Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Baufritz seit 1896 Das Voll-Wert-Haus, D-87746 Erkheim
Rubrik:Bauen    Datum: 10.03.2003
Jetzt gibt es das Gesundheits- und Allergikerhaus
Vor kurzem präsentierte das Allgäuer Holzhausbauunternehmen BAUFRITZ eines der ersten allergikergerchten Gesundheitshäuser Deutschlands: Das Musterhaus "100+5 Cabrio".

Verblüffend die Ideenvielfalt. In diesem neuen Komfort-Haus finden sich Schönheit, Moderne und Verwöhnstatus in beinahe größter Perfektion wieder. Firmeninhaber Hubert Fritz bringt auf den Punkt, was er seit Jahren will: ein Haus bauen, das die moderne Hausmanagerin, ja die ganze Familie durch Zeitgewinn entlastet und mit wohngesundem Wohnklima verwöhnt. Edel, schön und ganz und gar nicht langweilig, Adieu Tristesse! - mit dem "100+5 Cabrio" schon heute Wirklichkeit. Ein Konzept, das junge Familien ebenso wie beruflich stark engagierte Paare überzeugen wird und dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis behält.

Diese innovative Haus setzt neue Maßstäbe für gesundes Bauen. Hervorzuheben ist die neu entwickelte "Mulit-KlimatiC". Mit diesem System kann jeder Raum individuell und nach Bedarf beheizt, gekühlt und mit frischer, gefilterter und damit pollenfreier Luft versorgt werden. Speziell für Hausstaub- und Pollenalllergiker wurde ein geschütztes Schlafzimmer integriert. Im Untergeschoss befindet sich zudem eine Allergikerschleuse und Pollendusche. Als eines der ersten Häuser wurde das "100+5 Cabrio" nach dne ALLÖKH-Richtlinien des IUG - Institut für Umwelt und Gesundheit, gebaut.

Offenheit und großzügiges Wohnen, Oasen der Ruhe und Entspannung, geben dem Menschen ein Höchstmaß an Wohlgefühl. Besonderes Highlight ist das Cabrio-Glasdach, welches sich per Knopfdruck automatisch öffnen lässt. Es gibt einen Entspannungs- und Fitnessbereich frei. So entsteht eine Brise von Leichtigkeit, Freiheit und Finesse. Verwöhnstatus auf der Dachterrasse, pure Sinnenfreuden, Genuss und Entspannung im japanischen Jacuzzi sind Garanten für seelenstreichelnde Momente.
Man könnte diesem Haus mit bestem Gewissen das Prädikat besonders wertvoll verleihen. Das Musterhaus kann täglich von 10 - 17 Uhr in Erkheim/Allgäu erlebt werden.
Nähere Unterlagen bekommen Sie unter 08336/9000.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber