Im biologischen Hausgarten wird naturschonend mit Boden und Pflanzen umgegangen. Wie dies genau geht, demonstrieren am Samstag der von der Sendung "Kaffee oder Tee" (SWR-Fernsehen) bekannte Biogartenexperte und Demeter-Gärtner Peter Berg aus Binzen und Hausgartenberater von Demeter Baden-Württemberg. Außerdem können sich Besucher, die einen Garten suchen oder nicht mehr bewirtschaften können in einer Gartenbörse eintragen. Dazu gibt es Wurzelsichtkästen und ein maßstabsgetreues Modell des Demeter Lehr- und Schaugartens in Weil am Rhein zu besichtigen, kostenlose Probehefte des Demeter-Gartenrundbriefs und Rühr-Demonstrationen mit den kräftigenden Demeter-Präpa-raten aus Heilkräutern. Am Sonntag wird vom Gartenmarkt Clauss Esslingen ökologisches Pflanz- und Saatgut verkauft. Darüberhinaus präsentieren sich verschiedene Demeter-Verarbeiter auf dem Demeter-Marktplatz. Als besondere Attraktion wird an allen Tagen der "wellviva.wecken" von der Eselsmühle aus Leinfelden-Echterdingen, Musberg, angeboten. Information zur Demeter-Frühstückskampagne runden das Wellviva-Angebot ab.
Artikel drucken Fenster schließen |