Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Institut für Ökologie Redaktion ö-punkte, D-23858 Feldhorst
Rubrik:Umweltschutz    Datum: 16.12.2002
OEKOJOBS-NEWSLETTER Oktober 2002
Viele neue Einsatzstellen auf oekojobs.de
************************************************************
in den letzten Wochen wurden viele neue Einsatzstellen auf oekojobs.de eingetragen, also es lohnt sich mal wieder vorbeizuschauen!
viele Spaß beim Suchen...


Neue Bücher in der Öko-Jobbörse eingetroffen!
************************************************************
Öko-Projekte weltweit, Zivildienst im Ausland, Jobben und Praktikas weltweit,... viele neue Bücher mit zahlreichen Tipps zum Aktivwerden weltweit können in der Öko-Jobbörse bestellt werden. das von der Öko-Jobbörse herausgegebene Faltblatt informiert über die verschiedenen Materialien:

für die Öko-Freaks:
- Jobben für Natur und Umwelt - Europa und Übersee (15,90)
- Unterwegs für die Umwelt - Ökojobs in Europa (10,-)
- Europoia - Verzeichnis Europäischer Gemeinschaften und Ökodörfer (13,80)

Freiwilligendienste:
- Zivi weltweit - Alles über den "Anderen Dienst im Ausland" (15,90)
- Freiwilligendienste in Europa und Übersee" (15,90)

Jobben allgemein (je 15,90):
- Handbuch Jobs & Praktika Deutschland
- Ferienjobs und Praktika - Europa und Übersee
- Jobben Weltweit
- Ferienjobs und Praktika - Großbritannien

Die genannten Materialien können zuzüglich 3,- EURO für Porto und Verpackung unter der unten genannten Adresse bezogen werden. Auch das Faltblatt mit insgesamt mehr als 15 verschiedenen Materialien zum Thema Freiwilligendienste und Jobs im Ausland, kann wie die Bücher bestellt werden unter: Öko-Job-Börse, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, 04531/4512, Fax: 04531/7116, eMail: jup@inihaus.de.


B.Y.Co.
************************************************************
Ein Jahr freiwillig für die Umwelt

noch Einsatzstellen frei!

Lübeck - Seit einem Jahr sind 13 Jugendliche rund um die Ostsee freiwillig für ein Jahr aktiv im Umweltnetzwerk B.Y.Co. (Baltic Youth Cooperation). Das B.Y.Co.-Netzwerk
besteht aus insgesamt 15 Gruppen aus 8 Ländern. Jetzt startet B.Y.Co. ins zweite Jahr und es sind noch wenige Einsatzstellen frei!
B.Y.Co. basiert auf dem Europäischen Freiwilligendienst (EFD), es gibt ein Taschengeld (je nach Land unter-schiedlich), Unterkunft und Verpflegung. Es wird die Teilnahme an mehreren Seminaren finanziert. Ein beson-derer Höhepunkt bei B.Y.Co. sind die internationalen Seminare und Projekte, an denen alle B.Y.Co.-Freiwilligen gemeinsam teilnehmen.
Einsatzstellen sind z.B. bei den schwedischen Feldbiolo-gen oder bei der polnischen Grünen Föderation. Dort kann bei lokalen Umweltprojekten an Schulen, in der Kampagne "Baltic Exess Fishing" oder der Urwaldkam-pagne in Nordschweden mitgeholfen und auch eigene Ideen umge-setzt werden. Für 2003 ist auch eine große Segelaktion gegen die Biopiraterie (Patentierung von Genen wildlebender Pflanzen und Tiere) geplant.
Freie Einsatzstellen gibt es vor allem in Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Bulgarien. Wer ein BY-Co-Freiwilligenjahr machen möchte, sollte sich möglichst schnell melden.
Weitere Informationen & Einsatzstellenbeschreibungen im Internet unter www.BYCo.info oder:

B.Y.Co., JUP, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, Tel: 04531/4512, eMail: jup@oekojobs.de


Neuauflage Buch "Unterwegs für die Umwelt" in englisch
************************************************************
Wir arbeiten derzeit an einer neuen, englischen Ausgabe unseres Buches "Unterwegs für die Umwelt.- Ökojobs in Europa". Daher würden wir gerne wissen, ob Ihre Einsatzstelle für FÖJ, Zivi, EVS, Praktikum oder andere Jobs (auch) in dem neuen Buch Eintrag finden soll (natürlich kostenlos). Wenn ja, dann füllen Sie bitte den angehängten Fragebogen (oder download unter: www.projektwerkstatt.de/jup/download/Formular_oekojobs.pdf ) möglichst in Englisch aus. Wichtig ist auch einer kurzen Beschreibung über Ihre Organisation/Einrichtung sowie der Einsatzstelle(n). Es wäre sehr schön, wenn Sie uns den Text auf Diskette oder per eMail zukommen lassen, dass erspart uns viel Tipparbeit (Circa 100 bis 150 Wörter).
Im gleichen Atemzuge:
Darüber hinaus können Sie Sich auf der Online-Datenbank oekojobs.de eintragen (zur Zeit nur in deutsch, mehrsprachigkeit ist in Planung). Wer noch nicht Eintrag gefunden hat kann online das Formular nutzen. Die oekojobs-Datenbank ist mit über 10.000 Zugriffen monatlich zu einer zentralen Suchplattform für Ökojobs geworden, dass sollten Sie nutzen!
Übrigens:
Da sie als FÖJ-Träger mehrere Einsatzstellen anbieten, können Sie unsere Jobdatenbank für Ihr eigenes Internetangebot kostenlos zu nutzen. Sie können die unter oekojobs.de eingetragenen Einsatzstellen direkt in Ihre Homepage einbinden. Dann sind darüber alle Stellen Ihrer Organisation auffindbar, darüber hinaus sind Ihre Stellen aber auch in unserer Jobdatenbank zentral vorhanden. Aktualisieren müssen Sie dann nur einmal, nett oder? Wenn Sie hierzu weitere Fragen haben beraten wir Sie gerne und vereinbaren einen Termin vor Ort.

Wir bitten um baldige Rücksendung des Fragebogens.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

*************************************************

Fragebogen zu Ökojobs

Bitte Foto/Logo beilegen, wenn möglich in englisch ausfüllen und uns die

Beschreibungen digital zukommen lassen (eMail oder auf Diskette)

Name der Einsatzstelle:

Event. Untertitel:

AnsprechpartnerIn:

Straße:

Postfach:

Postleitzahl / Stadt:

Telefon / Fax:

eMail:

Homepage:

Dachorganisation (falls vorhanden):

Aktivitäten der Einsatzstelle:





Arbeitsaufgaben:




Zutreffendes bitte unterstreichen:

Themenbereiche: Artenschutz, Bauarbeiten, Büroarbeit, Erntehilfe,
Exkursionen, Forschung, Kartierungen, Landschaftspflege,
Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Umweltpädagogik, Seminare
organisieren, Veranstaltungen organisieren, internationale Arbeit

Dauer des Einsatzes: 1 Monat, 2-3 Monate, 4-6 Monate, 6-12 Monate, egal,

je nach Einsatzstelle, nach Absprache

Voraussetzungen: 16 Jahre, 18 Jahre, Führerschein, Umweltkenntnisse,
Sprachkenntnisse (welche:................................)

weitere Voraussetzungen:

Geboten: Taschengeld, Entgeld, Unterkunft, Verpflegung, Zeugnis,
Ausbildung, Versicherung

weiterhin geboten wird:

weitere MitarbeiterInnen:

Bewerbung:

Umgebung:



Angebotene Stellen: FÖJ, EVS, Zivi, Praktikum, Job, ABM, andere
Freiwilligendienste:

Bermerkungen:




zusätzliches Infomaterial erwünscht

Rücksendung an: JUP!, Turmstr. 14a, 23843 Bad Oldesloe, jup@inihaus.de



Termine
************************************************************


***Jugendumweltkongress 28.12 bis 4.1. in Hamburg***

Der Jukss ist ein bundesweites Treffen vieler ökologisch und (sozial)politisch interessierten junger Menschen. Seit 10 Jahren treffen sich 400 bis 1000 Leute für eine Woche über Sylvester, um miteinander zu diskutieren, an Arbeitskreisen und Workshops teilzunehmen, miteinander Aktionen zu machen und gemeinsam Spaß am bunten Kulturprogramm zu haben.
Durch die vielen unterschiedlichen Leute aus den verschiedensten Spektren, bietet der Jukss die Möglichkeit sich auszutauschen, neue Leute kennen zu lernen, in viele Projekte reinzuschnuppern und sich dabei Anregungen für das eigenen Engagement zu holen.
Wer mehr Infos haben möchte, kann entweder unsere Mobilisierungszeitung kostenlos bestellen (auch zum Weiterverteilen) oder aber einfach auf unserer Internetseite unter www.jukss.de nachschauen.

Kontakt: Jukss-Büro, Karolinenstr. 21, Haus 2, 20357 Hamburg, info@jukss.de


interessanter Link
************************************************************
www.praktikum-natur-umwelt.de/
Viele von Euch kennen sicher das Buch "Jobben für Natur und Umwelt" (kann auch bei uns bestellt werden). Auf dieser Homepage finden sich Aktualisierungen und viele weitere Infos rund um das Buch.


*************************************************
europäische Öko-Jobbörse
Turmstr. 14a
D-23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531/4512
Fax: 04531/7116
eMail: jup@inihaus.de
Internet: oekojobs.de, ecojobs.de (Online-Datenbank für Einsatzstellen,Diskussionsforum, Mailingliste, aktuelle Infos), B.Y.Co.- Baltic Youth Cooperation

Buchtip:
\"Unterwegs für die Umwelt - Ökojobs in Europa\", 250 Seiten, zahlreiche
Fotos, mit Hinweisen zu Bewerbung in verschiedenen europäischen Ländern
und Einsatzstellenbeschreibungen, 19.80 DM (+ 6.- DM Versandkosten),
Bestelladresse siehe oben, oder über den Buchhandel für 29.80,
interconnections Verlag, ISBN 3-86040-090-8


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer