Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
special-clean.com GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Messtechnik Gummerum, D-96145 Seßlach
Rubrik:
Bauen
Datum:
09.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden
Geht das Hochwasser zurück, hinterlässt es feuchte, durchnässte und verschlammte Wände, Fußböden und Einrichtungsgegenstände. Diese bieten oft den idealen Nährboden für Bakterien und viele Arten von Schimmelpilzen. Nach einem Hochwasserschaden in einem Dresdner Gebäude kam es zu einem Schimmelbefall an diversen Oberflächen. Durch die notwendigen und umfangreichen Sanierungs- und Trocknungsmaßnahmen entstanden extreme Sporenbelastungen in der Raumluft. Somit war ein hohes gesundheitsgefährdendes Potenzial gegeben. Die Aufgabe bestand nun darin, einen 3000 m³ großen Raum im Erdgeschoss zu reinigen, um diesen als Verkaufsraum dem Publikumsverkehr wieder zugänglich zu machen, wobei eine Neukontamination durch noch hochbelastete angrenzende Räume verhindert werden musste.
Nach den Hochwasserereignissen im August 2002 kam es in einem mehrstöckigen Gebäude in der Prager Straße, im Zentrum Dresdens zum Eindringen von Wasser. Es wurde die Kelleretage komplett und das Erdgeschoss bis zu 1 m Höhe überflutet. Ein sichtbarer Schimmelbefall an diversen Oberflächen war die Folge.
Erste eingeleitete Sanierungsmaßnahme
Die befallenen Leichtbauwände wurden entfernt und die massiven Materialien sollten mittels aufgestellter Trockner entfeuchtet werden. Physikalisch bedingt erzeugen diese Aggregate viel Wärme und intensive Luftverwirbelungen. Im Verlauf der Untersuchung konnte festgestellt werden, dass diese notwendige Maßnahme die Gesamtproblematik noch wesentlich verstärkte.
Was hier für wichtige biologische und raumklimatische Aspekte verkannt wurden, woraus sich extreme Schimmelsporenzahlen in der Raumluft einstellten, kann im nächsten Teil nachgelesen werden. Es wird gezeigt, wie eine fachgerechte Schimmelsanierung erfolgen muss um Kosten zu sparen und die Gesundheit zu schützen.
(Der gesamte Artikel ist auch als pdf-Version unter hygiene@gummerum.de erhältlich)
Diskussion
Login
Kontakt:
Messtechnik Gummerum
Email:
kontakt@bauplatzuntersuchung.de
Homepage:
http://www.bauplatzuntersuchung.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
03.06.2008
Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft BG BAU bestätigt: Mikrobiologische Innenraumreinigung nach D-MIR arbeitet sehr zuverlässig und staubarm
Zulässige Arbeitsschutzwerte werden weit unterschritten - Klare Vorteile vor allem für Handwerksbetriebe
02.11.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz Teil 3
22.10.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz / Teil 2
15.10.2005
Schimmelpilzbekämpfung in Gewerbe und Büro
Pilzalarm am Arbeitsplatz
03.10.2005
special-clean.com entfernt sporen-, staub- und giftfrei Schimmelpilze
Vorstellung
31.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 2
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 2
23.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 3
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden Teil 3
09.03.2003
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden
Giftfreie Schimmelpilzentfernung nach Hochwasserschaden
23.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 3
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 3
15.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 2
Baubiologische Schimmelpilzentfernung Teil 2
09.12.2002
Baubiologische Schimmelpilzentfernung
Baubiologische Schimmelpilzentfernung
02.09.2002
Betreff: Hohlräume als Winterquartiere für Fledermäuse
Unser Artikel vom 27. August 2002
27.08.2002
Hohlräume als Winterquartiere für Fledermäuse
Anwendungsmöglichkeiten für unsere Messtechnik
23.07.2002
Grundwasser für Wärmepumpen und Wasserversorgung
Grundwasser für Wärmepumpen und Wasserversorgung
15.07.2002
Geophysikalische Bauplatzuntersuchungen - objektiv und nachprüfbar
Geophysikalische Bauplatzuntersuchungen - objektiv und nachprüfbar
11.03.2002
Radiometrische und magnetische Erkundungen des Untergrundes
Radiometrische und magnetische Erkundungen des Untergrundes
25.02.2002
Schwere Krankheiten über Randzonen von geologischen Störungen
Schwere Krankheiten über Randzonen von geologischen Störungen
05.02.2002
Bauplätze - innovativ und attraktiv
Bauplätze - innovativ und attraktiv
13.11.2001
Wasseradern und geologische Störungen orten
Haus- und Baugrund-Untersuchungen mit Gammastrahlen-Detektoren
23.10.2001
Geophysikalische Haus- und Bauplatzuntersuchungen
Objektive Analysen