Für manche Menschen ist es egal - anderen ist es durchaus wichtig, was mit ihrem Körper nach dem Tode geschieht. Immer mehr Menschen sprechen sich für eine größere Offenheit in der Trauerkultur aus. Seit einigen Jahren gibt es in der Schweiz und nun auch in Hessen eine Alternative zu anonymen Großfriedhöfen - den Friedwald. Hier kann man sich in einem idyllischen Wald zu Lebzeiten seinen Baum aussuchen, unter dem man einmal begraben sein möchte. Wenn es dann einmal soweit ist, man beerdigt wird und die Natur ihr Werk tut, spendet man damit letztlich dem Baum auch Nährstoffe - man geht praktisch physisch in den Baum über. Ein schöner Gedanke, für einen selbst und für die Nachkommen, die diesen Baum besuchen. Am kommenden Sonntag, 26.01., um 16.00 Uhr ist Axel Baudach vom Verein / Firma Friedwald aus Hessen zu Gast im KräuterPark (Ausstellungshalle). In einem Lichtbildervortrag spricht er hier über diese Idee und berichtet über Erfahrungen aus dem Reinhardswald bei Kassel, dem ersten deutschen Friedwald. Und vielleicht ergibt sich ja auch aus dieser Runde die Initiative für den ersten Friedwald in Schleswig-Holstein... Seien Sie herzlich zu diesem Vortrag eingeladen! Der Eintritt ist wie immer frei, über eine kleine Spende für das Kräutermuseum wären wir jedoch dankbar.
Artikel drucken Fenster schließen |