Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
Rubrik:
Umweltschutz
Datum:
14.02.2003
100 Freiwillige bekämpfen Ölkatastrophe
Presseinfo
Am Sonntag, den 16. Februar geht's los! Knapp hundert Freiwillige aus ganz Deutschland brechen von Hamburg und Berlin mit zwei Bussen nach Galizien / Nordspanien auf, um eine Woche vor Ort mitzuhelfen, die verheerenden Folgen des Untergangs der "Prestige" zu beseitigen. Denn immer noch laufen täglich viele Tonnen des giftigen Schweröls aus dem Tanker und verschmutzen weite Teile der Atlantikküste mehrerer Länder, unter anderem die Region Galizien.
Maike Schönborn und Miriam Batsching, die gerade ein Freiwil-liges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt in Bad Oldesloe machen, sind ziemlich ent-täuscht über den gesamten Verlauf des Tanker-Desasters. "Es ist einfach nicht zu fassen, dass die spanische Regierung die "Pre-stige" aufs offene Meer geschickt hat, obwohl sie wusste, dass der Tanker auslaufen würde!", regt sich Maike Schönborn, 20, darüber auf.
Mit mehreren FÖJ'lerInnen zusammen entschlossen sich die beiden, aktiv die Spanier bei der Bekämpfung der Ölkatastrophe zu unterstützen. Schnell wurden Kontakte zu spanischen Um-weltorganisationen hergestellt. "Sociedad Espagnola Ornitholo-gica" (SEO) und "Asociación para a Defensa Ecolóxica de Gali-za" (ADEGA) signalisierten, dass sie noch viele Helfer benötigen und so war die Zusammenarbeit besiegelt.
Die freiwilligen Helfer zu finden, war kein Problem. Im Gegen-satz dazu stellte sich das Auftreiben der benötigten Schutzklei-dung für die gefährliche Arbeit mit dem Öl als erheblich schwie-riger heraus. Aber nun hat die Firma Draeger zusagte, dass sie für alle Teilnehmer die wichtigen Atemschutzmasken spenden wird, damit steht der Hilfsaktion nichts mehr im Weg und die Fahrt kann beginnen.
Spendenkonto: Förderverein des Jugendumweltnetzes e.V., Stichwort: Ölkatastrophe, KontoNr. 61948, Raiffei-senbank Bad Oldesloe, BLZ 230 611 37. Auch kleine Spenden von 5 oder 10 Euro können viel bewirken!
Über eine Veröffentlichung dieses Artikels wären wir Ihnen sehr dankbar! Wenn Sie Fotos von der Abfahrt in Hamburg machen wollen, können Sie am Sonntag den 16.2.03 um 7:45 zu Bahnhof Dammtor kommen (Treffpunkt Parkplatz hinter der Tankstelle). Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Miriam Batsching
Diskussion
Login
Kontakt:
Institut für Ökologie
Email:
Joern@inihaus.de
Homepage:
http://www.oekojobs.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
27.11.2003
Ein Jahr freiwillig im Umweltschutz - jetzt bewerben!
2 Job-Bücher jetzt zum Schnäppchenpreis
31.08.2003
Materialien für kleine Regenbogenkämpfer
Zwei Mappen für die Umweltbildung
14.08.2003
noch Einsatzstellen frei!
Ein Jahr freiwillig für die Umwelt
30.04.2003
Ein Jahr freiwillig für die Umwelt
B.Y.Co.: Baltic Youth Cooperation
26.02.2003
Ein Jahr aktiv für die Umwelt
Oekojobs.de - Informationen im Internet
Hilfsaktion von 100 jungen Freiwilligen erfolgreich!
Ölkatastrophe in Spanien
21.02.2003
Ein Jahr freiwillig im Umweltschutz - jetzt bewerben!
der Tipp für SchulabgängerInnen
14.02.2003
100 Freiwillige bekämpfen Ölkatastrophe
Presseinfo
30.01.2003
Hilfsaktion Ölkatastrophe
Junge Freiwillige brauchen Unterstützung
16.12.2002
OEKOJOBS-NEWSLETTER Oktober 2002
OEKOJOBS-NEWSLETTER Oktober 2002
10.12.2002
Auftaktaktion einer 2jährigen Kampagne gegen Biopiraterie im Rahmen der Proteste rund um den EU Gipfel in Kopenhagen 12.12.02
Patente auf Leben!
02.10.2002
Neuer Oekojobs-Newsletter erschienen
OEKOJOBS-NEWSLETTER Oktober 2002
19.09.2002
Ein Jahr freiwillig für die Umwelt
B.Y.Co.: Baltic Youth Cooperation
20.06.2002
Presseinfo
Neue Bücher in der Öko-Jobbörse eingetroffen!
13.03.2002
Freiwilligendienste im Ausland
Viele Infos und Materialien gibt es bei der Öko-Jobbörse
27.02.2002
GEPA unterstützt Atom- und Gen-Papier Agenda 21
Aktion Agenda-Kaffee gestartet
30.01.2002
Jetzt online: Oekojobs.de
Jetzt online: Oekojobs.de
06.01.2002
oekojobs newsletter 1/02
oekojobs newsletter 1/02
06.12.2001
Ökologie durch Markt?
Welche Chancen und Gefahren birgt das »Grüne Geld«?
03.10.2001
Oekojobs.de Newsletter
Oekojobs.de Newsletter