klangminiaturen über Wasser"
Wasser-Spiele im Kurpark Bad Salzschlirf

Samstagabend:
MODENSCHAU "Zauberhafte Planetenreise"
KONZERT "Von Musical bis Classic"
GROSSER BALL MIT DEM ORCHESTER "La Fiesta"
mit Buffet und Tombola mit attraktiven Preisen

In der Wandelhalle Bad Salzschlirf: "Wasser-Impressionen"
Im historischen Badehof geführte Besichtigungen.
Vor der Wandelhalle Aussteller zu den Themen Wasser und Salz u.v.a.


Informationen und Anmeldung:
ACADEMIA HERMETICA
Sigrun Scherneck
Lanzenhainer Str. 5
D-36369 Lautertal
Tel. 06643-918682
Fax: 06643-918683
email: webmaster@academia-hermetica.com
www.academia-hermetica.com


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber