Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Jäger Management, D-97222 Rimpar
Rubrik:Bauen    Datum: 18.12.2002
1001 Träume in Stein
Vom Zauber einer klassischen Naturstein-Manufaktur
Naturstein bedeutet Ursprung, Schönheit, Kraft - Natur in ihrer reinsten Form. Jahrmillionen der Erdgeschichte ließen die unglaubliche Vielzahl an Farben, Muster, Strukturen und besonderen Maserungen entstehen. Sie machen Naturstein unverwechselbar und einmalig. Er ist ein Werkstoff, davon ist TRACO Geschäftsführer Ulrich Klösser überzeugt, von außergewöhnlichem Charakter und Individualität. Für höchste Ansprüche an Komfort, Qualität und Lebensart. Naturstein ist eigentlich kein Baustoff, sondern eine Sehnsucht.

Deshalb hat er eine Naturstein-Manufaktur konzipiert, die zu den schönsten in Deutschland zählt. In dieser Ausstellung soll der Zauber von Naturstein sichtbar, soll die sinnliche Qualität der Steine erfahrbar werden. In der TRACO-Manufactur werden im eindrucksvollen Ambiente einer sorgfältig restaurierten und über 100 Jahre alten Fabrikhalle Anwendungen aus Naturstein für den Innenausbau gezeigt; hochgelobt vom Landesamt für Denkmalpflege. Wohnen in einem einzigartigen Ambiente aus Marmor und Granit, das ist hier das Thema. Die natürliche Eleganz der Steine lässt bei Kunden aus nah und fern Wohn-Träume entstehen. Traum-Böden, Traum-Treppen, Traum-Bäder... Aber auch die bekannten Produkte wie Bodenplatten, Fliesen, Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke oder Waschtische sind in großer Auswahl ausgestellt. Und täglich zu besichtigen. Daneben sind hier viele Materialkombinationen zu sehen: Natur- und Kunststein, Holz und Keramik, Glas und Stahl. Getreu dem Motto, es muss nicht immer nur Stein sein. Neben den Steinen fürs Wohnen gibt es in der TRACO Manufactur auch Steine fürs Leben; Schmuck und Geschenke aus Naturstein - vor allem vor Weihnachten ein Renner, so Ulrich Klösser. Gleich neben der klassischen Fabrikhalle, im TRACO Park, steht die Vielfalt der Gartengestaltung mit Naturstein im Vordergrund: Mauern, Treppen, Wege, Wasserkunst...

Etwa die Hälfte der Produkte stammt übrigens von Natursteinen aus eigenen Steinbrüchen, die andere Hälfte, das sind exklusive Steine aus aller Welt für Haus und Garten: Marmor und Granit, Kalk- und Sandsteine. Die eigenen Steine wurden in der Serie "Deutschlands Natursteinklassiker" zusammengefasst. Da sind echte Raritäten dabei: Der Sandstein der Alten Nationalgalerie mit seiner einzigartigen lachsroten Farbe, der klassische Travertin vom Bauhaus, der härteste Sandstein Deutschlands, der letzte deutsche Marmor... Luther kannte sie, Könige verbauten sie, Goethe liebte sie. Echte Natursteinklassiker eben. Ideal für den naturnahen und exklusiven Innenausbau. Im Schlosspark Sanssouci genauso zu bewundern wie auf der Wartburg. Im Ostasiatischen Museum in Köln wie in Goethes Gartenhaus. Am Brandenburger Tor wie in Schinkels Lustgarten in Berlin.

Die TRACO Manufactur eröffnet Freiräume, persönliche Lebensart auszudrücken. Sie bietet Naturstein-Interieurs nach individuellen Wünschen bis hin zu kompletten Bädern einschließlich extravaganter Details wie Massiv-Waschtische oder antike Mosaikbeläge. Und auch im Garten kann hier jeder seine Träume in Stein verewigen, von der Bauhaus-Sitzbank bis zum eigenen Bachlauf. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.traco-manufactur.de oder unter Telefon 03603 852 140 oder schauen Sie sich das einfach selbst an. Ein Besuch lohnt sich.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer