![]() Die Ministerin stellte Maßnahmen dar, gab Auskunft zu Sachfragen und erläuterte politische Entscheidungsprozesse insbesondere im Zusammenhang mit der EG. Wichtig sei ihr, die Dinge für Verbraucher zu vereinfachen. Deswegen habe man das staatliche Biosiegel www.biosiegel.de eingeführt, das alle Produkte tragen können, die mindestens die europäische Richtlinie für Bioprodukte erfüllen. Themen und Stellungnahmen aus der Telefonaktion sind nachzulesen unter www.schrot-und-korn.de und in der Zeitschrift Schrot&Korn, Ausgabe April, die in Bioläden kostenlos erhältlich ist.
Artikel drucken Fenster schließen |