 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Umweltschutz |
|
 |
Automatische Immissionsmesseinrichtungen |
Prüfprozeduren zur punktförmigen Messung Richtlinie VDI 4203 Blatt 3 (Entwurf): |
 |
Die Richtlinie VDI 4203 Blatt 3 legt die Verfahren zur Überprüfung fest, ob die Mindestanforderungen an automatische Messeinrichtungen zur punktförmigen Überwachung gas- und partikelförmiger Immissionen erfüllt werden. Die entsprechenden Mindestanforderungen an diese Messeinrichtungen sind in der Richtlinie VDI 4202 Blatt 1 festgelegt. Denn um sicherzustellen, dass die Luftqualität einheitlich und zuverlässig überwacht werden kann, wird in den Richtlinien des Rates der Europäischen Union zur Luftqualität und in den das Bundes-Immissionsschutzgesetz konkretisierenden Verordnungen und Verwaltungsvorschriften der Einsatz geeigneter Messeinrichtungen gefordert.
Diese Richtlinie gilt für alle Eignungsprüfungen automatischer Messeinrichtungen zur punktförmigen Messung von gas- und partikelförmigen Immissionen, die für Messaufgaben im geregelten Bereich vorgesehen sind. Diese Richtlinie behandelt nicht die Eignungsprüfung optischer Fernmessverfahren.
Hrsg.: VDI Verein Deutscher Ingenieure,
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN - Normenausschuss KRdL
Ausgabedatum: Februar 2003 Preis: EUR 53,10
Einsprüche bis 31.05.2003
Bezug: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin,
Telefon.: +49 (0) 30 26 01-22 60; Telefax: +49 (0) 30 26 01-12 60; www.beuth.de
Hinweis an die Redaktion:
Sie finden diese Presseinformation auch im Internet unter: www.vdi.de/presse
Ihr Ansprechpartner für die VDI-Fachpressearbeit: Anne Steen,
Telefon: +49 (0) 211 62 14-4 82; Telefax: +49 (0) 211 62 14-1 57; E-Mail: steen@vdi.de
Artikel drucken Fenster schließen
|