Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umweltschutz   
100 Freiwillige bekämpfen Ölkatastrophe
Presseinfo
Am Sonntag, den 16. Februar geht's los! Knapp hundert Freiwillige aus ganz Deutschland brechen von Hamburg und Berlin mit zwei Bussen nach Galizien / Nordspanien auf, um eine Woche vor Ort mitzuhelfen, die verheerenden Folgen des Untergangs der "Prestige" zu beseitigen. Denn immer noch laufen täglich viele Tonnen des giftigen Schweröls aus dem Tanker und verschmutzen weite Teile der Atlantikküste mehrerer Länder, unter anderem die Region Galizien.

Maike Schönborn und Miriam Batsching, die gerade ein Freiwil-liges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Jugend-Umwelt-Projektwerkstatt in Bad Oldesloe machen, sind ziemlich ent-täuscht über den gesamten Verlauf des Tanker-Desasters. "Es ist einfach nicht zu fassen, dass die spanische Regierung die "Pre-stige" aufs offene Meer geschickt hat, obwohl sie wusste, dass der Tanker auslaufen würde!", regt sich Maike Schönborn, 20, darüber auf.
Mit mehreren FÖJ'lerInnen zusammen entschlossen sich die beiden, aktiv die Spanier bei der Bekämpfung der Ölkatastrophe zu unterstützen. Schnell wurden Kontakte zu spanischen Um-weltorganisationen hergestellt. "Sociedad Espagnola Ornitholo-gica" (SEO) und "Asociación para a Defensa Ecolóxica de Gali-za" (ADEGA) signalisierten, dass sie noch viele Helfer benötigen und so war die Zusammenarbeit besiegelt.
Die freiwilligen Helfer zu finden, war kein Problem. Im Gegen-satz dazu stellte sich das Auftreiben der benötigten Schutzklei-dung für die gefährliche Arbeit mit dem Öl als erheblich schwie-riger heraus. Aber nun hat die Firma Draeger zusagte, dass sie für alle Teilnehmer die wichtigen Atemschutzmasken spenden wird, damit steht der Hilfsaktion nichts mehr im Weg und die Fahrt kann beginnen.
Spendenkonto: Förderverein des Jugendumweltnetzes e.V., Stichwort: Ölkatastrophe, KontoNr. 61948, Raiffei-senbank Bad Oldesloe, BLZ 230 611 37. Auch kleine Spenden von 5 oder 10 Euro können viel bewirken!

Über eine Veröffentlichung dieses Artikels wären wir Ihnen sehr dankbar! Wenn Sie Fotos von der Abfahrt in Hamburg machen wollen, können Sie am Sonntag den 16.2.03 um 7:45 zu Bahnhof Dammtor kommen (Treffpunkt Parkplatz hinter der Tankstelle). Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Miriam Batsching

 
Quelle: Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
http://www.oekojobs.de
Joern@inihaus.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen