Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Steierl-Pharma GmbH, D-82211 Herrsching
Rubrik:Gesundheit    Datum: 15.01.2003
Homöopathie hilft...
...Arztmuffeln mit Erektionsproblemen
Nur jeder dritte Mann in Deutschland mit Erektionsstörungen lässt sich behandeln, so eine Auswertung des "Cologne 8000 Men Survey". Eine Umfrage des Allensbach-Instituts (Mens health, Ausgabe 3. November) bestätigt, was Frauen schon immer wussten: Männer sind Ärztemuffel. Von 1.481 Befragten versuchte ungefähr die Hälfte regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zu umgehen.

Sex beginnt im Kopf
Die Erektion ist ein komplexes Wechselspiel zwischen Gehirn und Blutgefäßen im Penis. Das Erektionszentrum reagiert auf sexuelle Reize mit Nervenimpulsen, die den Befehl "mehr Blut einströmen lassen" zu den Blutgefäßen im Penis senden. Dadurch entsteht eine Erektion. Neben erregenden Reizen wird das Erektionszentrum aber auch von hemmenden Faktoren - wie Stress, Erwartungsdruck oder negativen, seelischen Verstimmungen - beeinflusst. Häufig entwickelt sich ein Teufelskreis, denn die Erfahrung des Versagens macht vorhandene Erektionsstörungen noch schlimmer.

Impotenz erfordert ganzheitliche Medizin
Oftmals ist eine schulmedizinische Behandlung einseitig und missachtet die komplexen Ursachen für Erektionsstörungen. Körperliche und psychische Verfasssung, sogar längere sexuelle Abstinenz können Potenzprobleme bereiten. Häufig liegt eine Grunderkrankung, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Prostataprobleme oder Parkinson, vor. Aber auch chronische Erschöpfungszustände wie das Burn-Out-Syndrom können die Mitursachen einer erektilen Dysfunktion sein.

Häufig ist chronische Erschöpfung schuld
Die Philosophie der Homöopathie bezieht den ganzen Menschen in die Behandlung mit ein. Mit der homöopathischen Kombination der beiden Wirkstoffe Pikrinsäure (Acidum picrinicum) und Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) wird das Problem von zwei Seiten angegangen(z. B. Viragil®): Zum einen findet sich in der homöopathischen Fachliteratur die Indikation "geistige und nervöse Erschöpfungszustände", zum anderen setzen die Wirkstoffe bei Störungen der Sexualfunktion, Impotenz und Libidomangel an. Das heißt, nicht nur die Symptome werden kuriert, sondern auch die Ursachen werden in die Therapie mit einbezogen.

Weitere Informationen unter www.Viragil.de

oder bei
Steierl-Pharma GmbH, Mühlfelder Str. 48, 82211 Herrsching
Tel.: 0 81 52 / 93 22 - 0, Fax: 0 81 52 / 93 22 - 44
E-Mail: Viragil@Steierl.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber