 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Soziales u. Gesellschaft |
|
 |
Kein Weltfrieden ohne sozialen Frieden! |
|
 |
Wussten Sie noch, dass im Jahr 2003 das Jahr des Süßwassers ist? Soeben hat uns Jacques Chirac, der französische Staatschef, daran erinnert. Er hat einen Besuch im japanischen Kyoto beim Welt-Wasser-Forum abgesagt. Die internationale Lage, das heißt der bevorstehende Irak-Krieg, erfordere seine Anwesenheit in Paris.
Der US-Regierung gelingt es, mit der Irak-Krise und mit dem bevorstehenden Krieg, alle anderen Überlebens-Themen der Menschheit von der Tagesordnung zu verdrängen. Alle tanzen nach Herrn Bushs Pfeife. Nichts soll in der Welt so wichtig sein wie Bushs Rache für den 11. September:- dass 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zum Trinkwasser haben: kein Thema mehr!
- dass täglich 25.000 Menschen verhungern und verdursten: die 3000 Toten von New York sollen das Thema Nummer eins bleiben!
- dass Kriege um Wasser drohen: der US-Krieg um Öl ist wichtiger!
- dass der Welt-Wasser-Gipfel in Kyoto stattfindet: kein Anlass für George W. Bush, endlich das Klimaprotokoll von Kyoto zu unterschreiben. Er wird wahrscheinlich ein internationales Wasserschutz-Protokoll genau so stur ignorieren wie den Klimaschutz.
Die US-Regierung gegen den Rest der Welt: Wenn die Anderen nicht spuren, werden sie gekauft wie soeben Mexiko für die Stimme zu Gunsten der USA-Irakpolitik im Weltsicherheitsrat oder abgestraft. Bushs Devise lautet: "Wenn nicht für uns ist, ist gegen uns." Die US-Amerikaner verbrauchen zur Zeit pro Kopf am Tag mehr als 400 Liter Trinkwasser, die Deutschen im Schnitt 121 Liter.
Für Klaus Töpfer steht fest: "Wasserpolitik ist Friedenspolitik so wie der Klimaschutz Friedenspolitik ist." George W. Bush argumentiert: "Klimaschutz ist für die US-Wirtschaft zu teuer." Wie teuer wird es für die ganze Welt, wenn die USA nach dem Klimaschutz auch beim Wasserschutz nicht mitzieht?
Diese Ignoranz der US-Regierung über den Zusammenhang von Terrorismus und Ressourcen wird die ganze Welt noch teuer zu stehen kommen. Verzweifelte, verhungernde und verdurstende Menschen werden anfällig für Terrorismus. Ohne eine Anti-Hunger-Koalition wird die Anti-Terror-Koalition erfolglos bleiben. Kein Weltfrieden ohne sozialen Frieden! Kein sozialer Frieden ohne Fortschritte im Kampf gegen Hunger!
Weitere Infos:
Wasser in Not - Wege einer neuen Wasserpolitik
Kampf um Wasser? - Lebensmittel für alle
Wasser ist mehr als H2O
Artikel drucken Fenster schließen
|