Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Logona Naturkosmetik und Heilmittel Hans Hansel GmbH, D-31020 Salzhemmendorf
Rubrik:Mode u. Naturkosmetik    Datum: 22.11.2002
Naturkosmetik mit Auszeichnung
Logona-Kosmetik in 2002 bereits 19 mal "sehr gut" in Öko-Test
"In Harmonie mit der Natur" ist seit 25 Jahren das Motto von Logona-Kosmetik. Anders als bei konventionellen Herstellern werden alle Produkte nach strengen naturkosmetischen Qualitäts-Kriterien entwickelt und produziert. Logona-Kosmetik verwendet für die hochwertigen Reinigungs- und Pflegeartikel ausschließlich natürliche Rohstoffe wie pflanzliche Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte und Blütenwässer, oder auch ätherische Öle und Aromen aus ökologischem Anbau oder Wildsammlung. Dank dieser konsequent umgesetzten Philosophie ist auch das Verbrauchermagazin Öko-Test der Meinung, daß Naturkosmetik von Logona einfach "sehr gut" ist.

Seit Januar 2002 vergab Öko-Test bereits 19 mal ausschließlich die Höchstnote an Produkte aus dem Hause Logona-Kosmetik. Der Grund: Bedenkliche Inhaltsstoffe wie z.B. Formaldehyd-Verbindungen, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen oder billige Erdölprodukte werden bei Logona-Kosmetik nicht eingesetzt.


"Rubbel los!" betitelt Öko-Test seinen Artikel über Gesichtspeelings und deren Wirkung. Zu den Top-Produkten zählt die Peelingcreme Aprikose-Pfirsich. Die Peelingcreme entfernt sanft Schmutz und abgestorbene Zellen und bereitet die Haut optimal auf die anschließende Pflege mit Logona-Kosmetik vor.
Unter dem Titel "Hier stinkt's gewaltig!" untersuchte das Magazin im Mai diesen Jahres 35 Deo Roll-ons konventioneller und naturkosmetischer Hersteller. Lediglich zwei konnten den strengen Kriterien der Prüfer standhalten, einer davon der Deo Roll-on Ylang Kava für zarte Frische bei sensibler und trockener Haut. Die Resonanz der Presse auf dieses Ergebnis war überwältigend: Mit einer gedruckten Auflage von über 6 Millionen hat dieses exzellente Resultat alle Erwartungen übertroffen.
Anders als bei konventionellen Herstellern findet man in Logona-Shampoos keine Silikone, Formaldehyde als Konservierungsmittel oder umweltschädliche Tenside. Das Shampoo Rosmarin schenkt ganz natürlich belebende Frische bei zu schnell fettendem Haar. Im Test "Der reine Abschaum" erhalten nur 5 Produkte die Bestnote, so auch das Shampoo Rosmarin von Logona-Kosmetik.
"Mundtot gemacht" werden Keime und Bakterien durch fast alle gängigen Mundhygiene-Produkte. Viele dieser Mittel schaden allerdings mehr, als daß sie nützen. Das Logodent Kräuter Mundwasser sorgt für einen angenehm frischen Atem und ist zudem frei von bedenklichen Inhaltsstoffen. Dafür ein "sehr gut" von Öko-Test.
Das Augen Make-up Entferneröl für die sanfte Reinigung der empfindlichen Augenpartie zählt zu den 5 von 28 untersuchten Produkten, denen Öko-Test die Note "sehr gut" verliehen hat.
Babyhaut ist bekanntlich besonders zart. Das Baby Pflegeöl Ringelblume reinigt und pflegt besonders die empfindliche Windelregion, die hautverträglichen Pflanzenöle wirken Reizungen und Rötungen sanft entgegen. Öko-Tests Meinung auch zu diesem Produkt: "sehr gut".
"Entlarvend", also mit fragwürdigen Inhaltsstoffen, sind laut Öko-Test fast 25 % der untersuchten Gesichtsmasken. Lediglich 8 Produkte, darunter die Intensivpflege Entspannungsmaske, sorgen ohne unerwünschte Nebenwirkungen für ein glattes und erfrischtes Hautbild.
Lidschatten ist ideal, um die natürliche Augenfarbe hervorzuheben. Der Lidschatten "meer-blau" zaubert ein strahlend schönes Augen Make up, ohne die empfindliche Augenpartie zu reizen: Öko-Test urteilt "sehr gut".
Mit dem Intensiv Pflege Cremebad kann man Badefreuden unbeschwert genießen. Es schenkt wohltuende und entspannende Pflege und ist nach Meinung der Öko-Test ebenfalls "sehr gut".


Alle Produkte sind im Naturkostwarenfachhandel und natürlich im naturalbeauty-Shop erhältlich.




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber